|
Autor |
Nachricht |
AdventureMarco  Sponsor Anmeldungsdatum: 20.08.2005 Beiträge insgesamt: 561 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 36.000 km
|
Verfasst am : Mi, 14. Jun 2006, 16:56 Titel: |
|
|
Rheingold @ Mi, 14. Jun 2006, 16:31 hat folgendes geschrieben: | wegen des geringen Gewichtes verwackelt man gerne beim Auslösen da sollte man sich immer gut konzentrieren. |
Das liegt nicht an dem Gewicht sondern an der grossen Blende was die Verschlusszeit in die Höhe treibt.
Wenn dann noch der opt. zoom hinzu kommt wackelt s sehr schnell. Ab 1/50s
wird es eng
_________________ Gruss
Marco  |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Mi, 14. Jun 2006, 20:58 Titel: |
|
|
Zunächst einmal vielen Dank für Eure Tipps, auch wenn jetzt die Sucherei von vorne losgeht. Ich habe mir heute die Canon A540 mal angesehen, die hat für mein "Griffgefühl" eine nette Gehäuseform und liegt z.Zt. auch in dem Finanzrahmen, der mir vorschwebt. Ich möchte die Kamera für einige Bilder on Tour nutzen, wie auch für ebay, fürs Forum usw.. Beim Fotografiern bleibe ich noch bei der Spiegelreflex/Kleinbildkamera, da nutzen wir EOS 500 Bodies mit diversen Objektiven und Zubehör.
Aber insbesondere die Empfehlung von Peter, Arne und ktm-pilot ist für den Einsatzzweck natürlich eine echte Überlegung wert! Aber mir ist auch die Verwendung von Standardteilen wie Akkus und Speicherkarten wichtig, damit es im Alltag einfach bleibt. Kennt/hat jemand die A540?
Claus
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
7.13 KB |
Angeschaut: |
3626 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Mi, 14. Jun 2006, 22:19 Titel: |
|
|
da muss ich schnell auch noch was loswerden ... Normale AA Batterien / Akkus haben den Vorteil, dass Du die in jedem Dorfladen kriegst und Du nicht noch ein Ladegerät mitschleppen musst ... Meine Empfehlung: Panasonic LZ5 (mit 6fach Zoom und schön leicht) oder Canon S1 / S2 IS (wenn's etwas schwerer sein darf) ...
's Griessli
Rob
_________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Do, 15. Jun 2006, 20:44 Titel: |
|
|
Die normalen AA Batterien, haben aber auch den Nachteil, dass sie bei
Kälte, und das sind ca. 5° unbrauchbar werden.
Ich lasse mir keine Urlaubsbilder mehr versauen, nur weil ich keine Lade-
Gerät mitschleicken will.
Zudem gibt es 12V Charger für verschiedene Digicam Accus.
Einer genügt für eine Gruppe, Bei Bedarf suche ich die Daten raus.
Peter
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
silberfisch  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.05.2004 Beiträge insgesamt: 1161 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 60.000 km KTM LC8 Adv 990, 2007 → 28.000 km
|
|
Nach oben |
|
sugarboy102000 Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 30.03.2005 Beiträge insgesamt: 888 BMW R 1250 GS Adventure → 1.000 km
|
Verfasst am : Fr, 16. Jun 2006, 6:47 Titel: |
|
|
Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen
_________________ Gruss
Karl |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Fr, 16. Jun 2006, 8:24 Titel: |
|
|
Na dann gebe ich auch meinen Mist ab: gleich nach ihrer Erscheinung hatte ich zunächst mal die Canon Ixus V. Die war eigentlich sehr gut, leider nicht schnell genug und das Display auch recht klein. Dann hatt ich die Sony T3 . Das war meine Lieblingskamera. Ultraschnell, Kleinstformat, kein ausfahrendes Objektiv, trotzdem 5 MP. Nachteil lediglich der schwache Blitz. Nachdem sie aber abgesoffen ist und kein Ersatz mehr aufzutreiben ist (übrigens: wer kennt irgendwo eine schwarze Sony DSC T3????????????????? Bitte melden.) habe ich jetzt die DCS T30. 7MP, nur unwesentlich größer als die T3, sehr schnell, Riesendisplay.
