|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : Do, 19. Jan 2006, 13:21 Titel: Frage nach eurer Meinung |
|
|
hallo,
ich habe jetzt die website
www.individuelle-reiseapotheke.de
noch erweitert um sprachübersetzungen bei krankheits/gesundheitsfragen. mich würde jetzt eure meinung mal zu der seite interessieren und ob euch noch irgendetwas fehlt, missfällt oder grundsätzlich stört.
(bei den sprachen kommt portugiesisch noch, kisuaheli werde ich nicht aufnehmen!).
spass beiseite, ich will dann mit dieser seite in die werbung gehen und bevor ich dort geld investiere würde ich halt gerne ein paar unabhängige meinungen hören. und menschen wie ihr seit das klientel das ich ansprechen möchte
besten dank im voraus
blitz |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Do, 19. Jan 2006, 14:03 Titel: |
|
|
Praktisch wäre, wenn man den Fragenkatalog durchklicken könnte und am Ende ne Bestellung bei raus kommt, die man nur noch bestätigen muss, zwei Tage später kommt dann ein Päckchen mit der Reiseapotheke ;-) _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
igghe Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 18.04.2005 Beiträge insgesamt: 98 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 58.000 km
|
Verfasst am : Do, 19. Jan 2006, 14:13 Titel: Re: Frage nach eurer Meinung |
|
|
blitz @ Do, 19. Jan 2006, 12:21 hat folgendes geschrieben: | hallo,
ich habe jetzt die website
www.individuelle-reiseapotheke.de
noch erweitert um sprachübersetzungen bei krankheits/gesundheitsfragen. mich würde jetzt eure meinung mal zu der seite interessieren und ob euch noch irgendetwas fehlt, missfällt oder grundsätzlich stört.
(bei den sprachen kommt portugiesisch noch, kisuaheli werde ich nicht aufnehmen!).
spass beiseite, ich will dann mit dieser seite in die werbung gehen und bevor ich dort geld investiere würde ich halt gerne ein paar unabhängige meinungen hören. und menschen wie ihr seit das klientel das ich ansprechen möchte
besten dank im voraus
blitz |
Klasse Seite!!
Bei den Medikamenten fehlt mir persönlich (oder habe ich übersehen)
- Insektenschutz (Autan,...)
- Mittel bei Insektenstichen
- evtl. Salbe bei Verbrennungen
- Salzlösung
- evtl. Kohlenhydratzeugs, a la Powerriegel, Powergel, wenn die eigene Reserve vor dem Ende der Sch...strecke erreicht ist
- für Reisen in Gegenden mit mäßiger Lebensmittelversorgung evtl. Vitaminergänzungspräperate
bei der Reiseart kommen die Tramper / Zugreisenden ein wenig kurz, andererseits habe ich noch nie erlebt, dass die Reiseapotheke dabei haben ... _________________ Viele Grüße
igghe |
|
Nach oben |
|
igghe Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 18.04.2005 Beiträge insgesamt: 98 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 58.000 km
|
Verfasst am : Do, 19. Jan 2006, 14:13 Titel: Re: Frage nach eurer Meinung |
|
|
blitz @ Do, 19. Jan 2006, 12:21 hat folgendes geschrieben: | hallo,
ich habe jetzt die website
www.individuelle-reiseapotheke.de
noch erweitert um sprachübersetzungen bei krankheits/gesundheitsfragen. mich würde jetzt eure meinung mal zu der seite interessieren und ob euch noch irgendetwas fehlt, missfällt oder grundsätzlich stört.
(bei den sprachen kommt portugiesisch noch, kisuaheli werde ich nicht aufnehmen!).
spass beiseite, ich will dann mit dieser seite in die werbung gehen und bevor ich dort geld investiere würde ich halt gerne ein paar unabhängige meinungen hören. und menschen wie ihr seit das klientel das ich ansprechen möchte
besten dank im voraus
blitz |
Klasse Seite!!
Bei den Medikamenten fehlt mir persönlich (oder habe ich übersehen)
- Insektenschutz (Autan,...)
