forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Touratech IMO und Roadbook

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
StollenritterOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2002
Beiträge insgesamt: 204
Alter: 57

BeitragVerfasst am : So, 31. Aug 2003, 11:13    Titel: Antworten mit Zitat

Möchte euch mal Idee zum Einbau von Roadbook Tripmaster + IMO vorstellen...
Zusätzlich habe ich auch noch eine Eigenanfertigung für die kombinierte Fernbedienung von IMO und Roadbook am Lenker montiert.



Gruß

DIRK
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : So, 31. Aug 2003, 12:52    Titel: Antworten mit Zitat

Wie sieht es denn mit den Vibrationen aus? Ich kann mir gut vorstellen, dass das obere Teil mächtig durchgerüttelt wird, schon allein vom Motor her. Lesen kann man dann nur bei abgeschalteten Motor Wink
_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mittiOffline
Founder and President
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 1882
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : So, 31. Aug 2003, 19:07    Titel: Antworten mit Zitat

die frage ist nur, warum man noch den originalen tacho braucht wenn sowiso der imo dran ist. die lampeneinheit noch von touratech dazu und du kannst den platz für den imo runtersetzen.
_________________
grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BytebanditOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.04.2003
Beiträge insgesamt: 308
XT600Z Tenere
XTZ750 Super Tenere

BeitragVerfasst am : So, 31. Aug 2003, 22:47    Titel: Antworten mit Zitat

Wielviele KM bist du damit schon gefahren, die scheibe dürfte ohne Hülsen in den Löchen nicht lange halten!
_________________
Werdegang : TS80X, GSX400E, XT600Z Tenere 1VJ, XJ600, XTZ750, XT250, DR350, LC4 620, LC4 620 SixDays , LC8 950 ADV, XT600Z Tenere 3AJ, XT600Z Tenere 1VJ, KLX650C, XTZ750,
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StollenritterOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2002
Beiträge insgesamt: 204
Alter: 57

BeitragVerfasst am : Mo, 1. Sep 2003, 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin jetzt bereits mit dieser Lösung ca. 300 km gefahren. Vibrationen sind nur unter 3000 U/min festzustellen, das Display ist dann noch immer abzulesen. Da der IMO sehr leicht ist befürchte ich auch keinen Schaden an der Scheibe. Ich habe das Ganze auch noch durch Gummielemente entkoppelt, wie sie auch beim Roadbook Verwendung finden.
Den orig. Tripmaster wollte ich nicht entfernen, da ich gerne Mehr Informationen habe (hatte ich bei meiner GS auch so gemacht).
Außerdem hat TT dereit noch Probleme mit dem Anschluß der Tankanzeige. Ein weiterer Grund ist die sehr gute Ablesbarkeit des orig. Tripmasters im Vergleich zu IMO, welchen man öfters nachregeln muß und bei Kälte oder großer Hitze fast nicht mehr ablesbar ist.
Für mich ist der IMO ein reines Zusatzinstrument zur Erweiterung.

Gruß
DIRK
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0437s ][ Queries: 28 (0.0235s) ]