|
Autor |
Nachricht |
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Mi, 9. Aug 2006, 23:45 Titel: Triumph Tiger |
|
|
Hallöchen,
mir wird gerade sehr günstig als eine Art Notverkauf eine Tiger angeboten.
Das erste Modell, wenig Kilometer, erste Hand, Garagenfahrzeug, von einem alten Herren gefahren...
Hier gibts doch Umsteiger, oder?
Auf was muss man achten?
Was kann das Teil? Und was nicht?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Könnte die Frage auch im Tiger-Forum stellen... Nein - lieber hier...
Ich suche noch was für die Stadt...  _________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
Fornix Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 28.10.2005 Beiträge insgesamt: 781 Alter: 45 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 19.000 km
|
Verfasst am : Do, 10. Aug 2006, 2:25 Titel: |
|
|
Frag mal Alpenfreund, der ist da erfahren. |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Do, 10. Aug 2006, 7:35 Titel: |
|
|
Moin!
Ich nehme mal an, das es sich um eine T400 handelt ?
Also noch mit Vergaser.
Einziger mir bekannter Mangel war der Anlasserfreilauf....es gab Modelle da musste der halbe Motor zerlegt werden wenn er defekt war.
Wurde aber später modifiziert.
Welches BJ ist der Tiger denn ?
Ansonsten weiche Vordergabel, gibt es aber andere Federn.
Ich hatte die Katze mit über 40000 km verkauft und der Nachbesitzer ist gleich mal 5000 km durch Schweden damit ohne Probs...denke der Tiger läuft heute noch.
Ach ja....ich empfehle eine BOS Anlage für den guten Ton.
Ansonsten sprich mal den Murkel hier im Forum an...der fährt Tiger.
VG Schimmi _________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Do, 10. Aug 2006, 9:24 Titel: |
|
|
Hi! Was ist das erste Modell? T400-Vergaser oder das 1. Einspritzmodell? Falls du vom Einspritzer sprichst und nur da kann ich nach 6 Jahren Erfahrung und 2 Modellen (900i und 955i) mitreden:
900i: würd ich nicht kaufen, hat div. Probleme gemacht, zumindest meine und das Fahrwerk ist katastrophal weich - schlägt durch. Die 955i ist da schon besser und sehr zuverlässig: KM 40.000 und nix kaputt, aber auch hier ist die Federung viel zu weich und vorn nicht einstellbar. Seit ich die LC8 fahre weiss ich wie ein Fahrwerk sein muss ! Motor kannst du ab 2000 U/min bis 9500 vollgas fahren, da ruck nix. Tuning ist sehr leicht: Sebring dran, K&N-Luffi und die Racesoftware und schon geht das Ding spürbar besser. Da der Schwerpunkt sehr hoch ist (überhaupt wenn vollgetankt) und das Gewicht im Vergleich zur LC8 auch, fällt sie sehr leicht um. Für die Stadt würd ich sie nicht nehmen.
Jörg _________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
tommy  Sponsor Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Beiträge insgesamt: 692
|
Verfasst am : Do, 10. Aug 2006, 16:03 Titel: |
|
|
Wenn du die Tiger günstig bekommst, kannst du da nicht wirklich viel falschmachen.
Bis auf den Anlasserfreilauf den Gschimmy ja schon erwähnt hat, sind die Dinger teschnisch problemlos (kenne welche mit über 120.000km die noch bestens laufen)
schau am Besten mal unter www.tigerhome.de und www.triumph-tiger-forum.de - da gibt es viele Infos dazu (und sehr viel Lob )
Murkel hier im Forum ist übrigens der Admin im tigerhome.de und ein sehr netter  |
|
Nach oben |
|
Dalin LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 28.12.2005 Beiträge insgesamt: 354 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 111.000 km W650 Vintage Meguro Scrambler by Dalin, 1999 → 71.000 km
|
Verfasst am : Do, 10. Aug 2006, 16:12 Titel: |
|
|
Hah,
und schon sind alle Ex-Tiger-Treiber zur Stelle.
Mit einem Tiger kannst Du wirklich nicht viel falsch machen. Zur T400 ist das wichtigste bereits gesagt worden. Ich mochte den Triple meiner T709 (885i) sehr, da er sehr gleichmaessig ordentliches Drehmoment abgegeben hat. Und das habe ich 115Tkm on- und off road sehr genossen. Was die Zuverlaessigkeit angeht kann ich nur sagen es geht kaum besser!
