forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Digitalkamera,welche?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
rotschopfleinOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.04.2004
Beiträge insgesamt: 1238
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  89.000 km
SXC 625, 04er
 →  17.000 km
ADV 1290R
 →  19.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 17. Jun 2006, 9:10    Titel: Antworten mit Zitat



Aldi!

DC8300.

Es war eigentlich ursprünglich ein geschäftlicher-zwangs-Schnellkauf.

Dann wurde ich in France ausgeraubt und weg war Sie.


In der Zwischenzeit war ich dann aber so zufrieden das ich bei dem Hersteller nach Ersatz fragte.
Der hat mich dann mit der allerneuesten und wesentlich besseren Version versorgt.

Metallgehäuse, 8 Mega, Sportfotografie für Schnappschüsse, Blendenkorretur und und und-->http://www.traveler-service.de/front_content.php?idcat=140

Aber das beste glaube ich, sind die super Videoaufnahmen. Super scharfes und großes Bild.
259.- Öre sind nicht billig und vielleicht bieten die Markenhersteller wie Canon und Casio jetzt besseres.
Aber das Ding ist wirklich gut, der Akku hebt ewig und dazu noch 3 Jahre Garantie, auch wichtig, siehe KTM Very Happy .

Übrigends soll das Ding baugleich mit Minox und Rollei sein(?)

Smile



_________________

Bin ein Held und ein Vorbild, fahre eine 04er S! Und Du?
°
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
silberfischOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.05.2004
Beiträge insgesamt: 1161
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  60.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  28.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 17. Jun 2006, 9:16    Titel: Antworten mit Zitat

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift COLOR FOTO sind 60 ! Kameras im Test, mit TYP Beratung.
Ciao Mick

_________________
Weiiaobabayabiundakoagschtudiadanedduimiminrächdschreibnawengalschwa.

Wir sind Pate bei Plan: www.plan-deutschland.de

Fotos? www.picasaweb.google.de/dawuide
Schon dabei? www.bikerunion.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sugarboy102000Offline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.03.2005
Beiträge insgesamt: 888
BMW R 1250 GS Adventure
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 17. Jun 2006, 9:42    Titel: Antworten mit Zitat

...hier die Fotos vom letzten Trip. Alle mit der Optio WPi gemacht.
Alles automatisch, nur Brennweite eingestellt und draufgedrückt.
http://forum.lc8.info/album_cat.php?cat_id=50&user_id=816

_________________
Gruss
Karl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger 
 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 25. Jun 2006, 14:00    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab jetzt auch die Pentax Optio WPi und muss sagen, die Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen ist äußerst bescheiden!

Die Ixus 40 macht 10x bessere Bilder. Es ist unmöglich in der Dämmerung ein scharfes Bild eines kleinen, nicht reflektierenden Zettels zu machen, der an einer Holzwand hängt. Habe zo ziemlich alle Programme durchprobiert.

Im Nahbereichsmodus kann man nicht mit Blitz fotografieren.

Die Kamera hat keine LED um in völliger Dunkelheit den Autofocus korrekt einzustellen. Mit der Ixus hab ich einfach auf Nahbereich gestellt, und in völliger Dunkelheit 100% scharfe Aufnahmen von Details meiner LC8, oder sonstigem machen können. Mit der Pentax unmöglich.

Bei schwachem Licht und ISO 400 sind die Aufnahmen immer noch verwackelt und unscharf (falsch fokussiert). Mit der Ixus dagegen einwandfrei.

Schnappschüsse sind abends mit der Pentax auch quasi unmöglich. Bis die Kamera fokussiert hat und der Blitz bereit ist, ist das Objekt lange aus dem Bild verschwunden.

Im "grünen Modus" auch nicht besser.


Also mein Urteil für die Pentax fällt nicht so toll aus.

Konkreter Vergleich Canon Ixus 40 und Pentax Optio WPi:

Die Pentax hat den Voteil, dass sie wasserdicht ist. Aber das ist es dann auch schon.

Nachteile:
- Kein Kratzschutz vor der Linse (bei der Ixus ist das Objektiv verdeckt, wenn sie ausgeschaltet ist)
- Display hat keine Rahmenerhöhung rundherum (kratzgefährdet)
- Miserable Bildqualität bei dunklen Lichtverhältnissen
- Miserable Makro-Aufnahmen
- zu lange Fokussierzeit
- Linse ungünstig plaziert ( häufig Fingerabdrücke drauf)
- zu langsam beim betrachten/zoomen/durchblättern der Aufnahmen
- schwerer und größer als die Ixus


Meine Ixus 40 hat knapp 1,5 Jahre gehalten, dann zunächst Blende ausgehakt (runtergefallen), dann offenbar Chip defekt (fehlende Bildzeilen) und schließlich Totalausfall (macht gar nix mehr). Wieviele Bilder ich damit gemacht habe, weiß ich nicht genau, aber es sind über 4000 gewesen.


