|
Autor |
Nachricht |
gatz Speichenputzer Anmeldungsdatum: 09.09.2005 Beiträge insgesamt: 24
|
Verfasst am : Mo, 19. Jun 2006, 13:43 Titel: Montagehelfer Touratech |
|
|
Hallo Zusammen,
benutzt jemand von Euch bei der Reifenmontage/-demontage die Montagehelfer von Touratech? Sind die Dinger sinnvoll?
Bin selbst Reifenmontagenovize, möchte aber zuhause mal Trockenübungen mit Schlauchwechsel machen da ich im Sommer mit Sozia in die Westalpen will. Man weiß ja nie.
Hab im Forum schon einiges über Reifenwechsel gelesen aber eben nichts zu den Montagehelfern.
Gruß, Christoph
|
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Mo, 19. Jun 2006, 16:51 Titel: |
|
|
Stell mal bitte ein Bild ein, was Du meinst.
Das Ding vom Vorderachse ausbauen, das ist klasse!
|
|
Nach oben |
|
gatz Speichenputzer Anmeldungsdatum: 09.09.2005 Beiträge insgesamt: 24
|
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 19. Jun 2006, 18:31 Titel: |
|
|
Gehts noch etwas spezieller?
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
gatz Speichenputzer Anmeldungsdatum: 09.09.2005 Beiträge insgesamt: 24
|
Verfasst am : Mo, 19. Jun 2006, 18:37 Titel: |
|
|
Ich weiß leider nicht wie man den Link so platziert das man direkt auf die richtige Stelle kommt, bin am Rechner nicht sehr versiert.
Im shop unter Reise/Pannenset/Montagehilfe Tube Type
Vieleicht kann mir für die Zukunft ja jemand nen' Tip geben.
Christoph
|
|
Nach oben |
|
zillator Sahararider
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 1052
|
|
Nach oben |
|
Krix Schlammspringer Anmeldungsdatum: 10.06.2005 Beiträge insgesamt: 144
|
|
Nach oben |
|
zillator Sahararider
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 1052
|
Verfasst am : Mo, 19. Jun 2006, 19:03 Titel: |
|
|
ich geh manchmal mit den stiefeln ins bett...
aber sehr gut gekontert!
hmmm...schaut recht plausibel aus...schlauch flicken mit einblick?...
_________________
Bavarius tirolensis
LC8 - 14.07.03 - silber |
|
Nach oben |
|
Krix Schlammspringer Anmeldungsdatum: 10.06.2005 Beiträge insgesamt: 144
|
Verfasst am : Mo, 19. Jun 2006, 19:03 Titel: |
|
|
Meine Meinung zu den Teilen:
Wer zu Hause alleine öfter die Reifen wechselt, für den ist das vielleicht eine Hilfe. Ich sage vielleicht, weil ich die Dinger noch nicht ausprobiert habe und nicht weiß, ob die was taugen.
Unterwegs ist das nur unnötiger Balast, weil
1.) die LC8 Doppelhumpfelgen hat, d.h. den Hinterradreifen kriegst du nur mit purer Gewalt von der Felge (z.B. mit dem Hauptständer abpressen), nicht aber mit normalen Montiereisen.
2.) Falls du es doch schaffst, den Reifen über's Felgenhorn zu kriegen, dann kann doch deine Sozia den Reifen von der Felge weghalten, damit du das Ventil ein oder ausfädeln kannst.
Krix
Nachtrag:
@Zillator: das wird langsam zum running-gag he?
Ne, die Dinger sollen zwei funktionen erfüllen: Beim Schlauchventil ein und ausfädeln sollen sie den Reifen von der Felge abhalten, sodass du mit deinen Patschepfötchen reinlangen kannst. Zweitens sollen die beim Draufhebeln der Reifen verhindern, dass der schon draufgehebelte teil wieder rausrutscht, wenn du weiterhebelst.
|
|
Nach oben |
|
zillator Sahararider
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 1052
|
Verfasst am : Mo, 19. Jun 2006, 19:08 Titel: |
|
|
[quote="Krix @ Mo, 19. Jun 2006, 19:03"]Meine Meinung zu den Teilen:
...
Unterwegs ist das nur unnötiger Balast, weil
...
2.) Falls du es doch schaffst, den Reifen über's Felgenhorn zu kriegen, dann kann doch deine Sozia ...
_________________
Bavarius tirolensis
LC8 - 14.07.03 - silber |
|
Nach oben |
|
gatz Speichenputzer Anmeldungsdatum: 09.09.2005 Beiträge insgesamt: 24
|
Verfasst am : Mo, 19. Jun 2006, 21:25 Titel: |
|
|
Jawoll !
Genau die Teile meine ich (und genau diese Bilder wollte ich einstellen, habs aber nicht hinbekommen), vielen Dank.
Denke das die Helferlein beim Aufziehen das abrutschen verhindern.
Christoph
|
|
Nach oben |
|
Kofferschleifer Sahararider
Anmeldungsdatum: 07.04.2004 Beiträge insgesamt: 1025
|
Verfasst am : Do, 22. Jun 2006, 12:48 Titel: Reifenhilfe |
|
|
Kannste dir sparen,
die Dinger sind keine Hilfe.
Meine liegen in der Ecke.
Gruss
_________________ Das Gas ist rechts !!
Wer später bremst, kann früher Gasgeben !
--- KTM Hardrider --- |
|
Nach oben |
|
toblerone Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 02.05.2003 Beiträge insgesamt: 925
|
Verfasst am : Do, 6. Jul 2006, 12:49 Titel: |
|
|
Wer will kann meine haben........ entweder bin ich zu blöd oder sie helfen nicht wirklich...
_________________ +++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++ |
|
Nach oben |
|
Fabi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.03.2004 Beiträge insgesamt: 482 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC4 Adventure 2005
|
Verfasst am : Do, 6. Jul 2006, 19:49 Titel: |
|
|
_________________ Kerns (CH), 8.275°E / 46.906°N
04er LC8 Adventure, 05er LC4 Adventure |
|
Nach oben |
|
gatz Speichenputzer Anmeldungsdatum: 09.09.2005 Beiträge insgesamt: 24
|
Verfasst am : Mi, 12. Jul 2006, 8:28 Titel: |
|
|
Wer nicht hören will muss zahlen!
Hab gestern abend den Hinterradreifen gewechselt (Pirelli Skorpion). War für mich Premiere, hat aber erstaunlich gut geklappt (von wegen Reifen mit Hauptständer abdrücken). Nur meine nagelneuen Touratech-Helferlein waren keine Hilfe sondern eher hinderlich. Die werden ihr Dasein wohl in der Schublade fristen.
Denn merke: Wer will sein ein Helferlein, der muss eine Hilfe sein!
Gruß, Christoph
|
|
Nach oben |
|
|