forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Panamericana 2009
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sowiesoOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 24.02.2006
Beiträge insgesamt: 5

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Feb 2006, 21:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Jürgen,

bisher hab ich auch immer geglaubt die LC8 wäre das ideale Gefährt.
Die einzige Zusatztank die ich bisher gefunden hab sind hier im Forum abgebildet. Hinten am Auspuff befestigt. Ich glaub, das ist nicht die optimale Lösung. Die Hitze beim Auspuff und der Abrieb beim Sturz erzeugen bei mir kein großartiges Sicherheitsgefühl.
Gut da sind die Koffer. Ich habe jedoch bei meinen bisherigen Touren immer wieder Stützpunktfahrten ohne Koffer unternommen.
Als Grillhendl in der Blechkiste will ich dann auch nicht mehr zurückkommen. Laughing

Hast Du eine andere Adresse mit Zusatztanks oder meinst Du die guten alten Reservekanister?
Wenn ja, ich wär der nächste LC8 Fahrer. Very Happy

Wie sieht Deine Reisekostenplanung aus?
Ich hab außer zuzüglich An/Rückreise von Moped/Mann mit 1000€ pro Monat gerechnet. Ist das realistisch?
Wobei Südamerika erheblich günstiger als Nordamerika sei dürfte.

Zu den Kilometern. im Reisebuch von Burkhard Schäck wird eine Kilometerangabe von weit über 50tkm gemacht. Ich halte das auch für realistisch. Wer fährt schon immer die direkte Strecke.
Diese geht über Vancover-Fairebanks-Ushuaia-Buenos Aires.


Gruss aus den schönen Alpenvorland

Hansi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Feb 2006, 23:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Jungs,
Natürlich ist es einfacher den Fehlerspeicher mit den richtigen Geräten auszulesen.
Sollte jedoch unterwegs zb. kein Zündfunke vorhanden sein,ist es die gleiche Ursache wie bei einer herkömmlichen Elektrik.
Um den Fehler bei der "normalen" Elektrik zu finden, haben wir in der Werkstatt halt einen Oszillografen.
Damit gehts natürlich auch schneller.
Ich würde mir viel mehr Gedanken unterwegs
über defekte Zündgeräte,Impulsgeber,
defekte Limas,über Vergasermembrane etc.machen.
Und ET??? werden heute in kürze über den ganzen Kontinent geschickt.
Natürlich kann die Steinzeit wieder eingeführt werden,mit Schiebervergaser,Kontakten etc.
Und dann,wenn die Zündspule kaputt war?war auch Sense!!
Oldie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BeetleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge insgesamt: 2070
Wohnort: Datteln, London
Alter: 52
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM 1190 R, 2013
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 25. Feb 2006, 9:46    Titel: Antworten mit Zitat

also ich fahre ab Mai 3 Monate durch Nordamerika - von LA durch die Rockies und diverse National Parks über Seattle, Fairbanks, Anchorage und dann die Küste runter wieder bis nach LA - die koplette Tour runter bis an die Südspitze hört sich auch klasse an - und bis 2009 ist es auf jeden Fall noch genug Zeit, sich das "Mitreisen" zu überlegen. Nach Amiland hab ich in diesem Jahr noch Australien und Neu-Seeland auf dem Programm um dann pünktlich zu Weihnachten wieder in Europa zu sein.
Ich hab zwar hier im Forum schon mal nach evtl. Tips für eine solche Reise gefragt (und auch hilfreiche Antworten bekommen an alle) - ABER - ich denke, wenn man sich allzuviel Gedanken macht, schmälert das die Vorfreude erheblich. Can-Bus hin oder her - gerissene Membranen - tata - im schlechreden sind wir deutschen glaub ich Weltmeister - daher sollte gelten : losfahren und erleben - über alles andere kann man zu gegebener Zeit immer noch philosophieren, grübeln, nachdenken etc. etc.

_________________
bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Sa, 25. Feb 2006, 11:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Beatle,
tschuldige, dass ich Dir trotzdem noch reinquatsche, doch wenn Du schon im Norden bist, wollte ich nur sicher gehen, dass Du einige der schönsten Pisten nicht verpasst, die eigentlich "Route LC 8" heißen sollten.
Nördlich von Dawson geht ein toller "Highway" nach Inuvik. Oder von Dawson den "Top of the world" nach Alaska. 100 miles nördlich von Fairbanks geht das absolute Hammerteil nach Prudoe Bay.
Habe festgestelt, dass die Leute vor Ort, manchmal manche Sachen selbst nicht kennen.
Und im Frühjahr im Bärenland, per Zelt kann manchmal sehr spannend sein Razz
moose
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BeetleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge insgesamt: 2070
Wohnort: Datteln, London
Alter: 52
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM 1190 R, 2013
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 25. Feb 2006, 12:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Moose,

danke für diese Tips. Hatte erst schon überlegt, den Teil bis Fairbanks und Anchorage wegzulassen - aber wenn ich mir das mit der "Route LC8" so anhöre, werd ich gleich mal im GPS-Programm nachschauen. Wie gesagt - wegen der erheblichen Mehrkilometer wollte ich über Vancouver umdrehen und die Küste runter, aber dann werde ich definitiv was verpassen. Und gespannt auf den "Bärentanz" bin ich allemal.

