|
Autor |
Nachricht |
Uwe Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 11.05.2003 Beiträge insgesamt: 519
|
Verfasst am : Mo, 14. Jul 2003, 21:46 Titel: |
|
|
Erst einmal Danke für die vielen Antworten!
Aber eine Frage ist noch offen: Welche dieser Lösungen kann man auch mitnehmen? Ich will halt z.B. in die Schweiz mit meiner wetterfesten und mit Protektoren versehenen Jacke fahren und dann auf dem Gelände mit den leichten Klamotten. Bekomme ich einen Brustpanzer (der von Axo gefällt mir optisch und preislich sehr gut) irgendwie in die Gepäckrolle zum Zelt oder in den Koffer? _________________ Viele Grüße... Uwe
KTM Adventure 950S @ gagravarr |
|
Nach oben |
|
Happe Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 20.06.2003 Beiträge insgesamt: 61 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 49.000 km KTM Lc4 660 Rally → 40.000 km KTM Lc4 640 Adventure → 102.000 km
|
Verfasst am : Mo, 14. Jul 2003, 22:51 Titel: |
|
|
@Uwe,
Die Panzer kann man zwar zerlegen, aber in eine Rolle....??
Dazu sind die zu steif.
In einen Koffer geht schon, sollte jedenfalls. Aber wenn man sich an den Panzer gewöhnt hat braucht man die Protektoren in der Jacke nimmer. _________________ cheers
Stefan
"Riding faster than everyone else only guarantees you'll ride alone"
http://www.stefanhappe.co.uk |
|
Nach oben |
|
Uwe Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 11.05.2003 Beiträge insgesamt: 519
|
Verfasst am : Mo, 14. Jul 2003, 23:15 Titel: |
|
|
@Happe,
ich fahr mogen auf dem Rückweg vom Bodensee mal bei Götz vorbei und schau mir Dinger in Natura an. Ich möchte eh die Thor-Hose und das Shirt, den Panzer kann ich mir dann ja auch bei deinem Tipp bestellen... _________________ Viele Grüße... Uwe
KTM Adventure 950S @ gagravarr |
|
Nach oben |
|
Uwe Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 11.05.2003 Beiträge insgesamt: 519
|
Verfasst am : Di, 15. Jul 2003, 23:07 Titel: |
|
|
So, Hose & Shirt von Thor habe ich jetzt gekauft (natürlich in orange ), allerdings meint meine bessere Hälfte, das Shirt sieht wie ein Schlafanzug-Oberteil aus :D
Als Panzer habe ich jetzt mal Stefans Tipp aufgegriffen und mir den Axo bei Metzler bestellt (samt Ellbogenschutz von Axo, Knieprotektoren hatte ich schon). Wird schon lustig aussehen, wenn ich mit der Aufmachung durch den Odenwald düse B)
Ach ja, das Protektorenhemd von INSIZE habe ich auch anprobiert: Macht einen sehr stabilen Eindruck und eine schlanke Tallie, aber eure Kritik war gerechtfertig, ich habe schon bei der Anprobe angefangen, unter dem Ding zu schwitzen. _________________ Viele Grüße... Uwe
KTM Adventure 950S @ gagravarr
Zuletzt bearbeitet von Uwe am Di, 15. Jul 2003, 23:07, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Mi, 16. Jul 2003, 7:53 Titel: |
|
|
Moin!
Ich war gestern bei P®olo und habe nach Anprobe den Pharao Light Anzug mitgenommen.
Mal sehn wie er heute nachmittag bei der Hitze funzt. Heut morgen auf dem Weg zur Arbeit war es echt OK.
Brustpanzer usw. bekomme ich ggfs druntergezogen, habe ich ausprobiert.
Gruß Schimmi
P.S.: Ist natürlich sehr dezent im Auftrit im Vergleich zu Uwes "Schlafanzug" _________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Mi, 16. Jul 2003, 18:13 Titel: |
|
|
So, wie versprochen......bin jetzt wieder zuhause,
bei gut 32°C und strahlender Sonne zurückgefahren.
Warm ist er trotz den Belüftungen der Lightanzug, aber man ölt lange nicht so wie mit Leder oder Klimamembran.
Das T-Shirt war nur leicht feucht und nicht nass.
IMNSHO ein recht guter Kompromiss zwischen Luft und Sicherheit.
Eine bessere Belüftung bekommt man warscheinlich nur mit Crossbekleidung hin.
Gruß Schimmi _________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
Uwe Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 11.05.2003 Beiträge insgesamt: 519
|
Verfasst am : Mi, 16. Jul 2003, 23:48 Titel: |
|
|
@Schimmi,
ich habe auch lange zwischen den Pharao Light-Sachen und Cross-Klamotten hin und her überlegt.
Letztendlich habe ich mit meiner Pharao-Kombi mit Klima Z-Liner auch nicht mehr als ein bisschen feuchtes T-Shirt, wenn ich unterwegs bin. Hart ist diese Kombination bei 25 Grad und mehr nur in der Stadt (kann ich weitgehend vermeiden) und im Gelände. Da erschien mir die Light-Kombi als zum kompromissbehaftet.
Wobei die Geschichte mit dem feuchten T-Shirt auch zu lösen ist, statt Baumwolle sollte man hier ein Funktionsshirt aus Kunstfaser nehmen, dass den Schweiß nach außen ableitet. Leider sind die Dinger sauteuer.. _________________ Viele Grüße... Uwe
KTM Adventure 950S @ gagravarr |
|
Nach oben |
|
Enemy Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 25.04.2003 Beiträge insgesamt: 134
|
Verfasst am : Do, 21. Aug 2003, 22:45 Titel: |
|
|
@ Uwe
Ich suche auch noch einen passenden Schutz für mich.
Wie passt dir denn der AXO-Brustpanzer von der Körpergröße her ?
Ist da nach oben hin noch ein bischen Luft ( bin ca. 1.93 lang ).
Grüße,
Christian
|
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Fr, 22. Aug 2003, 0:56 Titel: |
|
|
Frag Uwe mal nach der Schutzwirkung vorne - ich hoffe seine Rippen sind wieder o.k |
|
Nach oben |
|
Uwe Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 11.05.2003 Beiträge insgesamt: 519
|
Verfasst am : Fr, 22. Aug 2003, 9:19 Titel: |
|
|
@Christian,
der Panzer ist verstellbar, bei mir (1,89m) passt er gut. Wobei das nicht nur eine Frage der Länge, sondern auch des Verhältnisses Ober- zu Unterkörper ist.
@Frank,
meinen Rippen geht es wieder ganz gut, ich spür sie nur noch beim Heben. Das Problem war, dass ich mich so abgelegt habe, dass es mich auch seitlich getroffen hat, wo kein Panzer ist. _________________ Viele Grüße... Uwe
KTM Adventure 950S @ gagravarr |
|
Nach oben |
|
Enemy Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 25.04.2003 Beiträge insgesamt: 134
|
Verfasst am : Fr, 22. Aug 2003, 13:10 Titel: |
|
|
Na dann dürfte das ja passen und der nächste Sturz, der dann hoffentlich nicht mehr passiert,
kann einem wieder etwas weniger anhaben
Textilbekleidung alleine scheint mir nach meinen Sturz auf der Straße auch nicht mehr so sicher.
Da war ich schon froh dass ich Hartschalen Protektoren drunter getragen habe , denn in der Hose
waren dann doch schon einige Löcher drin.
Christian |
|
Nach oben |
|
|