forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Probleme mit dem Tank Auslaufen .......
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
klbergmenschOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 06.05.2004
Beiträge insgesamt: 301
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  37.000 km
TS250
 →  20.000 km
GL1800
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : So, 2. Jul 2006, 17:14    Titel: Antworten mit Zitat

ok hast Recht
Dann ist bei ihm vielleicht die linke Tankentlüftung zu.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : So, 2. Jul 2006, 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

Was Ollo beobachtet hat,
hatten wir auf der LGKS an 3 (oder 4?) Maschinen Exclamation

Voll getankt, nach ca. 50km Strasse bei 30Grad
und langsamem Tempo durch den Schotter gefahren.
Auf einem Gipfel stank ein Mopped nach Sprit.

Nachgeschaut: Rechter Tank randvoll, linker Tank "leer".
Wir also alle mal nachgesehen: Gleiche Situation. Nur lief bei uns nix über. unsure

Hat da jemand eine Erklärung für Question
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1820
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : So, 2. Jul 2006, 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

du musst dazu sagen, dass die entlüftungsschläuche nicht geknickt waren Very Happy
_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Jul 2006, 0:16    Titel: Antworten mit Zitat

.. meine schläuche sind frei - na logo -sonst tät ich nich fragen - was kann man dagegen tun ? ( außer nich volltanken )
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WK950Offline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.11.2005
Beiträge insgesamt: 202
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  39.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Jul 2006, 20:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hatte ich heute auch...

Fahre ne 95er LC8 im März zugelassen. Bis jetzt 6800 km gefahren.
Heute ziemlich viel bei großer Hitze gefahren. Vollgetankt, 50km gefahren, in der Sonne abgestellt. Nach ca 15 Minuten tröpfelt es aus der linken Tankhälfte (aus der Sicht des Fahrers). Leider den Tankdeckel geöffnet, da schwappt mir ne Ladung Sprit entgegen. Rechter Tankdeckel geöffnet, jede Menge platzt im Tank. Habe heute dreimal getankt bin von 07:15 bis 18:00 ca 600 km gefahren, das Problem hatte ich aber nur beim letzen tanken? Versteh ich nicht so richtig, wieso bildet sich links ein solcher Druck und rechts ist noch genug platzt?

gruebel

Irgendtwelche Tipps?

Danke,

Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 4. Jul 2006, 23:57    Titel: Antworten mit Zitat

WK 950 - bei mir war es andersrum naja ich habe ja auch Bj 04 bei den tanks im gegensatz zu dir -95? (jaja das war ne geile zeit)
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WK950Offline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.11.2005
Beiträge insgesamt: 202
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  39.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 5. Jul 2006, 8:13    Titel: Antworten mit Zitat

95?, bin wohl langsam ein bischen alt, meinte natürlich 2005er. Aber das mit dem Tank kapier ich noch nicht so richtig. Es scheint sich ein Unterdruck zu bilden, aber warum? Sad

Gruß,

Markus

Kw: Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BigvondiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.01.2006
Beiträge insgesamt: 657
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  41.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 18. Jul 2006, 23:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hurra, endlich gehöre ich auch zum erlesenen Kreis der Spritlooser und Benzinschwapper.. Mad

Sonntag vollgetankt, 120km bis heute gefahren... am Abend bei Bullenhitze durch die vollgestopfte Stadt, ca. 12km, dann das Moped abgestellt. Nach 10 Minuten läuft es links über den Überlauf....

Raucher in der Nähe gewarnt und dann den linken Deckel geöffnet.... na?

Richtig... die Suppe schwappt mir entgegen. Dann rechten Deckel geöffnet und das typ. "Druckentweichgeräusch" sowie die rechte Hälfte erstaunlich leer / linke Hälfte voll.... also nach Hause und die Hamsterbacken runter.

Siehe da, rechter Entlüftungsschlauch leicht geknickt (letzte Woche die Steckdose eingebaut Sad und offenbar nicht richtig aufgepasst)..

Mal sehen, ob das Problem jetzt gelöst ist.

Also an alle Betroffenen, schaut eure Entlüftungsschläuche nach...

Gruß
Frank

_________________
Nach all den langen Jahren der Autobahnhatz mit Vollverkleidung....Endlich wieder DRECK!!! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WK950Offline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.11.2005
Beiträge insgesamt: 202
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  39.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Jul 2006, 14:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hab nachdem ich es nicht besser wußte auch nochmal die Verkleidung ab- und angebaut. Ein Knick im Entlüftungsschlauch war zwar nicht zu erkennen, aber seitdem (3.000 km) hab ich keine Probleme mehr gehabt. (hab jetzt seit März über 10.000 km gefahren, ich liebe mein Mopped wub )

Gruß,

Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
4AugeOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 05.06.2004
Beiträge insgesamt: 7

BeitragVerfasst am : Di, 25. Jul 2006, 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen, ich habe ebenfalls deutliche Mengen Sprit verloren. Bei mir war es die rechte Seite. Überdruck links und Überschwappen nach Tankdeckel öffnen rechts . Mad Aussentemperatur 32°, für mich allerdings keine Begründung für den Überlauf, da ca. 50 km nach Volltanken vorher gefahren wurden. Desweiteren hatten 32.000 andere Motorräder zur gleichen Zeit am gleichen Ort nicht mein kleines Problem. Händler, ich werde mal einen anderen aufsuchen, kennt das Problem nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BigvondiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.01.2006
Beiträge insgesamt: 657
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  41.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 25. Jul 2006, 22:05    Titel: Antworten mit Zitat

Nach dem WE in BRB hab ich jetzt 2000km mehr auf dem Tacho und .....

nix mehr passiert. Lag wohl offensichtlich an dem kleinen Knick im rechten Entlüftungsschlauch....

Heute in die Inspektion gebracht. Bei meiner Werkstatt ist das Problem bekannt.... O-Ton: da reicht ein kleiner Knick im Schlauch und schon schwappts über....

Wie gesagt.... Die DIVA!!

_________________
Nach all den langen Jahren der Autobahnhatz mit Vollverkleidung....Endlich wieder DRECK!!! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Seite 8 von 8

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0564s ][ Queries: 27 (0.0241s) ]