Ne Ixus 60 kostet aktuell min. 250,- (guenstiger.de), ne Optio WPi min. 215,-. (hab 270,- bezahlt incl. 1GB Chip, die Ixus hat letztes Jahr 350,- gekostet mit 512MB Karte).

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : So, 25. Jun 2006, 16:14    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für Deine Erfahrungen!
Die Wasserdichtheit wäre auch für mich ein Kriterium für die Kamera gewesen.
Nun kann ich doch beruhigt bei Canon schauen.
Hat der jemand einen Tip für mich? 4MP reichen völlig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 25. Jun 2006, 16:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ah, nochmal Anleitung gelesen. Man kann den Fokus der WPi auch manuell setzen, dann geht auch bitzen bei völliger Dunkelheit. Also Fokus auf 0,5m, bei annähernd völliger Dunkelheit auf einen Karton gehalten und die Schrift war scharf lesbar auf dem Bild.


Somit: Aufnahmen auch im Dunklen möglich, wenn man den Fokus manuell setzt.
Im Automatik-Modus schafft die Pentax es leider nicht.

Nochwas zur Bildqualität. Habe Baupläne geknipst. Din A1. Im Randbereich ist das Bild unscharf, bei mancher Zoom-Position mehr, oder weniger. Aber die Qualität reicht durchaus aus um einen Din A3 Plan scharf zu knipsen, so dass man 1,5mm große Buchstaben noch lesen kann. Bei Tageslicht und draußen fotografiert. Ohne Stativ, nur Arm an ne Wand gelehnt und Kamera daran abgestützt.

Also werd ich sie behalten. Wegen der Wasserdichtheit.


@NoCarrier: Canon Ixus 40. Klein, 1a Bildqualität, 1a Videoqualität (640x480 mit 30 Bildern pro Sekunde, so lange bis die Karte voll ist!).

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : So, 25. Jun 2006, 16:51    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe die WP (5MP) nicht die WPi

Die Linse liegt doch unter einem Schutzglas, bis jetzt kein Probleme.
Die Mängel an der Geschwindigkeit sind nach einem firmware Update weg.
Schau mein Avater an, das geht nur mit flinker Auslösung.
Das mit dem Focus lässt sich seit dem Update einstellen (3 Modi).
Nachtaufnahmen sind nicht schlecht, der LED fehlt mir aber auch.
Blitz für Nahbereich lässt sich einstellen (seit dem Update?).

Versuche es mal mit einem anderen Flashmemory, da gibts gravierende Unterschiede

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Jun 2006, 8:59    Titel: Antworten mit Zitat

Bruggma @ So, 25. Jun 2006, 16:51 hat folgendes geschrieben:
Blitz für Nahbereich lässt sich einstellen (seit dem Update?).

Ja, lässt sich einstellen, aber die Kamera macht dann keine Bilder. Man kann den Auslöser ne Minute drucken, da passiert nix, da die Kamera es nicht schafft mit dem Restlicht zu focussieren. Die Ixus macht nach 1sec auch ein Bild, wenn sie nicht focussieren kann (mit Focus auf ca. 50 cm, wenn man die Blume gewählt hat...)

Programme: Nachtaufnahme, P (Automatikmodus), grüner Modus (Vollautomatik)
Focus: Nahbereich
Blitz: Ein
Rest: automatisch
Resultat: kein Bild

Programme: Nachtaufnahme, P (Automatikmodus), grüner Modus (Vollautomatik)
Focus: AF, Pan
Blitz: Ein
Rest: automatisch
Resultat: unscharfe Aufnahme (Objekt 30cm, 50cm, 1m, 2m entfernt), Focus offensichtlich unendlich



Programm P (Programmautomatik)
Focus: manuell, 60cm
Blitz: ein
Rest: Automatisch

scharfe Aufnahme bei Dämmerung (macht die Ixus automatisch, ...)


Firmware Update gibts für die WPi (noch) nicht.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Jun 2006, 9:31    Titel: Antworten mit Zitat

Du hast schon gesehen, dass auf grüner Modus 5 Konfigurationen gelegt
und konfiguriert werden können?

