forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

990er Käthe nervt weiter !!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SOMMER KTMOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge insgesamt: 702

BeitragVerfasst am : Sa, 29. Apr 2006, 12:50    Titel: Antworten mit Zitat

shan @ Sa, 29. Apr 2006, 1:41 hat folgendes geschrieben:
@Wuffi

Ich habe mit Akrapovic auf einer Messe (vor 2 Monaten) ein Gespräch. Dort wurde die neue Hexagonalserie vorgestellt. Es soll zukünftig die neue Auspuffserie auch für die Adventure werden. Nur muss KTM dem erst zu stimmen und das dauert etwas.
Für die Super Duke wird bereits eine Auspuffanlage mit neuem Design angboten. (siehe KTM Sommer) Ist aber glaube ich nicht Hexagonal.

Vielleicht könnte KTM Sommer kurz sagen wie seine Informationen sind.

http://www.akrapovic.de/


Hallo,
aktuell nur Fragezeichen - hier liegen uns (noch) keine Infos vor.
Wenn diese neue Version kommen würde (die Superduke kann mit der neuen Version/hexagonal ausgestattet werden), sind aber Tests und Mappings vorgeschaltet, welche sicherlich drei Monate in Anspruch nehmen werden.

mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
shanOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.01.2006
Beiträge insgesamt: 149

BeitragVerfasst am : So, 30. Apr 2006, 10:00    Titel: Antworten mit Zitat

Das habe ich so erwartet.

Akropovic meinte auch es wird wahrscheinlich nicht 2006 dazu kommen.
Aber da bei der Super Duke Hexagonal bereits angeboten wird kann es für die 990 Adventure ja kein großes Problem darstelllen.

Leider ist KTM da etwas langsam. Die meisten Hersteller haben bereits die "Neuen" freigeben.
Und sogar BMW, ja auch BMW hat für die K1200 die Freigabe erteilt.

@KTM Sommer
Vielleicht kann man KTM mal Fragen. Ich denke aufgrund des neuen Design würden sich einige den Auspuff zu legen. Von mir könnt ihr eine Bestellung haben.
Vielleicht gibts eine Chance?!

_________________
Hans

BLUE - ORANGE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WuffiOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.04.2006
Beiträge insgesamt: 359

BeitragVerfasst am : So, 30. Apr 2006, 12:07    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="SOMMER KTM @ Sa, 29. Apr 2006, 12:44"][quote="Wuffi @ Fr, 28. Apr 2006, 22:55"]
SOMMER KTM @ Fr, 28. Apr 2006, 17:48 hat folgendes geschrieben:
Wuffi @ Fr, 28. Apr 2006, 15:59 hat folgendes geschrieben:


Hallo Herr Kroll, danke für ihre Antwort,Motorrad kommt gerade von der 1000er Inspektion, in deren Rahmen die Umrüstung erledigt wurde! Habe durch
ihre Info extra drauf hingewiesen,daß "synchronisiert" werden muß, habe zuerst den Eindruck gehabt, daß man nicht weiß,was ich meine,wurde dann aber angeblich eh gemacht!
Ich war während der Montage der Akras daneben, es wurde das Mapping aufgespielt und die Seitenteile wieder montiert.
Nun meine Frage:1. sinnvollerweise müßte diese "Synchronisierung ja wohl nach der Montage der neuen Endtöpfe gemacht werden?
2. Wie läuft diese ab u.kann die Sychronisierung einfach am "fertigen" Motorrad gemacht werden oder muß man dazu Zugang zu irgendwelchen Motorteilen haben?
Danke im Voraus
P.S.: Gasgriff hat 1-2mm Spiel,hab ich schon zurückgedreht!


