|
Autor |
Nachricht |
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Do, 24. Jul 2003, 9:33 Titel: |
|
|
tobigadener hat folgendes geschrieben: | Guten Morgen,
ich würde mal sagen daß Crossstiefel ja vor allem auch von Crossfahrern getragen werden, und die wären kaum begeistert wenn man Ihnen eine Gore Membrane reinbaut. (Hitzeproblem da Gummistiefeleffekt).
Meiner Meinung nach ist es bis heute keinem Hersteller gelungen einen Gore Tex Schuh herzustellen der einigermaßen atmungsaktiv ist.
Und dann hab ich auch schon zu oft gehört, daß bei Gore Tex Stiefeln nach der einen oder anderen Saison Schicht ist mit wasserdicht.
Ich hab den Tech 8 und finde ihn saubequem. (Vor allem Praktisch: der Innenschuh. Kann auch gleich als Hüttenschuh im Camp benützt werden).
Im Hochsommer finde ich es auch garnicht tragisch wenn mal ein bißchen Wasser in den Schuh reinkommt bei Geländefahrten. Ist doch eine herrliche Abfrischung.
Und wenn es kalt ist oder Touren einfach Überzieher mitnehmen.
Gruss, Tobi |
@tobi natürlich auch alle anderen
Crosstiefel werden natürlich überwiegend von Crossern gertragen und natürlich ist das bei denen mit der Wasserdichtigkeit relativ unwichtig.
Wer allerdings Touren fährt ( On und Offroad und nicht grade in der Wüste) und den Schutz eines Cross- mit dem Komfort und Wetterschutz eines Tourenstiefels kombinieren möchte, der hat nicht viel Auswahl.
Im Prinzip bleibt nur der schon oben erwähnte GS-Stiefel einer nicht näher genannten bayrischen Marke oder mit ein bisschen weniger Protektoren der auch schon erwähnte Stiefel von Daytona, obwohl das schon mehr ein Tourenstiefel ist.
Warum eigentlich wasserdicht? Ganz einfach, weil Überschuhe anziehen unheimlich ätzend ist ( die Vollgummikondome sowieso ) und wer schon mal mit den Dingern an der Fußraste eingefädelt hat der wird, wenn möglich, die Finger von solchen Lösungen lassen.
Zum Thema Gummistiefeleffekt. Ich kann mich die letzten 5 Jahre nicht drüber beklagen, das ich übermäßig geschwitzt hätte in meinen Gore-Tex Stiefeln ob nun in Germany oder Ösiland oder Italien.
Warm ist es ab einer gewissen Temperatur in jedem Schuh, ob er nun eine Membrane hat oder nicht.
Da trägt man lieber Sandalen, aber halt nicht zum kradfahren.
Und Deinen Innenschuh kannst Du im Camp als Hüttenschuh wohl auch vergessen wenn er nass ist, oder ?
Gruß Schimmi
P.S.: Die Variante mit den Klimamembransocken ist natürlich auch noch möglich, hatte ich fast vergessen, weil ich damit keine Erfahrung habe _________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Zuletzt bearbeitet von gschimmy am Do, 24. Jul 2003, 9:36, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Do, 24. Jul 2003, 12:37 Titel: |
|
|
Hi
Ich habe mich für einen Kompromiss entschieden, und bin glücklich damit.
Über all die Jahre habe ich mich gefragt, weshalb es nicht möglich ist, einen
Mopedstiefel wie ein Bergschuh zu machen.
Diese sind trittsicher, stabil, relativ Wasserfest und trozdem nicht zu warm.
Also habe ich mir einen hohen Wanderschuh mit Lederfutter gekauft.
Wenn das Aussenleder Nass wird, schliesst es die Poren, wenn es dann
wieder trocknet, trocknet auch das Innenleder.
Peter _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Do, 24. Jul 2003, 13:19 Titel: |
|
|
@bruggma
Keine schlechte Idee mit den Bergschuhen, aber mit persönlich wäre es zu wenig Schutz betreff Schienenbein, usw. _________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Do, 24. Jul 2003, 13:47 Titel: |
|
|
Extrem wichtig ist auch ein Klöppelschutz. Umknicken ist doch recht häufig auch wenn man mal unter dem Moped liegt ist ein guter Knöchelschutz etrem wichtig. Und persönlich finde ich Stahllappen auch sehr notwendig. Ohne bricht man sich schnell mal die Zehen, wenn man irgendwo hängen bleibt. |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Do, 24. Jul 2003, 15:30 Titel: |
|
|
@gschimmi
Die Knie- Schinebeinschützer in der Endurohose (direkt auf der Haut montiert) reichen bis zum Schuhschaft.
@advi
Wenns einen Bergschuh verbiegt, hält auch alles andere nicht mehr . . .
Hoffe dass es nie soweit kommt
Peter _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
rosifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.04.2003 Beiträge insgesamt: 253 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 15.000 km
|
Verfasst am : Do, 24. Jul 2003, 21:12 Titel: |
|
|
@alle
vielen Dank für die vielen Infos.
