|
Autor |
Nachricht |
Schlucki Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 19.10.2005 Beiträge insgesamt: 512 HONDA CBR 1100 XX → 14.000 km PIAGGIO X9-500 → 42.000 km
|
Verfasst am : Do, 23. März 2006, 7:44 Titel: Rücklicht auf Garantie ... |
|
|
Rücklicht auf Garantie ersetzt.
Und 5W-Funzellämpchen gegen weisse 5W-LED getauscht.
LHG, Schlucki
_________________ If it doesn't fit: force it.
If it breaks, it needed replacement anyway. |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Do, 23. März 2006, 10:45 Titel: |
|
|
Servas Schlucki! Und wie blinkts jetzt?
Jörg
_________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
Schlucki Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 19.10.2005 Beiträge insgesamt: 512 HONDA CBR 1100 XX → 14.000 km PIAGGIO X9-500 → 42.000 km
|
Verfasst am : Do, 23. März 2006, 11:28 Titel: Hi, Jörg. |
|
|
Hi, Jörg.
Es blinkt nicht.
An Stelle der "Flutlicht-Beleuchtung" des gesamten Cellons durch die beiden Glassockellampen rechts und links sieht man jetzt 2 sehr helle Lichtpunkte. Damit fällt das Bremslicht mehr auf.
Besichtigung evtl. beim nächsten Wiener Stammtisch möglich.
LHG, Schlucki
_________________ If it doesn't fit: force it.
If it breaks, it needed replacement anyway. |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : So, 19. Nov 2006, 2:37 Titel: |
|
|
Hab eben das Rücklicht demontiert. Natürlich nicht rundgedreht, bin ja kein Grobmotoriker
Das Bremslicht ging nicht mehr. Gut, dachte ich, nach 89tkm darf ja mal die Birne kaputt gehen. Aber die Birne war ganz. Das Blechteil was für die Masseverbindung des Sockels zuständig war, war abgebrochen.
Praktischerweise hatte ich mal ein Rücklicht nebst Kabelstrang bei ebay erhamstert, so dass ich "mal eben" den Kabelbaum getauscht habe. Die Aktion hat 4 Stunden gedauert, incl. Montage eines zusätzlichen LED Rücklichts oben auf dem Kotflügel, wobei die meiste Zeit fürs Zerlegen des Hecks drauf ging. Schraube der hinteren Querstrebe abgerissen (festgerostet), die anderen drehten sich glücklicherweise noch. Alle eingefettet vor nem halben Jahr.
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Hanne990  Sponsor Anmeldungsdatum: 21.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2020 → 26.000 km
|
Verfasst am : So, 19. Nov 2006, 10:18 Titel: |
|
|
Schradt @ So, 19. Nov 2006, 1:37 hat folgendes geschrieben: | zusätzlichen LED Rücklichts oben auf dem Kotflügel |
Hallo, kannst Du mal ein Foto reinstellen.
Danke
Hanne
_________________ Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
- und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben. W.C.Fields |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
|
Nach oben |
|
khemal01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.02.2006 Beiträge insgesamt: 179 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 44.000 km
|
Verfasst am : Do, 23. Nov 2006, 0:09 Titel: |
|
|
So kann auch keine Schraube mehr durchdrehen....
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
211.25 KB |
Angeschaut: |
628 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
161.17 KB |
Angeschaut: |
612 mal |

|
_________________ Auto: Pferdestärke, anvertraut an Esel. |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Do, 23. Nov 2006, 0:44 Titel: |
|
|
naja - nich so ganz mir ist gerade an so einem rücklicht bei der Sumo das 3 mm Gewindestängchen durchvibriert .......
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Do, 23. Nov 2006, 2:39 Titel: |
|
|
khemal01 @ Mi, 22. Nov 2006, 23:09 hat folgendes geschrieben: | So kann auch keine Schraube mehr durchdrehen.... |
alter Hut...
_________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Do, 23. Nov 2006, 9:16 Titel: |
|
|
ollo 950 @ Mi, 22. Nov 2006, 23:44 hat folgendes geschrieben: | naja - nich so ganz mir ist gerade an so einem rücklicht bei der Sumo das 3 mm Gewindestängchen durchvibriert ....... |
Wem sonst wenn nicht dir
_________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Do, 23. Nov 2006, 20:50 Titel: |
|
|
hab mir gerade ne MO 12/06 gekauft - nicht weil hintendrauf zur DukeBattle 07 aufgerufen wird sondern das Thema Praxis: Die Fehler der Hobbyschrauber .... mal sehen ob ich da hilfe finde ....
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
|