|
Autor |
Nachricht |
schmille  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.07.2005 Beiträge insgesamt: 295
|
Verfasst am : Sa, 20. Mai 2006, 22:57 Titel: Neues Garmin Gerät für Motorräder |
|
|
Habe einen Bericht in der Zeitung "moto traveller" gelesen.
Da war ein Kurzbericht vom Quest2 und anderen Geräten.
Da wurde nebenbei erwähnt das Garmin dieses Jahr ein neues Gerät,extra für Motorräder,auf den Markt bringt.
Kann da jemand etwas zu schreiben
Für mich war die Nachricht nämlich komplett neu.
Gruß Christian |
|
Nach oben |
|
Rebelheart  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2005 Beiträge insgesamt: 284 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 80.000 km
|
Verfasst am : So, 21. Mai 2006, 1:02 Titel: Re: Neues Garmin Gerät für Motorräder |
|
|
schmille @ Sa, 20. Mai 2006, 22:57 hat folgendes geschrieben: | Habe einen Bericht in der Zeitung "moto traveller" gelesen.
Da war ein Kurzbericht vom Quest2 und anderen Geräten.
Da wurde nebenbei erwähnt das Garmin dieses Jahr ein neues Gerät,extra für Motorräder,auf den Markt bringt.
Kann da jemand etwas zu schreiben
Für mich war die Nachricht nämlich komplett neu.
Gruß Christian |
Ich mache es kurz :-)
http://www.garmin.com/pressroom/mobile/050106.html
Ciao
Volker |
|
Nach oben |
|
tommy  Sponsor Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Beiträge insgesamt: 692
|
Verfasst am : So, 21. Mai 2006, 10:34 Titel: |
|
|
mit Bluetooth und eingebautem MP3-Player - nicht schlecht
jetzt müsst es das nur noch mit dem 276C Display geben
 |
|
Nach oben |
|
sugarboy102000 Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 30.03.2005 Beiträge insgesamt: 888 BMW R 1250 GS Adventure → 1.000 km
|
Verfasst am : So, 21. Mai 2006, 11:03 Titel: |
|
|
The StreetPilot 2820 is expected to be available in June for estimated retail price of $1,099.
MP3 brauch ich nicht habe ich schon im Handy
Fürs halbe Geld gibts den Quest1. Im Moment das beste PLV  _________________ Gruss
Karl |
|
Nach oben |
|
Mattisk  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.02.2005 Beiträge insgesamt: 146
|
Verfasst am : So, 21. Mai 2006, 13:22 Titel: |
|
|
Nach jetzigem Dollarkurs (1,27€) sind das etwa 865 € für das Gerät. Sicherlich wird das nicht für den Preis ins Euronenland kommen, aber in ein halben Jahr bekommst man es dann vielleicht für 600€. Im Moment ist der Markt für tragbare Nav-Geräte ziemlich stark in Bewegung. Finde ich gut das immer mehr für Motorräder auf den Markt kommen, auch mit der grafischen Oberfläche wie bei den PKw-Geräten. Jeder muß ja für sich entscheiden was er braucht und ich persönlich der normalerweise nur in Europa unterwegs ist und so weniger im unbebauten Gelände navigiert ist das eine gute Alternative. _________________ Gruß Matthias
Nur wenige können diskutieren. Die meisten streiten nur. Amos Bronson Alcott, (1799 - 1888) |
|
Nach oben |
|
schmille  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.07.2005 Beiträge insgesamt: 295
|
Verfasst am : So, 21. Mai 2006, 16:15 Titel: |
|
|
Schade,ich dachte es kommt ein neues Gerät das mehr Richtung 276c geht.
Das ist ja eher eine Weiterentwicklung vom 2720.
Da bleibe ich doch lieber bei meinem Quest1  |
|
Nach oben |
|
|