Hallo,
a) wurde eh gemacht .....= Ja, das ist dann regelkonform richtig, weil die "Synchronisation" zum Abschluss jeder 1000 KM Inspektion gehört.
Hatte ich auch geschrieben... gehört eh dazu.
1. Nicht nur sinvoll, sondern zwingend ist die "Synchronisierung" an der FINALEN Version:
2. "Synchronisation" ist der umgangssprachliche und eigentlich verständlichere Begriff für die -Lernfähigkeit des EFI Systems zu erfassten Motor -und Umfeldparametern mit Abgleich der Erfassungskomponenten-. (oder?)
Konkret ist die "Synchronisation" der 15 Minütige Motorlauf IM STANDGAS OHNE!!! hierbei den Gasgriff zu benutzen.
In der Werkstattpraxis macht man dies am effektivsten auf dem Prüfstand um eine parallele Motorkühlung über Gebläse zu erreichen und eine Absauganlage anschliesen zu können.
Basicmässig lässt sich diese "Synchronisation" auch im freien durchführen, die Nachbarn müssen das nur mitmachen.

Wenn z.B. das Gasspiel auf die 1-2mm eingestellt wurde, ist danach eine "Synchronisation" durchzuführen. Die 1-2mm Gasspiel sind aber vom Hersteller KTM nicht freigegeben worden - bitte berücksichtigen.

Vielleicht können Sie auch mit 3mm Gasspiel leben und diese ggfs wieder einstellen (lassen).

mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll


Hallo Herr Kroll!
Vorerst einmal vielen Dank für ihre aktive Mithilfe, auch ich finde das irrsinnig toll,wenn jemand vom Fach sich in einem Forum mit seinem Wissen sich aktiv beteiligt!
Eine Frage noch zum Gasspiel:
Ich meinte damit,daß ich einfach an den zwei Stellschrauben solange drehte,daß für mein Gefühl das Spiel passte!
Dies wird ja wohl nicht damit gemeint sein,freigegeben werden zu müssen,oder danach synchronisiert werden zu müssen??
Danke

_________________
Grüße aus Kärnten
Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WuffiOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.04.2006
Beiträge insgesamt: 359

BeitragVerfasst am : So, 30. Apr 2006, 12:10    Titel: Antworten mit Zitat

magicalex @ Fr, 28. Apr 2006, 23:59 hat folgendes geschrieben:
Akra Mäpping?
Ich dachte wärend der Einfahrzeit geht sowieso ganz anderes Mapping?
Wird das Einfahrprogramm durch das Akra-Mäpping ausgeschaltet?


Nach meinem Wissensstand hat das eine mit dem anderen überhaupt nichts zu tun! Beim Akra-Mapping wird zum Beispiel die Einspritzmenge
(fetter) verändert!

_________________
Grüße aus Kärnten
Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WuffiOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.04.2006
Beiträge insgesamt: 359

BeitragVerfasst am : So, 30. Apr 2006, 12:13    Titel: Antworten mit Zitat

shan @ Sa, 29. Apr 2006, 1:41 hat folgendes geschrieben:
@Wuffi

Ich habe mit Akrapovic auf einer Messe (vor 2 Monaten) ein Gespräch. Dort wurde die neue Hexagonalserie vorgestellt. Es soll zukünftig die neue Auspuffserie auch für die Adventure werden. Nur muss KTM dem erst zu stimmen und das dauert etwas.
Für die Super Duke wird bereits eine Auspuffanlage mit neuem Design angboten. (siehe KTM Sommer) Ist aber glaube ich nicht Hexagonal.

Vielleicht könnte KTM Sommer kurz sagen wie seine Informationen sind.

http://www.akrapovic.de/


Ach so, die Hexagonal-Serie hab ich auf der Akra-HP schon gesehen!
Gott sei DAnk sind die Geschmäcker verschieden, aber in dem Fall bin ich einmal froh,die "Auslaufserie" genommen zu haben! Smile

_________________
Grüße aus Kärnten
Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Verschoben: Mo, 29. Mai 2006, 22:52 Uhr von Schradt
Von Adv - Technik - 950er (Motor!) nach Adv - Technik - 990 EFI (Motor!)
StefOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge insgesamt: 1

BeitragVerfasst am : Mo, 19. Jun 2006, 21:17    Titel: Re: 990er Käthe nervt weiter !! Antworten mit Zitat

Hi,

ich habe das sogar in der Gebrauchsanweisung gelesen.
Wenn man mit Gas startet knallt sofort die Drehzahlbegrenzung rein.

