|
Autor |
Nachricht |
Dalin LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 28.12.2005 Beiträge insgesamt: 354 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 111.000 km W650 Vintage Meguro Scrambler by Dalin, 1999 → 71.000 km
|
Verfasst am : Mo, 6. März 2006, 15:31 Titel: 140er als TT oder TL? |
|
|
Hey Folks,
ich moechte gern 140er Pellen fuer die Kathy bestellen. Hinten habe ich eine 4.0er Felge! Die originalen 150er sind ja trotz Schlauchverwendung in TL Ausfuehrung.
Was aber nehmt Ihr bei 140er Reifen - kann ich auch TT nehmen? _________________ Cheers, Dalin  |
|
Nach oben |
|
OntheFly Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 03.02.2004 Beiträge insgesamt: 723 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 52.000 km Bandit kult 1200 SA → 86.000 km GR 650 → 270.000 km
|
Verfasst am : Di, 7. März 2006, 9:51 Titel: |
|
|
Kannst alles nehmen solange du nur einen Schlauch reinmachst, weil ohne wirds nicht halten.
Grüsse Lars |
|
Nach oben |
|
Dalin LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 28.12.2005 Beiträge insgesamt: 354 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 111.000 km W650 Vintage Meguro Scrambler by Dalin, 1999 → 71.000 km
|
Verfasst am : Di, 7. März 2006, 11:38 Titel: |
|
|
Da ein Schlauchlosreifen wesentlich straffer auf der Felge (welche naetuerlich auch eine anders geformte Schulter hat) sitz, dachte ich das sich ein TT vielleicht verdreht.
Wer kann denn dazu etwas sagen? Prinzipiell koennen wir ja auf die Dichtflaeche sowieso verzichten ...
Wo sind denn die Meinungen von denen die MT21 & Co. fahren - sind das nicht auch Tube Type?  _________________ Cheers, Dalin  |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Di, 7. März 2006, 14:53 Titel: |
|
|
Servus Ir(r)e! Warum nimmst nicht gleich den neuen TKC80, ich weiss schon der ist teurer, aber sollt auch länger halten.
Jörg  _________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Di, 7. März 2006, 15:23 Titel: |
|
|
auf die 4 " Felge geht alles was 140 -170 mm baubreite hat ... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 7. März 2006, 22:03 Titel: |
|
|
Dalin @ Di, 7. März 2006, 10:38 hat folgendes geschrieben: | Da ein Schlauchlosreifen wesentlich straffer auf der Felge (welche naetuerlich auch eine anders geformte Schulter hat) sitz, dachte ich das sich ein TT vielleicht verdreht. |
Weißt du, da kommt meistens Luft in den Schlauch rein und je nach Luftdruck dreht dann entweder der Mantel auf der Felge, oder auf dem Asphalt durch... So ab 2 bar dreht sich kein Mantel auf der Felge, unter 0,8bar dreht sich meistens der Reifen auf der Felge (ohne Reifenhalter). _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Dalin LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 28.12.2005 Beiträge insgesamt: 354 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 111.000 km W650 Vintage Meguro Scrambler by Dalin, 1999 → 71.000 km
|
Verfasst am : Mi, 8. März 2006, 10:17 Titel: |
|
|
Schradt @ Di, 7. März 2006, 21:03 hat folgendes geschrieben: | Weißt du, da kommt meistens Luft in den Schlauch rein und je nach Luftdruck dreht dann entweder der Mantel auf der Felge, oder auf dem Asphalt durch... |
... wie jetzt, Luft in den Schlauch? Muss ich die jetzt auch gleich mitbestellen - was waere den ein guenstiger Preis fuer Luft?  _________________ Cheers, Dalin  |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mi, 8. März 2006, 19:07 Titel: |
|
|
@ Schradt - schön erklärt ...
@ Dalin noch gibt es die Luft umsonst ..... wer weiß wie lange noch ,es gibtaber immer noch Leute die Reifengas( früher eine Kohlen-sauerstoff Verbindung-heute 98% stickstoff) in die Reifen füllen und dafür denken sie brauchen keine Luftkontrolle mehr durchführen und es dämpft besser (muß es ja auch weil der Reifenhändler dafür die Geldbörse erleichtert hat )......  _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Mi, 8. März 2006, 21:32 Titel: |
|
|
...schreibt der SOHN eines REIFENHÄNDLERS ! |
|
Nach oben |
|
Dalin LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 28.12.2005 Beiträge insgesamt: 354 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 111.000 km W650 Vintage Meguro Scrambler by Dalin, 1999 → 71.000 km
|
Verfasst am : Do, 9. März 2006, 12:21 Titel: |
|
|
Zehlaus @ Mi, 8. März 2006, 20:32 hat folgendes geschrieben: | ...schreibt der SOHN eines REIFENHÄNDLERS ! |
Super das sind ja Infos aus bester Quelle!
Danke noch mal fuer Eure Antworten. Ich werde dann jetzt bestellen und zwar den HEIDENAU K60. Mit dem habe ich naemlich schon sehr gute Erfahrungen machen koennen.  _________________ Cheers, Dalin  |
|
Nach oben |
|
Verschoben: Mo, 29. Mai 2006, 22:55 Uhr von Schradt Von Adv - Technik - 950er (Motor!) nach Adv - Räder (Reifen, Felgen) |
|