Deinen Kommentar werd ich mal unter der Rubrik "Motivation" einordnen.

Many Thanks and hope you doing well with getting back on the road.



Klugscheissermodus ein:

Mein Name hat weniger mit der engl. Pilzkopfkombo zu tun, als vielmehr
mit dem wolfsburger Krabbeltier in der Garage (neben der Käthe). Wink

Sorry, aber den konnte ich mir nicht verkneifen

_________________
bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Sa, 25. Feb 2006, 16:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo bEEtle,
und dabei ich habe extra nochmal nach geschaut. Der Rest stimmt aber. Mr. Green
Das LC8 Land fängt erst 300km nördlich von Vancouver an. Richtig spannend wird es ab nord BC. Ich will hier nicht total auf dieTrommel hauen, aber im Youkon, North West Ter. und Alaska sind wir viele Monate rumgehangen, und außer in den Wüsten von USA hast Du in ganz Nordamerika nicht so viel Platz und Ruhe, Weite und "hohen Himmel", wie dort.
Wenn Du Lust hast, laß uns mal telefonieren, und keine Angst, da oben ist für 8ter genug übrig geblieben.
moose
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
magicalexOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2005
Beiträge insgesamt: 3205
Wohnort: München

BeitragVerfasst am : So, 26. Feb 2006, 13:16    Titel: Antworten mit Zitat

@ gizmo:
wenn Du die Panamerikana fährst hoffe ich das es Rute in Bolivien noch gibt. Von La Paz ins Tal führt die sog. "gefährlichste Straße der Welt". Jedes Jahr ein paar hundert Tote blink . Aber absolut beeindruckend. Etwas über 30 km einspurig im Felsen mit kleinen Ausweichbuchten fürn Gegenverkehr. Und links geht´s fast 1000m senkrecht ´runter.
Ich bin die Strecke vor ein paar Jahren mal mit dem Auto gefahren, da waren sie schon schwer mit dem Ausbau beschäftigt.
Die Landschaft bleibt sicher schön (Ausbaustrecke nur einen Berg weiter),
aber der Kick geht vielleicht ein wenig verloren.
Allein der Opferaltar am Straßenanfang, an dem dir Indios für eine "sichere" Fahrt opfern...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GilbertOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.07.2005
Beiträge insgesamt: 659

BeitragVerfasst am : Mo, 27. Feb 2006, 16:06    Titel: Antworten mit Zitat

@Gizmo: Also ich möchte mal ablenken von den Zweiflern von wegen Technik und so - da stimme ich Beetle zu, von wg. Schlechtreden etc.: Es angehn, es machen und das Risiko auf sich nehmen, sind doch Dinge, die eine Reise wie diese auch ausmachen. Wenn ich alles voll durchorganisiere, dann läuft vermutlich vieles wie am Schnürchen (d.h. wie gplant), aber stellt sich dann auch Abenteuerlust ein? Dann kann ich gleich einen Pauschalurlaub mit Reiserücktrittsversicherung nehmen... Wink

Zur eigentlichen Frage zurück: Ich finde den Plan, die Absicht zur Panamericana sehr, sehr verlockend. Rolling Eyes Rolling Eyes Rolling Eyes
Es freut mich für Dich, dass Du solche Träume hast und diese auch umsetzen willst.
Reisen dieser Art, oder besser diese Abenteuer macht man nur einmal im Leben (als Normalverdiener). Mit meinen schlappen 35 Jahren werde ich wohl länger als bis 53 arbeiten müssen - schaun mer mal - aber Pläne und Träume für danach habe ich heute schon.
Ich will Dir nur sagen: mach es! Plane, was nötig ist, aber lass auch Platz für Dinge, die eh so kommen, wie sie kommen. Ob Panne, oder ähnliches, na und? Zeit hast Du doch dann.
Zum Bike: ich würde die LC8 nehmen... Gewicht, Motor, Lademöglichkeiten, Ersatzteile in den USA (wie hieß doch der Koop.-partner von KTM in den USA?)...
Alles Gute für Deine Planungen und lass es Dir bloss nicht schlechtreden!

G
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WaldiOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.08.2005
Beiträge insgesamt: 298

BeitragVerfasst am : Mo, 27. Feb 2006, 20:20    Titel: Antworten mit Zitat

No risk - No fun Wink
Was will man den hinterher erzählen: "Bin durch ganz Amerika gefahren, war schön ansonsten.... eigentlich nichts"
Das wäre mir zu wenig für so einen Trip Rolling Eyes
Hast du Jupiters Reise (oder so ähnlich) gelesen? Der ist Jahre lang um die Welt gekurvt ohne 80 Liter Tank und so ein Zeug, aber der kannte hinterher die Leute!

