forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

276C fällt plötzlich aus !
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gatzOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 09.09.2005
Beiträge insgesamt: 24

BeitragVerfasst am : Mi, 31. Mai 2006, 8:33    Titel: Antworten mit Zitat

Titel: 276C fällt plötzlich aus

Nur zur Info:
Letzter Ausfall 28.5.2006. Gerät läßt sich bis heute, 31.5.2006 nicht einschalten! Hatte leider noch keine Zeit den Händler aufzusuchen.

Gruß Christoph
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Vic LC8 Adv990SOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.11.2005
Beiträge insgesamt: 1384
HONDA GL 1800 BJ 2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 31. Mai 2006, 9:24    Titel: Antworten mit Zitat

gatz @ Mi, 31. Mai 2006, 8:33 hat folgendes geschrieben:
Titel: 276C fällt plötzlich aus

Nur zur Info:
Letzter Ausfall 28.5.2006. Gerät läßt sich bis heute, 31.5.2006 nicht einschalten! Hatte leider noch keine Zeit den Händler aufzusuchen.

Gruß Christoph


Hatte ich auch bei einem SP3 da muste ich den Chip mit den Karten herausmehmen, dann einen anderen reinmachen und es ging wieder.

Der Chpi war Kaputt

Beste Grüße, Vic

_________________
GW 1800 Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
frustusOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 06.02.2006
Beiträge insgesamt: 94
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  62.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 31. Mai 2006, 11:21    Titel: Antworten mit Zitat

sugarboy102000 @ Mo, 29. Mai 2006, 18:55 hat folgendes geschrieben:
ich hatte eine ähnliche Fehlermeldung auch schon beim Quest.
Entweder liegt es an den Steckerverbindungen oder an der Bordspannung.


hatte ich bei meinem Quest im TT Halter auch.
Vor allem wenn ich bei höherer Geschwindigkeit noch mal ordentlich Gas gegeben hatte.
Nach einiger Zeit dann doch den Fehler als eigene Dummheit identifiziert wub
Ich hatte das Zuleitungskabel mit einem Kabelbinder sehr nahe am Stecker als "Zugentlastung" am Halter fixiert.
Nur hatte ich dabei nicht gedacht das der Quest ja auf Gummilager sitzt die sich etwas bewegen koennen / sollen / muessen.
Der Halter selbst ist aber fix verschraubt und bewegt sich natuerlich nicht. unsure

Jetzt hab ich dort eine kleine Schlaufe im Zuleitungskabel gelassen und seither (ca 2000km) ist alles OK, mein Quest hat kein einizges Mal die Spannnung verloren.


Ach ja, ich hab ihn direkt auf den geschalteten ACC Kontakt gehaengt Meine Bordspannungssteckdose brauch ich fuer andere Dinge.

Frustus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 31. Mai 2006, 14:55    Titel: Antworten mit Zitat

Vic LC8 Adv990S @ Mi, 31. Mai 2006, 9:24 hat folgendes geschrieben:
gatz @ Mi, 31. Mai 2006, 8:33 hat folgendes geschrieben:
Titel: 276C fällt plötzlich aus

Nur zur Info:
Letzter Ausfall 28.5.2006. Gerät läßt sich bis heute, 31.5.2006 nicht einschalten! Hatte leider noch keine Zeit den Händler aufzusuchen.

Gruß Christoph


Hatte ich auch bei einem SP3 da muste ich den Chip mit den Karten herausmehmen, dann einen anderen reinmachen und es ging wieder.

Der Chpi war Kaputt

Beste Grüße, Vic

Beim 276er tippe ich da aber eher auf die Firmware. Siehe
http://forum.lc8.info/kb.php?mode=article&k=9

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 31. Mai 2006, 15:10    Titel: Antworten mit Zitat

@ Schradt
Zitat:
Beim 276er tippe ich da aber eher auf die Firmware.