- Mittel bei Insektenstichen
- evtl. Salbe bei Verbrennungen
- Salzlösung
- evtl. Kohlenhydratzeugs, a la Powerriegel, Powergel, wenn die eigene Reserve vor dem Ende der Sch...strecke erreicht ist
- für Reisen in Gegenden mit mäßiger Lebensmittelversorgung evtl. Vitaminergänzungspräperate
bei der Reiseart kommen die Tramper / Zugreisenden ein wenig kurz, andererseits habe ich noch nie erlebt, dass die Reiseapotheke dabei haben ... _________________ Viele Grüße
igghe |
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Do, 19. Jan 2006, 14:14 Titel: |
|
|
Wenn Du richtig in die Pampa willst, dann solltest Du auch Spritzen, Kanülen, vielleicht das eigene Nähbesteck mitnehmen.
Nicht zum Selbstanwenden, sondern um das dem Arzt in die Hand zu drücken, wenn Dir sein Material suspekt vorkommt...
Auch gehört ein Fieberthermometer in die Reiseapotheke. Ebenso wie Verbandsmaterial etc. Das fehlt da nämlich. Du gehst hier von Medikamenten aus. Pflaster fehlen... Oh - sorry. Hab ich doch gerade oben entdeckt.
Wie wäre es mit profylaktischem Zahnersatz? Nelkenöl, Cavit oder auch Pontifex, um Brücken oder Kronen wieder festzukleben... _________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Do, 19. Jan 2006, 14:18 Titel: |
|
|
Je länger ich drüber nachdenke, desto weniger will ich verreisen
Also mach ichs wie immer: Außer Verbandspäckchen nix mitnehmen, jemand anders wirds schon dabei haben, gebraucht hammers noch nie  _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
sauerländer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.11.2005 Beiträge insgesamt: 1088 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 GB500Clubman KLR650Tengai Ural650Beiwagenbetrieb
|
Verfasst am : Do, 19. Jan 2006, 15:45 Titel: |
|
|
Sehr informative und ansprechende Seite.
Klasse gemacht.
Ich wünsche dir viel erfolg.
S.L. Doli  |
|
Nach oben |
|
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : Do, 19. Jan 2006, 15:49 Titel: |
|
|
danke schon mal für die antworten.
wie gesagt, entweder sollte man ja sich die anfangsseite ausdrucken und ausfüllen - und dann mit reisedauer und ziel zu mir oder einem anderen fachmann damit gehen, dann kommt ja erst die richtige beratung. die seite soll ja erstmal dazu anregen darüber nachzudenken, wasman selbst will. also ob einen "vollschutz" - den ein motorradfahrer nie mitnehmen kann (siehe beispiel kochsalzloesung), oder minimal ausrüstung - siehe schradt.
aber ihr habt recht vielleicht sollte ich noch besser darauf hinweisen, das man noch sehr viel mehr tun kann, wenn der wunsch danach besteht.
@schradt: ich würde dir auf jeden fall (in tunesien) aber zu ein paar stärkeren schmerztabletten und einer pvp-jod ratio (oder braunovidon salbe) raten. falls man mal richtig stürzt und erst mal "notdürftig eine wunde desinfizieren will und die schmerzen bis zum eintreffen oder erreichen von hilfe ertragen kann/muss.
danke und ich freue mich über jeden kommentar.
blitz |
|
Nach oben |
|
zak0r Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 05.06.2005 Beiträge insgesamt: 410 KTM LC8 SE 950, 2006 → 20.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 12.000 km
|
Verfasst am : Do, 19. Jan 2006, 20:03 Titel: |
|
|
ich kann nur zu treibel modul raten, ist eine modulare sache des alpenvereins, angepasst an die aktuelle situation.
mit geringen modifikationen halte ich das für absolut ausreichend für andere einsatzzwecke, modul 5 sollte nur um spezifische medikamente für höhenkrankheiten gekürzt werden wie z.b. diamox.
http://www.treibel-bergmed.de/Bergmedizin/BergApotheke.htm |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Fr, 20. Jan 2006, 2:00 Titel: |
|
|
Für Fernreisen gibt es doch auch noch eine Notfall Zahnapotheke, mit Dingen zum Zähne ziehen, Spritze etc.
Für Fernreisen sind grössere Mengen Desinfektionsmittel nicht schlecht, Augentropfen (falls noch nicht aufgeführt) etc. Und zwar um der Bevölkerung zu helfen. Uns sind in Indien auf dem Land schon ganz schnell diese Dinge ausgegangen. Wenn man mal schwärende Wunden vor sich hat und einen behandelt (kann ja nicht anders) steht gleich das ganze Dorf da.
Ist mit dem Moped natürlich schwierig, das alles dabei zu haben.
