forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Ollebolle Heck
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umbauten/Tuning Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
OllebolleOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.06.2005
Beiträge insgesamt: 1052
BMW R1200 GS LC Adventure
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 5. Mai 2006, 17:12    Titel: Noch´n Heckumbau Antworten mit Zitat

So, nun isser fertig.
Ich hab das Ganze etwas anders gelöst als Turbodiesel.
Ich wollte auf das Original-Plastikteil nicht verzichten und war auch etwas skeptisch, ob das Alu Teil einen Sturz im Gelände unverbogen übersteht. Ich hab also einfach ein anderes Rücklicht (natürlich mit LED-Lampe) adaptiert. Durch die Verwendung der LC4-Lampenfassung muß noch nicht einmal der Kabelbaum verändert werden.



LC8-Heck 001.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  283.55 KB
 Angeschaut:  892 mal

LC8-Heck 001.jpg



LC8-Heck 003.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  207.66 KB
 Angeschaut:  876 mal

LC8-Heck 003.jpg



LC8-Heck 002.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  284.79 KB
 Angeschaut:  872 mal

LC8-Heck 002.jpg



_________________
Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Fr, 5. Mai 2006, 17:26    Titel: Re: Noch´n Heckumbau Antworten mit Zitat

Ollebolle @ Fr, 5. Mai 2006, 17:12 hat folgendes geschrieben:

Ich hab das Ganze etwas anders gelöst als Turbodiesel.

Schaut gut aus!
Zitat:
Ich wollte auf das Original-Plastikteil nicht verzichten

Das originale Plastikteil hat den Vorteil,
dass es das Loch zur Sitzbank hin, wo die Kabel durchgeführt sind, abdeckt und somit abdichtet.
Ich hab das Loch von innen und aussen abgeklebt,
unter der Sitzbank sind trotzdem eine Gramm Schlamm unsure

Gibt es Kabeldurchführungen für dieses rechteckige Loch? Wenn ja, Wo?

Zitat:
und war auch etwas skeptisch, ob das Alu Teil einen Sturz im Gelände unverbogen übersteht.

Es muss schon dumm zugehen, dass man auf dem Kennzeichen landet
und dann das Alu verbiegt. Ich denke, da ist verbogenes Alu das kleinste Problem.
Zitat:
Durch die Verwendung der LC4-Lampenfassung muß noch nicht einmal der Kabelbaum verändert werden.

Das ist natürlich eine feine Sache!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Fr, 5. Mai 2006, 18:11    Titel: Antworten mit Zitat

"Es muss schon dumm zugehen, dass man auf dem Kennzeichen landet
und dann das Alu verbiegt. Ich denke, da ist verbogenes Alu das kleinste Problem. "

Ich hab das geschafft . Mein Minikuchenblech 12x12cm aus Alu 2mm hat sich irgendwie verbogen. Vielleicht hat einer meiner Karre in eine Pfütze Kopfüber hingeschmissen ohne das ich es merke .

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Fr, 5. Mai 2006, 18:20    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich hab das geschafft . Mein Minikuchenblech 12x12cm aus Alu 2mm hat sich irgendwie verbogen.

Das war die MXC. Zählt also nicht.
Wenn das eine LC8 gewesen wäre, wär verbogenes Alu das kleinste Problem.
Zitat:
Vielleicht hat einer meiner Karre in eine Pfütze Kopfüber hingeschmissen ohne das ich es merke .

Während Du bei der Nonne das Poesiealbum angeschaut hast...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OllebolleOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.06.2005
Beiträge insgesamt: 1052
BMW R1200 GS LC Adventure
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 5. Mai 2006, 21:24    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Gibt es Kabeldurchführungen für dieses rechteckige Loch? Wenn ja, Wo?

Glaub ich nicht. Da wirst Du wohl selbst was bauen müssen.

_________________
Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 12
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 6. Mai 2006, 0:48    Titel: Antworten mit Zitat

..... ist das auch schon wieder sone Bastellei ohne Tüv ,denk doch mal an die die hinter dir fahren -die bekommen alles ab .....
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Sa, 6. Mai 2006, 10:58    Titel: Antworten mit Zitat

ollo 950 @ Sa, 6. Mai 2006, 0:48 hat folgendes geschrieben:
..... ist das auch schon wieder sone Bastellei ohne Tüv ,denk doch mal an die die hinter dir fahren -die bekommen alles ab .....