Check einfach mal die Links zum Tigerforum oder gib mal ein paar mehr Infos her.
@Watsche - wo bleibt denn Dein Comment? _________________ Cheers, Dalin  |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Fr, 11. Aug 2006, 8:09 Titel: |
|
|
@Watsche - wo bleibt denn Dein Comment?[/quote]
Der sucht noch immer einen leisen kalten Auspuff !
lg Jörg _________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
Murkel Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 06.02.2004 Beiträge insgesamt: 53 → 85.000 km Triumph Tiger
|
Verfasst am : Mi, 23. Aug 2006, 1:17 Titel: |
|
|
Will keiner mehr? Dann mach ich nochmal nen Spruch.
Ne Tiger in der Stadt ist wirklich nicht das Wahre, zu schwer, zu kipplig, Sitzbank zu breit, irgendwas mit 600-650ccm macht da mehr Sinn.
Ansonsten ist die Tiger ein anspruchsloses Reisebike. Wenig Verbrauch, (wenn neues Einspritzermodell), normalerweise vollgasfest auf stundenlangen Treffenanreisen (ja, ich habe das Glück jedesmal mindestens 500km zu einem Treffen fahren zu müssen), aber auch im 6ten Gang mit 50 durch eine Ortschaft zuckeln und hinterher ohne Schalten wieder schnell auf Speed zu kommen sind bei richtiger Abstimmung kein Problem. Leistungsenfaltung sanft aber mit Nachdruck von wie schon erwähnt 2000 bis in den Begrenzer. Wheelies im sind ersten Gang problemslos möglich.
Kaufen würde ich allerdings wie schon gesagt nur ne 955i. Von 2001-2003 war die Quali dieser Baureihe am besten...
Greetz Murkel _________________ Mir ist fast egal welches Bike man fährt...
... nur der Dreck muß dahinter mindestens eine Fahrzeuglänge weit fliegen! |
|
Nach oben |
|
watsche Speichenputzer Anmeldungsdatum: 19.10.2003 Beiträge insgesamt: 44
|
Verfasst am : Mi, 23. Aug 2006, 7:18 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Mi, 23. Aug 2006, 11:08 Titel: |
|
|
Ahso, wer nicht ins Gelände will, dann ist die neue Tiger schon ok, ich will eine "Enduro" und a "gscheits" Fahrwerk!
lg Jörg _________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
watsche Speichenputzer Anmeldungsdatum: 19.10.2003 Beiträge insgesamt: 44
|
Verfasst am : Mi, 23. Aug 2006, 18:22 Titel: |
|
|
da hast du natürlich recht! sind vor 3 wochen in st auch nicht asphaltierte pässe gefahren. da gibt es keine alternative! ausser die 990 .
slowenien wäre da wohl auch nicht schlecht - siehe auch aktueller 1000ps bericht.
gemeinsame ausfahrt haben wir auch noch immer nicht geschafft. liegt aber eher an mir, war ja am stammtisch auch noch immer nicht.
mfg watsche |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Do, 24. Aug 2006, 8:57 Titel: |
|
|
@watsche: Stammtisch ist am 14.9. ab 19:00 in Müllendorf, liegt jetzt bei dir. Ansonsten bin ich ab 15.9. Richtung FRANKREICH unterwegs.
lg Jörg _________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
vopofreak  Sponsor Anmeldungsdatum: 21.04.2006 Beiträge insgesamt: 84 KTM LC8 Adv 950, 2005
|
Verfasst am : Mi, 4. Okt 2006, 18:13 Titel: tiger war schon klasse |
|
|
ich kann mich nur anschließen
t400 war super, 955i war sparsamer aber die optik hat mich nie ueberzeugt
die neue werde ich auf jeden fall mal probefahren (der 3. topf fehlt schon ab und zu )
gruß
gerhard |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mi, 8. Nov 2006, 18:23 Titel: |
|
|
Also ... wenn, dann rate ich zur "alten" Tiger mit Vergaser, der T400. Groß und mächtig, mit phantastisch gleichmäßigem Zug über's ganze Drehzahlband. Die Kiste kann mächtig Spaß machen.
Insgesamt aber war mein Fazit: Nie wieder ein Mopped, bei dem der Motor besser ist als das Fahrwerk!
Das war dann auch einer der Gründe für die Entscheidung zur KTM: Das Fahrwerk ist um Längen besser! _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
|