forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

AUSFALL/KURZSCHLUSS: Lichtmaschiene
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gkOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.05.2006
Beiträge insgesamt: 14

BeitragVerfasst am : Sa, 19. Aug 2006, 23:33    Titel: AUSFALL/KURZSCHLUSS: Lichtmaschiene Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,


auf der heutigen Tour mit meiner 990 Adv. S ist auf der Autobahn die Lichtmaschiene ausgefallen. Sicherung durchgebrannt. Habe sie getauscht und diese ist mir ebenfalls durchgebrannt. Da es schon dunkel war wäre eine Weiterfahrt ohne Licht (Stand-, Abbelnd-, Rück-, Fernlicht und Nummernschieldbeleuchtung) eine gefährliche Angelegenheit geworden. Letzten Endes habe ich mein schönes Mopped an einer Ausfahrt abstellen müssen und bin auf der 1200 GS Adv. von meinem Dad als Sozius weitergefahren. Morgen hol ich die KTM wieder ab, hoffentlich ist sie weder geklaut noch beschädigt worden.

Soviel zum Sachverhalt. Hat hier schon jemand das selbe Problem gehabt, dass plötzlich die Lichtmaschiene ausgefallen ist, bzw. das das Licht nicht funktioniert? Kann es sein, das irgendwo am Fahrzeug so viel Hitze entsteht, dass die Kabel durchschmorren? Haben die Ingeneure "gepennt"?
Ich arbeite selbst für BMW-Motorrad und werde mir morgen die KTM mal anschauen(wenn sie nicht gestohlen worden ist). Noch bin ich von der 990 Adv. S sehr überzeugt, nur sie ist noch nicht mal 7000km gelaufen und dann so ein Elektrikfehler? Das darf als getestetes "Rally-Hochleistungs-Sport-Motorrad" nicht passieren.

Was für Fehler erwarten mich noch? Was für Fehler sind euch schon wiederfahren?

P.s.: Verwendet jemand bei seiner 990 Adv. den "Heck-Tank"? Wie gut funktioniert er, wie weit kommt ihr und wie stark beeinflusst er das Fahrverhalten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 19. Aug 2006, 23:49    Titel: Antworten mit Zitat

Die Lichtmaschine besitzt keine Sicherung und wenn sie "durchbrennt", hilft auch kein Sicherungswechsel.

Welche Sicherung ist durchgebrannt?

Abblendlicht? -> höchstwahrscheinlich Birne kaputt (Kurzschluss)
Hauptsicherung? -> Kabelbruch, oder durchgescheuert irgendwo.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
gkOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.05.2006
Beiträge insgesamt: 14

BeitragVerfasst am : Sa, 19. Aug 2006, 23:53    Titel: Antworten mit Zitat

Doch,
dass tut sie, bzw. hat das Abblend-, Rück-, Fern-, Standlicht und Nummernschildbelechtung eine 15mA Sicherung. Birnen sind nicht defekt. Ob Kabelbruch oder ähnliches vorliegt, wird sich morgen zeigen., wenn dass Mopped noch da ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Hagbard001Offline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge insgesamt: 213
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : So, 20. Aug 2006, 0:01    Titel: Antworten mit Zitat

Also jetzt mal im ernst. Irgendwie hätt ich die Kantn noch nach hause geschafft. Zur Not halt mal nen Kollegen anrufen das einer hinter Dir und einer Vor dir fährt. Ich glaub jeder Polizist hätte Verständnis dafür das man sein Mopped noch nach Hause bringen will. Wenn man das ordentlich absichert sollte das doch kein Problem sein. Also bevor ich mein nagelneues Mopped an der Ausfahrt stehen lasse.....
Nur mal meine unqualifizierte Meinung. Wink

_________________
Grüsse,
Christian

Nach fest kommt ab!!!

Podsafepilot.de
Rocksofa.org
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger 
 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 20. Aug 2006, 0:02    Titel: Antworten mit Zitat

"Lichtmaschine" ist üblicherweise die Bezeichnung für den Generator, der den elektrischen Strom erzeugt. Und da gibt es keine Sicherung. Die Lichtmaschine ist direkt mit dem Spannungsregler verbunden und von da gehts zur Zündung (Zündkerzen, ohne läuft der Motor nicht) und zur Hauptsicherung für die restliche Elektrik (Licht, Tacho, Lüfter, ...).