In diesem Sinne

_________________
If you are smiling while everyone else is panicking,
you probably don´t fully understand the situation!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GizmoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.04.2005
Beiträge insgesamt: 1082
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Mo, 27. Feb 2006, 21:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Freaks,

nu muss ich doch nochwas dazu sagen, obwohl ich das garnicht wollte.
Erstmal freue ich mich sehr, dass doch noch so viele, wenn auch konträre Beiträge hier auftauchen.

Auch meine Meinung ist zuweilen ganz schön "gewöhnungsbedürftig" und deshalb meine ich, dieses
Forum sollte vor Allem dazu da sein, Wissen und Erfahrungen zusammen zu tragen.
Und nicht die Meinung Anderer nieder zu reden.

Ich bin dankbar für alle Tips und Beiträge und besonders auch für die moralische Unterstützung,
wie sie zum Beispiel Gilbert spüren lässt. Das ist für mich ebenso wichtig, wie Erlebtes von coolmoose
und magicalex oder Gelesenes von Waldi.

Und wenn ich den Fiz Roy wirklich erstmal vor mir habe, werde ich wissen, wie kostbar Eure Tips sind.

Dankeschön, macht weiter so! Bitte!



Fitz Roy 2.jpg
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Fitz Roy 2.jpg
 Dateigröße:  79.53 KB
 Heruntergeladen:  616 mal


_________________
Cheers Gizmo
Der Wechsel von 950 auf 990 hat mir den Spaß verdorben. Nun fahr ich wieder ein richtig reisetaugliches zuverlässiges Motorrad ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
WaldiOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.08.2005
Beiträge insgesamt: 298

BeitragVerfasst am : Di, 28. Feb 2006, 10:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube hier will keiner den anderen niederreden.
Hier wollen alle nur ihren Neid überspielen Wink Mr. Green


Das Buch heisst übrigens: Jupiters Fahrt und ist von Ted Simon (Scheiss Hirnfrass wenn man alt wird wacko )
Das ist von 1979 und der Kerl war weit weg vom "Perfektem"

_________________
If you are smiling while everyone else is panicking,
you probably don´t fully understand the situation!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
magicalexOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2005
Beiträge insgesamt: 3205
Wohnort: München

BeitragVerfasst am : Di, 28. Feb 2006, 11:23    Titel: Antworten mit Zitat

Sad ich hab jetzt grad mal gerechnet:
ich bin jetzt 37. Wenn ich in gut 30 Jahren in den Vorruhestand gehe gibt´s wahrscheinlich kein Benzin und schon gar keine Moppeds mehr.
Fahr, Gizmo,
und geniess es Exclamation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GizmoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.04.2005
Beiträge insgesamt: 1082
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Di, 28. Feb 2006, 17:16    Titel: Antworten mit Zitat

@ Waldi
Jupiters Fahrt von Ted Simon habe ich bereits zweimal verschlungen. Dennoch Dank für den Hinweis.


@ magicalex
Sei froh, dass Du erst 37 bist. Du hast die großen Sachen noch vor Dir. Auch wenn es vielleicht nichts mit
Motorradfahren zu tun haben wird, kann es trotzdem abenteuerlich werden.
Wollen wir ein paar Jahre tauschen? Ich gehe dafür vermutlich früher in die Kiste. Und da ist es so dunkel.
Und das mag ich ja eigentlich garnicht!

_________________
Cheers Gizmo
Der Wechsel von 950 auf 990 hat mir den Spaß verdorben. Nun fahr ich wieder ein richtig reisetaugliches zuverlässiges Motorrad ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
blitzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge insgesamt: 1114
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  57.000 km
KTM LC 4 Adventure Bj.04
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 28. Feb 2006, 23:27    Titel: Antworten mit Zitat

hey gizmo,
ich möchte in etappen einmal mit dem mopped um die welt.
dieses starte ich dieses jahr erstmal mit braunschweig - mombasa. nächstes jahr dann der versuch von kenia bis südafrika. und 2008 dann zum ersten mal (wenn alles klappt) südamerika. 2009 sollte dann der zweite teil südamerika folgen. mal sehen wie deine pläne bis dahin sind und was du dann machen willst, vielleicht könnte man einen teil gemeinsam fahren.
ich will mit meiner lc4 adventure unterwegs sein. erstens werde ich alleine fahren und zweitens reicht die kraft und die geschwindigkeit eines einzylinders (ausserhalb europas) meistens vollauf aus. wenn die karre aber mal umfällt - oder etwas passiert hat man es mit ein paar kilos weniger zu tun.
erstmal viele grüsse und schöne träume
blitz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Mo, 6. März 2006, 18:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Beetle,
habe einkleines Reiseandenken für Dich gefunden.:



100_1267ALaska-after.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  88.87 KB
 Angeschaut:  558 mal

100_1267ALaska-after.JPG



100_1261alaska-before.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  150.04 KB
 Angeschaut:  513 mal

100_1261alaska-before.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Verschoben: Do, 9. März 2006, 18:59 Uhr von Schradt
Von Reiseberichte nach Reise- und Tour-Planung
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0909s ][ Queries: 35 (0.0592s) ]