Ein doofer, aber ernster Vorschlag ein Satellitentelefon. Habe gerade von einer Gruppe aus Libyen gehört, bei der sich ein Mopedfahrer so abgelegt hat, dass ein mitfahrender Arzt nur noch kurze Zeit zum Leben gegeben hat. Mit viel Aufwand hat das auswärtige Amt dann ein Flugzeug geschickt und das Leben des gestürzten gerettet.
Leihkosten sind zwar nicht niedrig ich glaube 200€ / Monat aber was solls. |
|
Nach oben |
|
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : Fr, 20. Jan 2006, 11:21 Titel: |
|
|
@ zakOr
ich habe mir die bergapotheke mal angesehen. für einen bergsteiger bestimmt richtig, für einen moppedfernreisenden würde ich das so nicht stehen lassen. weil z.b. ein hustenmittel in jedem land zu besorgen ist (müsste ich also nicht mitschleppen, ein elektrolyt mix kann ich mir auch schnell selbst herstellen - ein brausetabletten multivitamin + zucker), und "nur" ein cotrimoxazol produkt mag in den bergen richtig sein, wo ich mir nur eine nieren und blasen entzündung einhandeln kann, da ich sonst kaum menschliche kontakte habe, würde mir aber bei fernreisen mit vielen menschenkontakten bei weitem nicht ausreichen. und ob jeder sich einfach (ohne es jemals zu üben) sich einfach mal selbst spritzt - oder näht - ohne betäubung???
also schon an diesem fall sieht man, das man eine reiseapotheke sehr individuell zusammenstellen sollte, jeweils auf die bestimmten bedürfnisse, kenntnisse und möglichkeiten des reisenden und seines ziels.
viele grüsse
henning
falls jemand mal fragen hat kann er sich jederzeit gerne an mich wenden und ich helfe ihm auch "ohne verkauf" gerne weiter.
(übrigens hat man häufig auch vieles noch in der eigenen hausapotheke (nicht genommene rückstaände etc.) - nur was soll man davon mitnehmen. wie gesagt es kann sich jeder hier gerne mal mit mir im einzelfall in verbindung setzen.
viele grüsse
blitz |
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : Fr, 20. Jan 2006, 17:17 Titel: |
|
|
Ich würd noch einen kleinen Bohrer (1mm) mitnehmen, für den Fall das man sich den Finger/Fußnagel quetscht und das Blut den Nagel von unten hochdrückt, dann kann man ein kleines Loch reinbohren und der Druck läßt nach. Hab ich bereits im Eigenversuch ausprobiert. Ist ganz easy und der Nagel bleibt dran!  _________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
zillator Sahararider
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 1052
|
Verfasst am : Fr, 20. Jan 2006, 18:42 Titel: |
|
|
dafür reicht, wenn auch sicher schmerzhafter, auch das obligatorische immerindertasche offiziersmesser...  |
|
Nach oben |
|
WK950 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 03.11.2005 Beiträge insgesamt: 202 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 39.000 km
|
Verfasst am : Fr, 20. Jan 2006, 20:53 Titel: |
|
|
Lucky_666 @ Fr, 20. Jan 2006, 16:17 hat folgendes geschrieben: | Ich würd noch einen kleinen Bohrer (1mm) mitnehmen, für den Fall das man sich den Finger/Fußnagel quetscht und das Blut den Nagel von unten hochdrückt, dann kann man ein kleines Loch reinbohren und der Druck läßt nach. Hab ich bereits im Eigenversuch ausprobiert. Ist ganz easy und der Nagel bleibt dran!  |
Brauchst keinen Bohrer, nimmst die Sicherheitsnadel aus nem Verbandspäckchen und machst sie mit nem Feuerzeug heis, das geht auch
Gruß,
Karl |
|
Nach oben |
|
Agentorange  Sponsor
Anmeldungsdatum: 18.04.2005 Beiträge insgesamt: 722 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 30.000 km
|
Verfasst am : Fr, 20. Jan 2006, 21:18 Titel: |
|
|
karl750 @ Fr, 20. Jan 2006, 19:53 hat folgendes geschrieben: | Brauchst keinen Bohrer, nimmst die Sicherheitsnadel aus nem Verbandspäckchen und machst sie mit nem Feuerzeug heis, das geht auch |
Yep! Haut super hin. Habs schon im Eigenversuch und bei unzähligen Patienten so gemacht...
Regards
Tom _________________ Gruß
d'Agent
Gentlemen, start the engines... |
|
Nach oben |
|
|
|