forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Frontscheibe kürzen... ?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umbauten/Tuning Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Mo, 29. Mai 2006, 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

ollo 950 @ Mo, 29. Mai 2006, 22:13 hat folgendes geschrieben:
kein Tüv -wie schon wieder nich -man das ist jetzt schon nach gezacken 3 cm tieferen Fußrasten ,dem Kotiumbau ,dem Luftfilter ,dem Sommersdoor ,den 45 Zähnen ,den Brülltüten ,den Kofferträgern und so weiter der X -Mangel



was hattest Du eigentlich für nen Lenker dran?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 30. Mai 2006, 6:18    Titel: Antworten mit Zitat

Zum TÜV:
Also ich hatte keine Probleme mit dem TÜV.
Entweder hat es den Prüer nicht interessiert, er hat es nicht gesehen oder hatte keine Ahnung wie hoch die Scheibe sein muß.
Meine ist um 7cm gekürzt, geschlien und polliert.
Windgeräusche sind zwar noch da aber lange nicht mehr so stark.
Dieses fiese dröhnen ist fast komplett weg. Hatte mich am meisten gestört.

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Verschoben: Di, 30. Mai 2006, 10:48 Uhr von Schradt
Von Adv - Zubehör nach Adv - Umbauten/Tuning
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 12
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 30. Mai 2006, 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

den hier im Forum empfohlenen Carbonlenker für 99,-frei Haus Mad
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 31. Mai 2006, 14:48    Titel: Antworten mit Zitat

Den von Ollo empfohlenen... Razz


Es geht doch nichts über Magura (MX2)! nicken

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 31. Mai 2006, 14:52    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, hab mal Forensuche gemacht...

http://forum.lc8.info/viewtopic.php?p=36874#36874

Da es beim Rainer aber einwandfrei bremst, hast du den Lenker evtl. zu weit nach hinten gedreht?

Anyway... Magura nehmen.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 12
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 31. Mai 2006, 16:51    Titel: Antworten mit Zitat

er schrieb ja 2 Anbieter bei e.bax und meiner ist deutlich gerader ,ist mir nie aufgefallen wie schlecht der ist ,weil wenn ich mit dem Teil von Roman fahre bekomme ich angst ,aber die 1000 km mit Marconis LC Go haben mich überzeugt das ich auf dem holzweg war - nun ist der EXC -Taper dran und schön ist ...
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
motorOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.05.2006
Beiträge insgesamt: 566

BeitragVerfasst am : Sa, 3. Jun 2006, 18:09    Titel: Antworten mit Zitat

Mad Dann warens nur noch 7 cm .ph34r
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 3. Jun 2006, 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

Und wie kommst du damit jetzt zurecht?
Ich bin 1,88m groß.

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
motorOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.05.2006
Beiträge insgesamt: 566

BeitragVerfasst am : Sa, 3. Jun 2006, 22:54    Titel: Antworten mit Zitat

Lumberjack @ Sa, 3. Jun 2006, 20:04 hat folgendes geschrieben:
Und wie kommst du damit jetzt zurecht?
Ich bin 1,88m groß.



Ich hab jetzt ruhe und keine verquirlungen wacko mehr ! Windschutz ist jetzt natürlich minimal . Werd damit mal meinen 2 wöchigen urlaub auf der insel mit verbringen . Und danach mal weiterforschen obs mit originalhöhe vielleicht doch eine lösung gibt . Aber alles andere auser kürzen ,was ich bis jetzt in dem forum gelesen hab, kanns wohl doch nicht sein . Wink Die ganze kacke liegt nur an dem blöden unterdruck der sich hinter der scheibe aufbaut . Hab immer 2cm abgesägt . Wurd dann immer weniger quirl aber dafür immer lauter . Erst mit dem letzten schnitt (gleich 4cm) wurds endlich gut ! Habs mal ohne scheibe versucht aber war mir dann doch etwas zu stürmig . Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
joaOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 12.03.2006
Beiträge insgesamt: 131
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : So, 4. Jun 2006, 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

Motor,

kannste mal ein Bild von dem guten Stück machen ? Das Gerüttel am Visir und der Lärm nerven mit der Zeit.

Bin immer noch am schwanken zwischen kürzen und TT Verlängerung. Andere Alternativen ausser den riesigen US Scheiben gibts ja nicht. Für MRA sind die LC8 Stückzahlen wohl immer noch zu klein, daß man sich an ne Lösung begibt.

Danke
Joachim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
motorOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.05.2006
Beiträge insgesamt: 566

BeitragVerfasst am : So, 4. Jun 2006, 22:59    Titel: Antworten mit Zitat

Schraub mal deine scheibe ab und stell dir 7 cm mehr vor . Aber ich schau mal das ich irgendwie bilder machen kann . TT-verlängerung hab ich aus verzweiflung schon um 5cm verlängert bringt nichts .