Als bei mir der Fehler auftrat, hatte ich noch die 3.70 drauf. Und die lief nun wirklich stabil und hatte keine Macken

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
schmilleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.07.2005
Beiträge insgesamt: 295

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Aug 2006, 16:28    Titel: Antworten mit Zitat

Möchte den Fred gerne nochmal aufwärmen.
Habe auch das Quest1 und vor einigen Tagen fing es an sich einfach abzuschalten.Ich habe es über die Zündstromleitung, die bei der LC8 hinter der Lampe liegt, angeschloßen.Am Anfang habe ich dann nur das autom. Abschalten abgestellt,aber leider geht jetzt einfach das Licht aus und ich muß wieder kurz den Powerknopf drücken.Gerade abends ist es extrem lässtig.
Mad
Mir ist aber aufgefallen das der Fehler immer auftrat wenn ich an der Ampel anhalten wollte und die Drehzahl in den Keller ging.Der Bildschirm flackerte und ging dann aus. Nur ein Zufall?
Da ich von Elektronik kaum Ahnung habe,eine Laienfrage:Kann es sein das die Spannung leicht schwankt und das Quest "denkt" das die Zündung aus ist?
Vielleicht hat ja jemand eine Erklärung(oder ich habe sie Übersehen).
Bitte gebt mir nicht den Rat eine Elektrikerlehre zu machen,oder alle roten Ampeln zu ignorieren. Razz
Gruß Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Aug 2006, 16:51    Titel: Antworten mit Zitat

Das 276er kann die aktuelle Betriebsspannung anzeigen. Schau mal, ob das Quest das auch kann. Die Spannung darf keinesfalls unter 12V fallen, normalerweise bei laufendem Motor, Standgas und Abblendlicht mehr als 13V.
_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
schmilleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.07.2005
Beiträge insgesamt: 295

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Aug 2006, 17:01    Titel: Antworten mit Zitat

Schradt @ Fr, 11. Aug 2006, 16:51 hat folgendes geschrieben:
Das 276er kann die aktuelle Betriebsspannung anzeigen. Schau mal, ob das Quest das auch kann. Die Spannung darf keinesfalls unter 12V fallen, normalerweise bei laufendem Motor, Standgas und Abblendlicht mehr als 13V.

Danke für den Tipp,werde es kontrollieren Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DjangoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.03.2006
Beiträge insgesamt: 150

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Aug 2006, 20:05    Titel: Antworten mit Zitat

Schradt @ Fr, 11. Aug 2006, 16:51 hat folgendes geschrieben:
Das 276er kann die aktuelle Betriebsspannung anzeigen. .


@Schradt, wie geht denn das?

Gruß
Olli

_________________
Nach ganz fest kommt ganz lose !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
jakobOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.08.2005
Beiträge insgesamt: 445

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Aug 2006, 20:45    Titel: Antworten mit Zitat

@ django

normaler bildschirm (mit strassenansicht), dann taste "menu", runter zu "daten auswählen"-enter, dann ist ein feld hervorgehoben-das zu veränderde feld mit wippe (rauf-runter, links-rechts) anwählen-enter, dann mit wippe nach unten bis auf "spannung" wieder enter-quit

@ schradt, in deinem sinne?

_________________
servus mit anander, bin 990er n fahrer somit zwerg, zahnwalt und weichei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DjangoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.03.2006
Beiträge insgesamt: 150

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Aug 2006, 20:50    Titel: Antworten mit Zitat

klappt! Cool!
Danke
Olli

_________________
Nach ganz fest kommt ganz lose !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Aug 2006, 21:16    Titel: Antworten mit Zitat

jakob @ Fr, 11. Aug 2006, 20:45 hat folgendes geschrieben:
@ schradt, in deinem sinne?

Also ich hab keine Lust jemandem seine Bedienungsanleitung vorzulesen...

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0729s ][ Queries: 36 (0.0425s) ]