Aber das mit dem ganz dunkel ist ein Problem. Muss bei Gelegenheit einmal
suchen, müsste über Vorblitz oder so zu lösen sein.

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Jun 2006, 9:51    Titel: Antworten mit Zitat

Bruggma @ Mo, 26. Jun 2006, 9:31 hat folgendes geschrieben:
Du hast schon gesehen, dass auf grüner Modus 5 Konfigurationen gelegt
und konfiguriert werden können?

Bei der WPi ist der grüne Modus die Vollautomatik. Man kann bloß noch den Blitz ein- und ausschalten, alles andere macht die Kamera (grüner Smilie oben links auf Display)

Der grüne Knopf kann vier Dinge nach persönlicher Wahl sequenziell durchschalten:
grüner Modus, Belichtungszeit, Weißabgleich, Qualität, Auflösung,... etc.

Der grüne Modus ansich (Smilie auf Bildschirm) lässt sich nicht konfigurieren (DAU-Modus halt Wink )
Bruggma @ Mo, 26. Jun 2006, 9:31 hat folgendes geschrieben:

Aber das mit dem ganz dunkel ist ein Problem. Muss bei Gelegenheit einmal
suchen, müsste über Vorblitz oder so zu lösen sein.

Vorblitz gibts nicht. Jedenfalls keinen, den die Kamera zum focussieren nutzen kann (anti rote Augen schon).

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Jun 2006, 11:36    Titel: Antworten mit Zitat

Fortschritt = Rückschritt

Ich kann im Dunkeln Fotografieren, der Autofocus versagt aber.
Das muss ich gelegentlich über die grüne Taste einstellen (nur 4 Modi).

Peter



IMGP0272.JPG
 Beschreibung:
ohne Blitz
 Dateigröße:  134.56 KB
 Angeschaut:  494 mal

IMGP0272.JPG



IMGP0274.JPG
 Beschreibung:
mit auto Blitz
 Dateigröße:  262.32 KB
 Angeschaut:  473 mal

IMGP0274.JPG



IMGP0275.JPG
 Beschreibung:
mit Softblitz
 Dateigröße:  261.74 KB
 Angeschaut:  491 mal

IMGP0275.JPG



_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8426
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 7. Aug 2006, 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

ich verkauf solche Sachen, muss sozusagen von Fotografie und allem was dazugehört leben - hab ich jetzt leben gesagt !? - naja - für ne Kantn hats gereicht ...

Zur Zeit gibts ne Olympus , die ist wasserdicht und stoßfest
Olympus hat auch ordentliche 2 Jahre Garantie
Oly hat sehr gute Belichtungssteuerung etc.

mju 720 Action Kit mit Neoprentasche und 256MB Karte (xD) - kann ich liefern für 340,- inkl. Versand
7,1 Mio Pixel , 3fach Zoom, 2,5" Monitor
klein und flach

Sooo, Eigenwerbung aus - jetzt schimpft mit mir !

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FunkyOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.12.2005
Beiträge insgesamt: 497
KTM LC8 SE 950, 2006

BeitragVerfasst am : Di, 8. Aug 2006, 19:38    Titel: Antworten mit Zitat

ich sage nur Fuji


http://www.chip.de/artikel/c1_artikelunterseite_21 ....... id1=22988&tid2=0
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8426
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 8. Aug 2006, 21:27    Titel: Antworten mit Zitat

Fuji ist grundsätzlich gut bis sehr gut

jedoch könnten öfter mal die Objektive bissl besser / schärfer sein - und die ganz einfachen Dinger - najanaja

Fuji hat die beste Belichtungstechnik und super Papier und Chemie , das hab ich hier bei mir im Laden - sauteuer so ein Teil dry
Fuji Frontier Laserbelichtung , mit Zubehör und drumrum bist schnell bei 100.000 Euronen (netto) , aber die Quali , die wir machen, iss Referenzklasse , wie das fahrn mit der Kati Mr. Green

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FunkyOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.12.2005
Beiträge insgesamt: 497
KTM LC8 SE 950, 2006

BeitragVerfasst am : Di, 8. Aug 2006, 21:49    Titel: Antworten mit Zitat

Find die Fijis gut, weil meist will ich schnell ein schnappschuss foto machen. und wie der Profi sagt, belichtungstechnik bei Fuji ist prima. Ergo, Kamera rausnehmen, knipsen, fertig, auch bei schlechtem Licht.

Es gibt sicher Kameras die mehr können, und einiges sogar besser, aber snapshots?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0564s ][ Queries: 43 (0.0233s) ]