Jawoll! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OllebolleOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.06.2005
Beiträge insgesamt: 1052
BMW R1200 GS LC Adventure
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 6. Mai 2006, 13:52    Titel: Antworten mit Zitat

Ätsch, hat aber doch TÜV
Das Rücklicht hat ein Prüfzeichen und ein Reflektor ist auch dran.
Die zu kurze Radabdeckung führt im Gegensatz zu Xenon-Basteleien jedoch nicht zum Erlöschen der Betriebserlaubnis. Razz
Und Andere gefärden tu ich auch nicht. (Außer der Hintermann fährt vor lauter Bewunderung des tollen Hecks in den Graben Cool )

_________________
Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Gesplittet: Sa, 6. Mai 2006, 15:11 Uhr von Schradt
Von Beitrag Turbodiesel Heckumbau-Kit aus dem Forum Adv - Zubehör
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 6. Mai 2006, 20:46    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Es muss schon dumm zugehen, dass man auf dem Kennzeichen landet
und dann das Alu verbiegt. Ich denke, da ist verbogenes Alu das kleinste Problem.

Das geht ganz schnell



DigiFotos Karte 02.04.06 065.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  55.06 KB
 Angeschaut:  11179 mal

DigiFotos Karte 02.04.06 065.jpg



_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Sa, 6. Mai 2006, 21:27    Titel: Antworten mit Zitat

Gewheelt? Mit hinten rüber?
_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
magicalexOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2005
Beiträge insgesamt: 3205
Wohnort: München

BeitragVerfasst am : Sa, 6. Mai 2006, 21:59    Titel: Antworten mit Zitat

ja wer ist denn da mit offenen Auspufftröten gefahren?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 6. Mai 2006, 22:43    Titel: Antworten mit Zitat

marco @ Sa, 6. Mai 2006, 21:27 hat folgendes geschrieben:
Gewheelt? Mit hinten rüber?

jaein. Ungewollt Wink
Zitat:
ja wer ist denn da mit offenen Auspufftröten gefahren?

Die Dinger waren drei mal drin. Beim Kauf, beim TÜV und einmal beim Treffen (weil dies Bedingung war wacko )
Die db-eater sind wie neu Wink

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Sa, 6. Mai 2006, 22:54    Titel: Antworten mit Zitat

Lumberjack @ Sa, 6. Mai 2006, 22:43 hat folgendes geschrieben:
marco @ Sa, 6. Mai 2006, 21:27 hat folgendes geschrieben:
Gewheelt? Mit hinten rüber?

jaein. Ungewollt Wink
Zitat:
ja wer ist denn da mit offenen Auspufftröten gefahren?

Die Dinger waren drei mal drin. Beim Kauf, beim TÜV und einmal beim Treffen (weil dies Bedingung war wacko )
Die db-eater sind wie neu Wink


Probier das doch mal mit Fuß in Nähe der Hinterradbremse... Und Finger weg von der Bremse vorne! Smile

Ich fahr hier auch sehr oft 'ohne' rum. Stand auch schon neben der Rennleitung. Sagen nix. Hört sich halt nicht aggressiv an. Die können, zumindest hier in der Stadt, damit leben... Smile

_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 6. Mai 2006, 23:13    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Probier das doch mal mit Fuß in Nähe der Hinterradbremse... Und Finger weg von der Bremse vorne!

Ach so...und dachte immer Kupplung ziehen und mit den Beinen bremsen Laughing

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Verschoben: Di, 30. Mai 2006, 11:13 Uhr von Schradt
Von Adv - Zubehör nach Adv - Umbauten/Tuning
Stefan-LC8Offline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 31.08.2005
Beiträge insgesamt: 184

BeitragVerfasst am : Sa, 3. Jun 2006, 17:34    Titel: Re: Noch´n Heckumbau Antworten mit Zitat

Hi Ollebolle

Schöner Heckumbau ! wub
Was ist das für ein Rücklicht? Bezugsquelle???

Ollebolle @ Fr, 5. Mai 2006, 17:12 hat folgendes geschrieben:
Durch die Verwendung der LC4-Lampenfassung muß noch nicht einmal der Kabelbaum verändert werden.


Welche LC4 Lampenfassung?Baujahr,Teilenummer?
Hast Du eventuell noch Bilder von der Steckverbindung gemacht?

Grüße

Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umbauten/Tuning Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0769s ][ Queries: 55 (0.0433s) ]