Ich finde es einfach unglaublich, wie schnell man eine vielzahl von absolut hilfreichen Tips bekommt!
Den einen oder anderen sieht man ja spätestens am Samstag!
Markus _________________ www.rosifer.de
>> Die Straße der Ausschweifungen führt zum Palast der Weisheit << |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Do, 24. Jul 2003, 21:33 Titel: |
|
|
Genau und Sonntag sollen wir laut Wetterbericht die Wasserundurchlässigkeit der Stiefel testen können Ohje |
|
Nach oben |
|
funracer Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219
|
Verfasst am : Do, 24. Jul 2003, 21:33 Titel: |
|
|
Verschreis nicht advi <_< _________________ Grüßle funny
Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen  |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Do, 24. Jul 2003, 21:47 Titel: |
|
|
Ich? Will nächste Woche in die Alpen? Scheisswetter kann ich nciht brauchen!!
Und dreckeln ohne Matsch will ich auch!
Also an mir soll es nicht liegen. |
|
Nach oben |
|
toblerone Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 02.05.2003 Beiträge insgesamt: 925
|
Verfasst am : Fr, 25. Jul 2003, 21:53 Titel: |
|
|
Also,
ich habe einen "Touren-Enduro-Stiefel" einer mir bestens bekannten bayrischen Marke (der Vorgänger des "Savanna"). Ich habe ihn ca. 4 Jahren, ca. 35T km drauf und immer noch voll dicht. Sehr angenehmer Schuh auch für kurze Trips zu Fuss. Guter Schienbeinprotektor, absolut dicht, definitiv KEIN "Gummistiefel"!!!! Für die Vollcrosser unter uns sicher zuwenig Schutz, für die Schottertour normaler Enduristen absolut ausreichend (Schotterpisten im Emmental, an der Assietta-Kammstrasse hab' ich einen faustgrossen Stein abgekriegt und ging absolut glatt).
Gruzz und see you in Roggenburg!!!! _________________ +++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++ |
|
Nach oben |
|
franky Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.02.2003 Beiträge insgesamt: 2627
|
Verfasst am : So, 27. Jul 2003, 12:39 Titel: |
|
|
@funny, Advi,
wie war der Stiefeltest? _________________ Grüss`le Franky  |
|
Nach oben |
|
Uwe Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 11.05.2003 Beiträge insgesamt: 519
|
Verfasst am : So, 27. Jul 2003, 20:01 Titel: |
|
|
@franky,
ich bin zwar weder funny noch Advi, aber mein Tech 4-Test ist heute auf der Rückfahrt von Roggenburg erfolgt. Gut imprägniert hielt er ca. 150 km starken Dauerregen aus, danach hatte ich ein Feuchtbiotop (genaugenommen wars schon ein kleiner Gartenteich) im Stiefel.
Aber: Sie sind jetzt schon wieder fast trocken! _________________ Viele Grüße... Uwe
KTM Adventure 950S @ gagravarr |
|
Nach oben |
|
toblerone Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 02.05.2003 Beiträge insgesamt: 925
|
Verfasst am : So, 27. Jul 2003, 21:01 Titel: |
|
|
@Uwe: Du hast Dich heute plötzlich aus dem Staub (bzw. aus der Pfütze...) gemacht! Wollte noch Lebewohl sagen - wusch, da war er weg...
War der Helm dicht (vor allem das Visier)? _________________ +++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++ |
|
Nach oben |
|
Uwe Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 11.05.2003 Beiträge insgesamt: 519
|
Verfasst am : So, 27. Jul 2003, 23:36 Titel: |
|
|
@toblerone,
ich hatte Dich nicht mehr gesehen und wollte die 5-minutige Regenpause geschickt ausnutzen.
Das Visir war super - ab 100 km/h kam ich mir vor wie Nadelkissen. Und beim Wieder-Aufsetzen des Helm nach einem Stop hatte ich immer das Gefühl in einen Schwamm zu tauchen _________________ Viele Grüße... Uwe
KTM Adventure 950S @ gagravarr
Zuletzt bearbeitet von Uwe am So, 27. Jul 2003, 23:36, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
funracer Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219
|
Verfasst am : Mo, 28. Jul 2003, 16:24 Titel: |
|
|
Ich hab ja "nur" Endurostiefel angehabt, meine Crosstiefel sind mir für so ne lange Fahrt echt zu unbequem. Und wie ich schon geschrieben habe: die Touareg-Stiefel ( mit Gore Tex ) waren absolut dicht.
Bzgl. Helm und Regen: ich hatte mir einen Gesichts- Halsschutz drunter gezogen. Der war zwar Ruck Zuck klatschnass, aber wenigstens hat der Regen dann nicht weh getan _________________ Grüßle funny
Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen 
Zuletzt bearbeitet von funracer am Mo, 28. Jul 2003, 16:25, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Verschoben: Do, 8. Dez 2005, 12:58 Uhr von Schradt Von OT - Allgemeines nach Bekleidung |
|