Ich denke die einzige lösung ist, irgendwie den unterdruck hinter der scheibe abzubauen . Nur wie ? Es gab schon ein anlauf irgendwo im forum mit einem schnitt in der scheibe . War aber auch nicht ausreichend . Selbst werde ich mal versuchen die scheibe mit abstandshülsen auf ca . 5mm abstand ans cockpit anzuschrauben . So das die scheibe von hinten belüftet wird wie man es bei den meisten heutigen motorrädern sieht .

Mal schauen !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Hanne990Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.03.2006
Beiträge insgesamt: 1299
KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2020
 →  26.000 km

BeitragVerfasst am : So, 4. Jun 2006, 23:37    Titel: Antworten mit Zitat

motor @ So, 4. Jun 2006, 22:59 hat folgendes geschrieben:
Schraub mal deine scheibe ab und stell dir 7 cm mehr vor . Aber ich schau mal das ich irgendwie bilder machen kann . TT-verlängerung hab ich aus verzweiflung schon um 5cm verlängert bringt nichts .

Ich denke die einzige lösung ist, irgendwie den unterdruck hinter der scheibe abzubauen . Nur wie ? Es gab schon ein anlauf irgendwo im forum mit einem schnitt in der scheibe . War aber auch nicht ausreichend . Selbst werde ich mal versuchen die scheibe mit abstandshülsen auf ca . 5mm abstand ans cockpit anzuschrauben . So das die scheibe von hinten belüftet wird wie man es bei den meisten heutigen motorrädern sieht .

Mal schauen !

Hallo, ich habe mir aus einer gebrauchten Scheibe ähnlich MRA-Vario-
Screen(Africa Twin) das obere Stück mit 1cm Abstand zur Hinterlüftung
u. ca 7 cm höher(wie höchste US-Version) davorgesetzt.
Bin z.Z. voll zufrieden damit.
Bis 170km/h normale Geräusche u. Verwirbelungen, nicht zu vergleichen
mit O-Scheibe.

Bei 185 cm u. 990er Original-Sitzbank.
Warte aber auf meine 3cm aufgepolsterte Jungbluth-Sitzbank.
Danach ev. Anpassung.
Fotos demnächst.

Gruß

Hanne
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Hanne990Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.03.2006
Beiträge insgesamt: 1299
KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2020
 →  26.000 km

BeitragVerfasst am : So, 4. Jun 2006, 23:38    Titel: Antworten mit Zitat

motor @ So, 4. Jun 2006, 22:59 hat folgendes geschrieben:
Schraub mal deine scheibe ab und stell dir 7 cm mehr vor . Aber ich schau mal das ich irgendwie bilder machen kann . TT-verlängerung hab ich aus verzweiflung schon um 5cm verlängert bringt nichts .

Ich denke die einzige lösung ist, irgendwie den unterdruck hinter der scheibe abzubauen . Nur wie ? Es gab schon ein anlauf irgendwo im forum mit einem schnitt in der scheibe . War aber auch nicht ausreichend . Selbst werde ich mal versuchen die scheibe mit abstandshülsen auf ca . 5mm abstand ans cockpit anzuschrauben . So das die scheibe von hinten belüftet wird wie man es bei den meisten heutigen motorrädern sieht .

Mal schauen !

Hallo, ich habe mir aus einer gebrauchten Scheibe ähnlich MRA-Vario-
Screen(Africa Twin) das obere Stück mit 1cm Abstand zur Hinterlüftung
u. ca 7 cm höher(wie höchste US-Version) davorgesetzt.
Bin z.Z. voll zufrieden damit.
Bis 170km/h normale Geräusche u. Verwirbelungen, nicht zu vergleichen
mit O-Scheibe.

Bei 185 cm u. 990er Original-Sitzbank.
Warte aber auf meine 3cm aufgepolsterte Jungbluth-Sitzbank.
Danach ev. Anpassung.
Fotos demnächst.

Gruß

Hanne
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 12
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 5. Jun 2006, 0:58    Titel: Antworten mit Zitat

Bin jetzt mal wieder für 800km Straße in die höhe gegangen - war nich leiser aber der Winddruck war wech....


DSC04704.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  384.28 KB
 Angeschaut:  706 mal

DSC04704.JPG



DSC04707.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  365.85 KB
 Angeschaut:  781 mal

DSC04707.JPG



_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 5. Jun 2006, 8:17    Titel: Antworten mit Zitat

joa @ So, 4. Jun 2006, 21:31 hat folgendes geschrieben:
Motor,

kannste mal ein Bild von dem guten Stück machen ?

Wenn du was auf dem Foto erkennen kannst:
Im Vordergrund die um 7cm gekürzte Scheibe.



043.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  39.11 KB
 Angeschaut:  8526 mal

043.jpg



_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umbauten/Tuning Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Seite 6 von 7

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0820s ][ Queries: 42 (0.0506s) ]