|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
ktm-pilot  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182 1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05 → 87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R → 14.000 km
|
Verfasst am : Mi, 26. Apr 2006, 23:50 Titel: |
|
|
Edi @ Mi, 26. Apr 2006, 19:31 hat folgendes geschrieben: |
Was kommt dann raus? 3 PS mehr oder nochmal 5 weniger??
|
 _________________ Gruß
ktm-pilot
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW |
|
Nach oben |
|
MST9999 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 12.07.2004 Beiträge insgesamt: 387
|
Verfasst am : Do, 27. Apr 2006, 8:01 Titel: |
|
|
Zum Glück hab ich noch ein Vergasermodell... da weis man was man hat  |
|
Nach oben |
|
elninja13 Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge insgesamt: 1820 KTM LC8 Adv 1290 R → 30.000 km
|
Verfasst am : Do, 27. Apr 2006, 9:53 Titel: |
|
|
maddy333 @ Mi, 26. Apr 2006, 18:36 hat folgendes geschrieben: | gallo:"zur 990er: ich hab gehoert, dass man die kiste bis auf 140ps raufkriegt"
Gibts dazu mehr Informationen?
Meine Erfahrung:
Habe 990 ABS,16er mit Acras und 1100 KM. Beim Einfahren hatte ich den Eindruck dass die EInspritzung nach und nach auf macht. Bin mal gespannt was noch kommt. Im Moment fehlt mir der extreme Schub meiner 03er 950S.
Das ist aber der einzige Nachteil. Der Rest ist überzeugend.
-ABS ist super.
-Der tiefere Schwerpunkt kommt in Kurven extrem gut
-Der kleinere Lenkkreis ist sehr angenehm.
-Sitzbank ist zum Touren besser
-Gasannahme ist sofort und sehr gut.
-Läuft sehr ruhig und im unteren Drehzahlbereich etwas besser.
Würde nicht mehr auf die 950iger zurück wollen.
Habe jetzt sehr viel mehr Spaß.
Ciao
maddy |
kann ich alles nur bestätigen (auch wenn ich vorher keine 950 gefahren habe). bin 183 groß und sitze recht gut auf der kantn. ich finde den kompromiss aus "tanz auf der sitzbank - wenn es sein muss" und "abfaulen beim touren" für mich persönlich recht gut getroffen. die sitzbank damals bei der probefahrt auf dem 2004er modell war für mein zartes popöchen dann doch zu hart.
ich bin immer wieder begeister von der linearen leistungsabgabe des motors, kein einbruch irgendwo zwischen 2500 und 9000. ich hab jetzt knapp 2000km runter und bin gespannt wie sie sich "offen" fährt.
zum thema bremsen. ich für mich persönlich bin sehr zufreiden mit den bremsen. die kommen meiner fahrweise recht gut entgegen. da ich gerne in die kurven rein bremse wäre für mich ein allzu harter druckpunkt nicht unbedingt notwendig. die bremswirkung baut sich schön kontinuierlich auf und man kann auch locker mit 2 fingern die kiste zum stehen bringen. beißen tut sie ordentlich. das abs kommt bei mir recht selten, hinten bei nässe und ganz wilden gebremse. vorn bisher 1-2 mal im gelände.
den lenkereinschlag hab ich durch das reindrehend er begrenzungsschrauben noch ein wenig erhöht und bin nun recht zufrieden damit. voll reingedreht hab ich sie nicht, da würden sich sonst die handschützer und die schreibe berühren bzw. die gabel würde rechts und links immer anschlagen. was für mich noch ein wenig gewöhnungsbedürftig aber nicht störend ist, ist das eintauchen der federgabel beim harten anbremsen. war bei meiner transalp damals auch ein bisl aber die hat ja auch nicht so beschleunigt und so gebremst.
gefühlsmäßig kann ich jetzt nach 2000km sagen, dass der motor irgendwie runder, ruhiger und weicher läuft. ich bin froh das ich mir die 990er gekauft hab. immer wieder (würde ich bei ebay zur bewertung schreiben).  _________________ Don`t touch a running system!  |
|
Nach oben |
|
maino Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 14.07.2005 Beiträge insgesamt: 109
|
Verfasst am : Do, 27. Apr 2006, 15:23 Titel: |
|
|
habe gestern meine 1000 Insp bekommen (390€ ) :-(
nun läuft sie weicher und geschmeidiger , aber ich meine gerade dass der Motor ab und zu richtig gut geht und dann mal wieder ein paar PS fehlen??
