|
Autor |
Nachricht |
Bigvondi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.01.2006 Beiträge insgesamt: 657 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 41.000 km
|
Verfasst am : So, 7. Mai 2006, 9:52 Titel: Probleme mit "Schimmi" (Lenkerpendeln) |
|
|
Moin Leute,
ich hab seit kurzem das sog. Schimmi wenn ich eine Geschwindigkeit zwischen 80 und ca. 68km/h fahre. Das nervt ziemlich.
Normal (bei meiner alten Kawa war das normal) oder eher nicht?
Wie bekommt man das in den Griff? Reifenluftdruck stimmt!!
Gibts technische Abhilfe?
Gruß
aus D-dorf _________________ Nach all den langen Jahren der Autobahnhatz mit Vollverkleidung....Endlich wieder DRECK!!!  |
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : So, 7. Mai 2006, 11:33 Titel: |
|
|
 _________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : So, 7. Mai 2006, 11:35 Titel: |
|
|
und ich dachte es geht um Gschimmy... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Bigvondi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.01.2006 Beiträge insgesamt: 657 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 41.000 km
|
Verfasst am : So, 7. Mai 2006, 11:43 Titel: |
|
|
....denk ich mittlerweile auch.... @ ollo ..... wenn ich in den foren suche...  _________________ Nach all den langen Jahren der Autobahnhatz mit Vollverkleidung....Endlich wieder DRECK!!!  |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : So, 7. Mai 2006, 13:08 Titel: |
|
|
Ist normal. Der eine hats, der andere nicht. Ich habs... _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Mo, 8. Mai 2006, 9:52 Titel: |
|
|
Hängt meistens mit dem Vorderreifen zusammen. Schlecht gewuchtet schlechte Charge |
|
Nach oben |
|
khemal01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.02.2006 Beiträge insgesamt: 179 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 44.000 km
|
Verfasst am : Di, 9. Mai 2006, 22:24 Titel: |
|
|
Seitenschlag in Felge -> sich aufbauende Schwingungen, die sich auf den Lenker Übertragen; wäre das eine mögliche Ursache? _________________ Auto: Pferdestärke, anvertraut an Esel. |
|
Nach oben |
|
OntheFly Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 03.02.2004 Beiträge insgesamt: 723 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 52.000 km Bandit kult 1200 SA → 86.000 km GR 650 → 270.000 km
|
Verfasst am : Mi, 10. Mai 2006, 13:07 Titel: |
|
|
Fast abgefahrenenr Vorderreifen zusammen mit neuen hinterradreifen, wenn ich mich noch richtig erinner.....
Grüsse Lars |
|
Nach oben |
|
Bigvondi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.01.2006 Beiträge insgesamt: 657 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 41.000 km
|
Verfasst am : Mi, 10. Mai 2006, 16:29 Titel: |
|
|
@ Lars....
reifen sind ok! ich denke fast, dass es so ist wie Lumberjack schrieb: Der eine hats der andere nicht..
Schönen Tach noch
Frank _________________ Nach all den langen Jahren der Autobahnhatz mit Vollverkleidung....Endlich wieder DRECK!!!  |
|
Nach oben |
|
igghe Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 18.04.2005 Beiträge insgesamt: 98 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 58.000 km
|
Verfasst am : Mi, 10. Mai 2006, 16:44 Titel: |
|
|
Bigvondi @ Mi, 10. Mai 2006, 16:29 hat folgendes geschrieben: |
reifen sind ok! ich denke fast, dass es so ist wie Lumberjack schrieb: Der eine hats der andere nicht.. |
Ich hat's ca. 15000 km lang (verschiedene Vorderreifen, Luftdruck & Fahrwerk diverse Einstellungen probiert, mit & ohne Gepäck), dann wieder ein neuer Vorderreifen und seitdem hab' ich es nimmer und es fehlt mir gar nicht _________________ Viele Grüße
igghe |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Mi, 10. Mai 2006, 16:54 Titel: |
|
|
Wer hat da ein Problem mit mir......
Kurz mal klugscheissen...der gesuchte Begriff hei shimming ( engl. für flatternd ) oder auch shimmy
guckst Du hier
http://www.motorradonline.de/d/4635?_subrubrik=4111
da wird er erklärt.
VG Schimmi  _________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
Bigvondi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.01.2006 Beiträge insgesamt: 657 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 41.000 km
|
Verfasst am : Do, 11. Mai 2006, 17:13 Titel: |
|
|
Hab ich geguckt........bei Motorradonline
also werden wir das mal versuchen mit diversen Einstellungen etc. Ansonsten warte ich bis ich auch die 15000Km erreicht habe und hoffe das beste....
@ igghe....
Gschimmy ist aber nichts schlimmes oder
Gruß
Frank _________________ Nach all den langen Jahren der Autobahnhatz mit Vollverkleidung....Endlich wieder DRECK!!!  |
|
Nach oben |
|
Wuffi  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.04.2006 Beiträge insgesamt: 359
|
Verfasst am : Sa, 9. Sep 2006, 21:16 Titel: |
|
|
Hab die Forensuche gequält,aber keinen Bericht dazu gefunden,der sich mit meinen Erfahrungen deckt:
Solobetrieb mit Standardeinstellungen an den Federelementen-mit Shimmy überhaupt keine Probleme!
Betrieb mit den Gobi Seitenkoffern-gewaltiges Shimmy zwischen 70 und 80,daß sich auch mit sämtlichen Einstellungsänderungen an der Vorspannung des Federbeines nicht beseitigen läßt!
Hat da jemand eine Erklärung dafür?  _________________ Grüße aus Kärnten
Wolfgang |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Mo, 11. Sep 2006, 9:11 Titel: |
|
|
Wuffi @ Sa, 9. Sep 2006, 21:16 hat folgendes geschrieben: | Hab die Forensuche gequält,aber keinen Bericht dazu gefunden,der sich mit meinen Erfahrungen deckt:
Solobetrieb mit Standardeinstellungen an den Federelementen-mit Shimmy überhaupt keine Probleme!
Betrieb mit den Gobi Seitenkoffern-gewaltiges Shimmy zwischen 70 und 80,daß sich auch mit sämtlichen Einstellungsänderungen an der Vorspannung des Federbeines nicht beseitigen läßt!
Hat da jemand eine Erklärung dafür?  |
Hi! Gobikoffer beladen oder leer?
Scheint, als wenn das Vorderrad entlastet wird, Schimmy stärker wird.. ist aber auch von Zustand der Reifen abhängig. Neu war nix, jetzt immer mehr....!
lg Jörg _________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
Edi Angstnippelbeschneider Anmeldungsdatum: 04.07.2003 Beiträge insgesamt: 639
|
Verfasst am : Mo, 11. Sep 2006, 11:19 Titel: |
|
|
Hallo,
mit Gepäck wird das Vorderrad entlastet und da ist Shimmy leider schon fast "zwangsläufig" (deswegen liefert z.B. MZ mit dem Koffersatz gleich nen Lenkungsdämpfer mit).
Ein abgefahrener Reifen begünstigt das noch.
Ich hatte das bei meiner 950er auch im Solobetrieb, bis ich bei der Gabel die Führungsbuchsen ausgetauscht bekam. Da war das Stuckern vorne weg bzw. das je nach Straßenbeschaffenheit auftretende Schwingen vorne und Shimmy (ohne Gepäck) gleich mit.
Gruß
Edi |
|
Nach oben |
|
|