Ich starte immer ganze ohne Gas und hatte das Problem nie.

Gruss

Stef


adv990efi @ Mi, 26. Apr 2006, 18:14 hat folgendes geschrieben:
Hi Technik-Päbste !

Ich hatte jetzt bei meinen 990er zweimal folgendes Setting:

Ich lasse die Käthe an; sie springt auch sofort an, geht aber dann
sofort mit einem lauten mechanischen Knall wieder aus.

2. Anlassversuch und sie springt problemlos an und läuft auch weiter.

Warmstarts unterwegs sind problemlos.

Beim nächsten "Kaltstart" am nächsten Tag wieder dasselbe !
Ansonsten läuft sie perfekt !! Sie scheint langsam "aufzumachen"
und kriegt langsam immer mehr Feuer ! Bin jetzt so bei 3000 km.

Kann es sein das der Anlasserfreilauf klemmt ??

Grüße
adv990efi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
akr1Offline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 17.06.2006
Beiträge insgesamt: 17

BeitragVerfasst am : Mo, 19. Jun 2006, 23:07    Titel: Re: 990er Käthe nervt weiter !! mit Sturz !!! Antworten mit Zitat

Hallo, ich habe meine KTM 990 EFI zur Tausender Durchsicht gebracht.
Der Laute Knall beim Kaltstart wäre ja noch zu ertragen.
In den ersten 3 Km blockiert der Motor immer öfter, nach meinen Sturz, bin ich gewarnt und habe die Kupplung im schnelle Zugriff.
In der Einfahrtphase bei 400 Km hat der Motor bei Abbiegen an der Ampel blockiert und ich einen vollen Highsider durchgeführt, ist bei schalten in den Zweiten Gang passiert, Knall und Hinterrad blockiert. ( Einiges an Schaden ) Damit kommt man halt schlecht im die Kurve. Jetzt bei 1000 km geht im warmen Zustand schlecht an, muß oft bis zu 3-4 Starten (knall,knall,knall). Ich hätte hier auch Kolbenklemmer im Drehzahlbereich 2-3,5 Um/Min getippt. Ich habe den Knall auch beim Ausgehen, hört sich an als würde hier Metall auf Metall schrammen.
Mein Anlasserzahnrad ist bestimmt schon fast Zahllos.
Ich bin mal gespannt was meine Werkstatt sagt.

Das scheint ein Serienfehler zu sein, wie der Kühlwasserverlust.

Gruss Andy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Di, 20. Jun 2006, 10:41    Titel: Re: 990er Käthe nervt weiter !! mit Sturz !!! Antworten mit Zitat

akr1 @ Mo, 19. Jun 2006, 23:07 hat folgendes geschrieben:
Hallo, ich habe meine KTM 990 EFI zur Tausender Durchsicht gebracht.
Der Laute Knall beim Kaltstart wäre ja noch zu ertragen.
In den ersten 3 Km blockiert der Motor immer öfter, nach meinen Sturz, bin ich gewarnt und habe die Kupplung im schnelle Zugriff.
In der Einfahrtphase bei 400 Km hat der Motor bei Abbiegen an der Ampel blockiert und ich einen vollen Highsider durchgeführt, ist bei schalten in den Zweiten Gang passiert, Knall und Hinterrad blockiert.

Ich sehe die "Eigenheiten" der Kantn sonst eigentlich eher gelassen, aber in diesem Fall würde ich sagen:
Höchste Lebensgefahr, bevor das nicht SICHER (am besten lässt du sie ein paar mal vom Händler selbst auf einer seeehr gefährlichen Staße warmfahren Wink ) behoben ist, würde ich mit der Kraxn lieber nicht mehr fahren.

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0485s ][ Queries: 34 (0.0245s) ]