Habe auch den Gangsensor von Sommer rein bekommen und spüre allerdings nicht so viel
dennoch bin ich mit der Leistung voll zufrieden obwohl ich 45 PS weniger habe wie in meiner Duc _________________ Ein Herz für Förster:Mein 2Takter verbrennt nur Stihl Öl |
|
Nach oben |
|
MST9999 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 12.07.2004 Beiträge insgesamt: 387
|
Verfasst am : Do, 27. Apr 2006, 15:57 Titel: |
|
|
maino @ Do, 27. Apr 2006, 15:23 hat folgendes geschrieben: | habe gestern meine 1000 Insp bekommen (390€ ) :-(
Habe auch den Gangsensor von Sommer rein bekommen und spüre allerdings nicht so viel
dennoch bin ich mit der Leistung voll zufrieden obwohl ich 45 PS weniger habe |
Bei welchem Doktor warst du denn?
War die Operation um den Gangsensor zu verpflanzen sehr schmerzhaft?
(Sorry, das musste ich einfach los werden ) |
|
Nach oben |
|
stockl Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 04.04.2006 Beiträge insgesamt: 70 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 18.000 km
|
Verfasst am : So, 14. Mai 2006, 22:32 Titel: |
|
|
Servus zusammen!
Weiß jetzt eigentlich schon jemand was bezüglich der Leistung nach dem "Einfahrprogramm"? Ist ja jetzt schon ein bisschen her, dass hier gepostet wurde? Vielleicht hat ja KTM-Sommer schon eine "Eingefahrene" auf dem Leistungsprüfstand gehabt. Wäre echt interessant.
Grüße Stockl |
|
Nach oben |
|
Edi Angstnippelbeschneider Anmeldungsdatum: 04.07.2003 Beiträge insgesamt: 639
|
Verfasst am : Di, 16. Mai 2006, 22:27 Titel: |
|
|
Also in der aktuellen "Tourenfahrer" hat die LC8 96,5PS und 90Nm. Von verzögerter Gasannahme steht da nix, dafür was von sehr gutem Windschutz etc. Die waren voll des Lobes, ganz anders als bei MOTORRAD.
Erstaunlich, wie die LC8 streuen kann.
Ach ja, die beiden Test-LC8 von MOTORRAD und "Tourenfahrer" hatten das identische Kennzeichen! Komisch....
Dafür habe ich in ner alten MOTORRAD gefunden, dass ein ActionTeam Mitarbeiter schreibt, er kann mit der LC8 einfach nicht. Komisch dass der dann beim aktuellen Vergleich Co-Tester ist...
Hm, gehört diese Posting wo anders hin?
Um auf die Frage von Stockl zurückzukommen. Gleiche Maschine, späterer Test, da unterstelle ich mal Mopped mit mehr km, dann tut sich doch was. Wobei keiner weiß inwieweit sich die Prüfstände unterscheiden.
Gruß
Edi |
|
Nach oben |
|
maino Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 14.07.2005 Beiträge insgesamt: 109
|
Verfasst am : Mi, 17. Mai 2006, 12:26 Titel: |
|
|
Test der TF ist wirklich voller Lob und beschreibt meine Eindrücke auf den Punkt
gemessene V-Max sogar 220  _________________ Ein Herz für Förster:Mein 2Takter verbrennt nur Stihl Öl |
|
Nach oben |
|
Verschoben: Mo, 29. Mai 2006, 20:28 Uhr von Schradt Von Adv - Technik - 950er (Motor!) nach Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) |
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Do, 17. Aug 2006, 14:56 Titel: |
|
|
ich war vergangenen Sonntag mit nem Kumpel unterwegs
wir hatten die Kisten auch mal getauscht
er auf recht hoher 03er 950er - eine richtig gut gehende - ohne jede Macke
ich auf der reichlich 2000km gelaufenen 990 ABS
er meinte gestern, er hatte den Eindruck, daß die neue doch nen Tick mehr Leistung hat, beim Hinterherfahrn fiel ihm das besonders auf .
Zusammen mit ner anderen 950er hatte er keinen Unterschied gemerkt.
Und er hat die Kantn schon viel länger als ich und da geh ich mal davon aus, daß ich bestimmt nicht der bessere und versiertere Fahrer bin. _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
|
|