Mich wundert es daß sich hier kein einziger Sonybesitzer gemeldet hat. Ist die Marke verpönt?
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
AdventureMarco  Sponsor Anmeldungsdatum: 20.08.2005 Beiträge insgesamt: 561 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 36.000 km
|
Verfasst am : Fr, 16. Jun 2006, 8:36 Titel: |
|
|
Benzinschnüffler @ Fr, 16. Jun 2006, 8:24 hat folgendes geschrieben: |
Mich wundert es daß sich hier kein einziger Sonybesitzer gemeldet hat. Ist die Marke verpönt?  |
Wieso keiner? Der advi hat doch auch eine Sony T9
_________________ Gruss
Marco  |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Fr, 16. Jun 2006, 21:59 Titel: |
|
|
Dsc-L1 hat jemand eine kleiner Kamera am Lenker ?
Beschreibung: |
in der Box immer Griffbereit und Wasserdicht untergebracht...... |
|
Dateigröße: |
74.44 KB |
Angeschaut: |
401 mal |

|
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Fr, 16. Jun 2006, 22:20 Titel: |
|
|
ollo 950 @ Fr, 16. Jun 2006, 21:59 hat folgendes geschrieben: | Dsc-L1 hat jemand eine kleiner Kamera am Lenker ? |
Diesen Ausspruch verstehe ich nicht ! Ollo, kauf neues Tastendings!!!
Ich habe jetzt aber eine Kamera ! Es ist die Sony DSC-T5 geworden, besonders nett finde ich das Verhältnis von Kameragröße und Display, außerdem das Carl Zeiss Objektiv. Meine Vorstellungen waren zwar erst etwas anders, aber die Schwärmerei von BS und der Vergleich diverser Kameras (geduldiger Verkäufer ) haben zu diesem Ergebnis geführt.
Vielen Dank nochmals an alle, Ihr wart eine echte Hilfe nach rechts und links zu schauen !
|
|
Nach oben |
|
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : Fr, 16. Jun 2006, 22:55 Titel: |
|
|
na dann,
viel spass damit claus und wir wollen natürlich ergebnisse sehen!!!
viele grüsse
blitz
|
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Sa, 17. Jun 2006, 0:06 Titel: |
|
|
Hat jemand diese wasserdichte Pentax optio wp schon länger? Wie robust ist das Gehäuse? Ist die Linse nicht kratzgefährdet, wenn man die Kamera einfach in der Jackentasche, oder im Tankrucksack spazieren fahren würde? Wie ist die Bildqualität verglichen mit den aktuellen Canon Ixus Modellen?
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Sa, 17. Jun 2006, 2:22 Titel: |
|
|
meine Kamera ist super - ich wollte ja auch nur auf die Box hinweisen ...... (Tastatur ist mist -ständig leere Batterien -bin genervt)
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Sa, 17. Jun 2006, 6:29 Titel: |
|
|
Ich habe sie nun ca. ein Jahr, sieht absolut neuwertig aus, obwohl sie
immer dabei ist (TR, Jacke, Hosentasche).
Die Linsenabdeckung liegt durch den Metalring geschützt, etwas tiefer.
Weil man sie spühlen kann, gibt es auch keine Kratzer beim reinigen.
Die Bildqualität mit den Canon Ixus Modellen kann ich nicht vergleichen.
Sie ist aber so gut, dass ich die analoge Canon EOS nun nur noch für Tele
Aufnahmen brauche.
Einziger Nachteil, die Akku Warnung kommt zu spät
Dank dem Universalladegerät ist auch die Akku Ladung kein Problem mehr.
Im TR muss der Akku zusätzlich mit Gummiband gesichert werden.
Peter
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
sugarboy102000 Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 30.03.2005 Beiträge insgesamt: 888 BMW R 1250 GS Adventure → 1.000 km
|
Verfasst am : Sa, 17. Jun 2006, 7:44 Titel: |
|
|
ich habe diei Optio WPi seit Grimme 2 immer beim Mopedfahren dabei. Bisher sind die Erfahrungen sehr gut. Kratzer auf der Linse habe ich bisher noch keine, Regen ist auf jeden Fall kein Problem.
Über Sand kann ich natürlich nichts sagen
_________________ Gruss
Karl |
|
Nach oben |
|
|