Ich kenne jemandem dem dreimal die 15A Sicherung vom Fahrlicht durchgebrannt ist, erst dann haben wir bemerkt, dass die H7 Lampe im Frontscheinwerfer defekt war. Sie brannte zwar, aber je nachdem wie der Scheinwerfer vibrierte (schlechte Straße), berührte die Glühwendel einen Draht und dann brannte die Sicherung durch.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
gkOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.05.2006
Beiträge insgesamt: 14

BeitragVerfasst am : So, 20. Aug 2006, 0:09    Titel: Antworten mit Zitat

@ Hagbard001:

Ich ärgere mich ja auch schon, aber nach 1000km Tour war ich einfach dermaßen, bzw. bin dermaßen müde, dass das die beste Lösung war.



Ich werde die Lampe auf jedenfall untersuchen, vieln Dank für den Tipp. Wie habt ihr denn das Problem vorgebeugt, sodass das berühren des Drahtes verhindert wird?
Kann es sein, dass der LC8 in Punkto Vibration seinen Schwachpunkt hat? Um es wörtlich auszudrücken:,, Vibriert der bärenstarke V2 die Maschiene in den Ruin"?

_________________
Gruss
Gerit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 20. Aug 2006, 0:12    Titel: Antworten mit Zitat

gk @ So, 20. Aug 2006, 0:09 hat folgendes geschrieben:
Wie habt ihr denn das Problem vorgebeugt, sodass das berühren des Drahtes verhindert wird?

Neue Lampe eingebaut.

Glühlampen sind Verschleißteile. Manche halten 5000, andere 30tkm.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : So, 20. Aug 2006, 6:13    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde zuerst die Anschüsse an der Batterie prüfen.
Und mindestens eines der beiden Schnellladekabel entfernen.

Peter
Guckst du hier

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
gkOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.05.2006
Beiträge insgesamt: 14

BeitragVerfasst am : So, 20. Aug 2006, 17:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

habe meine S jetzt unbeschadet wieder nach Hause fahren können. Die Birnen und Baterie waren nicht der Auslöser. Da kaum Kühlflüssigkeit mehr im Behälter war, ist der komplette Rahmen erhitzt worden und dabei ist die Isolierung von den Kabeln, die zuständig für das Abblendlicht etc. sind, geschmolzen und die Ardern sind schließlich an den Rahmen gekommen. "Peng" war die Folge.

_________________
Gruss
Gerit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : So, 20. Aug 2006, 17:34    Titel: Antworten mit Zitat

@gk,
Entschuldige, aber wer erzählt denn sowas??
Das wäre der absolute Oberhammer und KTM sollte
dann besser nur noch Fahrräder verkaufen.
Oldie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gkOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.05.2006
Beiträge insgesamt: 14

BeitragVerfasst am : So, 20. Aug 2006, 18:00    Titel: Antworten mit Zitat

@ Oldie:

Hoffen wir mal für alle KTM-Fahrer, dass meine Vermutung für die Ursache unwahr ist, denn KTM baut schon tolle Maschienen...

Werde sie zum Händler bringen, habe ja schließlich Garantie. Bin mal gespannt, was sie sagen.

_________________
Gruss
Gerit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : So, 20. Aug 2006, 19:10    Titel: Antworten mit Zitat

Laß das bloß nicht Schradt lesen. Der wird dir diesen Mist förmlich um die Ohren hauen.
Ich übrigens auch Wink

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 20. Aug 2006, 19:18    Titel: Antworten mit Zitat

@gk: Also auf so ein dummes Geschwätz, was du hier ablädst, legen wir hier echt keinen Wert. dry

Da machts auch keinen Sinn mehr, deinen Schwachsinn zu berichtigen, oder dich auf irgendwelche Fehler hinzuweisen.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
gkOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.05.2006
Beiträge insgesamt: 14

BeitragVerfasst am : So, 20. Aug 2006, 19:38    Titel: Antworten mit Zitat

@Lumberjack:

Zu spät...

@Schradt

Vergessen wir das Geschwätz und überlegen uns, weshalb bei einem 13.000,- Mopped die Lichter ausgehen...

_________________
Gruss
Gerit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
jakobOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.08.2005
Beiträge insgesamt: 445

BeitragVerfasst am : So, 20. Aug 2006, 19:40    Titel: Antworten mit Zitat

@ gk,
macht doch mal ein paar bilder von deinem defekt

_________________
servus mit anander, bin 990er n fahrer somit zwerg, zahnwalt und weichei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0506s ][ Queries: 36 (0.0221s) ]