|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Di, 6. Jun 2006, 20:40 Titel: Hydraulikflüssigkeit |
|
|
gerade bei CSI Miami kam mir wieder eine Idee :
vor ca 8 Jahren war VW bei einem Golf ratlos warum die Servolenkung so schwergängig war - ollo hat dann eine 0,2 l Dose Slick 50 Servo gekauft und mit einer Spritze o,2 abgesaugt und damit ersetzt. sofort nach dem Starten wurde das öl umgewälzt und die Lenkung ging mit einem Finger zu drehen ....
da ich immer wieder Kuppplungsprobleme bzw. Schaltprobleme habe denke ich über so etwas nach - Meinung? _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Edi Angstnippelbeschneider Anmeldungsdatum: 04.07.2003 Beiträge insgesamt: 639
|
Verfasst am : Mi, 7. Jun 2006, 8:41 Titel: |
|
|
Hi ollo,
halt ich nicht viel von, wenn Du darüber nachdenkst, das Motoröl mit Slick50 etc. zu "tunen".
Die Aufgaben des Öls sind vielseitig, neben Schmieren auch Säuren, Benzine, Ruß binden, Abrieb in Schwebe halten Kühlen etc. Wenn das nun in eine Richtung (Schmierfähigkeit) verändert wird weiß man nie, was mit den anderen Parametern passiert.
Viele Autohersteller lehnen eine Garantie bei Schäden ab, wenn ein Ölzusatz nachgewiesen wird. Außerdem denke ich haben die Labors von Shell, Catrol etc. mehr Möglichkeiten als eine kleine "Zusatz-"Firma. Die dürften beim Schmiermittel eher am Optimum sein als die kleinen.
Gruß
Edi
PS: Ein Bekannter hat früher auch mal Ölzusätze (nicht Slick 50) überzeugt verkauft. Bis zu seinem eigenen Motorschaden  |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mi, 7. Jun 2006, 9:03 Titel: |
|
|
... wer spricht denn hier von motoröl ? _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Mi, 7. Jun 2006, 9:28 Titel: |
|
|
Wie stark ist denn das Zeug komprimierbar? Sonst findest du deinen Druckpunkt hinter dem Griff wieder.
Darüber würde ich mir mal gedanken machen. _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
Edi Angstnippelbeschneider Anmeldungsdatum: 04.07.2003 Beiträge insgesamt: 639
|
Verfasst am : Mi, 7. Jun 2006, 9:54 Titel: |
|
|
Hätte ich die Überschrift lesen sollen?  |
|
Nach oben |
|
|
|