|
Autor |
Nachricht |
Gizmo  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.04.2005 Beiträge insgesamt: 1082 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
|
Nach oben |
|
fazer1000binich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.02.2006 Beiträge insgesamt: 365
|
Verfasst am : Di, 22. Aug 2006, 21:28 Titel: |
|
|
Mein Kompliment, ich habe selten ein so schönes Gespann gesehen
Gruß
Michael
|
|
Nach oben |
|
tommy  Sponsor Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Beiträge insgesamt: 692
|
Verfasst am : Di, 22. Aug 2006, 21:39 Titel: |
|
|
Das hat was
|
|
Nach oben |
|
ktm-pilot  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182 1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05 → 87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R → 14.000 km
|
Verfasst am : Di, 22. Aug 2006, 21:56 Titel: |
|
|
Fehlt nur noch der RC8-Motor
_________________ Gruß
ktm-pilot
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW |
|
Nach oben |
|
Gizmo  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.04.2005 Beiträge insgesamt: 1082 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Di, 22. Aug 2006, 22:35 Titel: |
|
|
ktm-pilot @ Di, 22. Aug 2006, 21:56 hat folgendes geschrieben: | Fehlt nur noch der RC8-Motor  |
... und ein dem Finish angepasstes Höhenleitwerk ...
Nee, so wie se iss, isse gut! Basta!
_________________ Cheers Gizmo
Der Wechsel von 950 auf 990 hat mir den Spaß verdorben. Nun fahr ich wieder ein richtig reisetaugliches zuverlässiges Motorrad ... |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mi, 23. Aug 2006, 5:23 Titel: Re: Nicht nur für Bewegungslegastheniker! |
|
|
Gizmo @ Di, 22. Aug 2006, 21:02 hat folgendes geschrieben: | Nach langem Bitten, Betteln und Drohen hab ich jetzt endlich mal eine aussagekräftige Mail von der Firma Römer bekommen. |
Und was stand da drin?
Preise, Lieferfristen, etc.?
Peter
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Mi, 23. Aug 2006, 6:54 Titel: |
|
|
Möcht des auf keinen Fall haben, schaut aber trotzdem super aus!
Gerhard
_________________
 |
|
Nach oben |
|
newone Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge insgesamt: 36 KTM LC8 Adv 990, 2007
|
Verfasst am : Mi, 23. Aug 2006, 7:52 Titel: |
|
|
Wuderschönes Teil.....was kostet so etwas
_________________ greetz newone  |
|
Nach oben |
|
motophil LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 27.06.2005 Beiträge insgesamt: 277 KTM 1190 Adv R, 2016 → 50.000 km Husqvarna 701 Supermoto, 2017 → 13.000 km
|
Verfasst am : Mi, 23. Aug 2006, 10:27 Titel: Re: Nicht nur für Bewegungslegastheniker! |
|
|
Gizmo @ Di, 22. Aug 2006, 21:02 hat folgendes geschrieben: | Nach langem Bitten, Betteln und Drohen hab ich jetzt endlich mal eine aussagekräftige Mail von der Firma Römer bekommen. |
Hab' nachsicht. Römer ist eine 3 1/2-Mann-Firma (Senior, Junior, Geselle, Bürokraft), ist im Moment am Ausbauen und dann noch Hochsaison - sehr beschäftigt. So aufgeräumt wie auf den Fotos hab' ich's vor der Werktstatt noch nie gesehen, normalerweise steht da alles voll mit Kunden- und Vorführmaschinen.
- Philip
|
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Mi, 23. Aug 2006, 13:14 Titel: |
|
|
Geiler Krankenfahrstuhl
|
|
Nach oben |
|
Hagbard001 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 17.05.2006 Beiträge insgesamt: 213 KTM LC8 SE 950, 2006 → 14.000 km
|
Verfasst am : Mi, 23. Aug 2006, 15:00 Titel: |
|
|
Käme für mich nie in Frage. Ist aber trotzdem das bestaussehendste Gespann das ich bisher gesehen hab.
_________________ Grüsse,
Christian
Nach fest kommt ab!!!
Podsafepilot.de
Rocksofa.org |
|
Nach oben |
|
OntheFly Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 03.02.2004 Beiträge insgesamt: 723 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 52.000 km Bandit kult 1200 SA → 86.000 km GR 650 → 270.000 km
|
Verfasst am : Mi, 23. Aug 2006, 15:43 Titel: |
|
|
Geländetauglich für Motocrosspisten?
Grüsse Lars
|
|
Nach oben |
|
Gizmo  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.04.2005 Beiträge insgesamt: 1082 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Mi, 23. Aug 2006, 17:40 Titel: |
|
|
Hier das Anschreiben. Mehr kann ich nicht dazu sagen. Vorgestellt und getestet wurde ein solches
Gespann auch schonmal in der Zeitschrift "Motorrad - Gespanne". In Heft 88.
... vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihrem damit verbundenen Interesse an
unserem LC8-Umbau.
Nachstehend können wir Ihnen wie folgt anbieten:
1 x Römer-KTM 950 Adventure Touren-Gespann incl. Bielstein Federbein vorne
und Koni-Federbein im Beiwagen und incl. Lackierung - Komplettpreis EURO
12.900,-- incl. 16% MwSt bei Anlieferung Ihrer Zugmaschine.
Der Preis ohne Lackierung beläuft sich auf EURO 11.550,-- incl. 16% MwSt.
Anbei senden wir Ihnen noch einiges Bildmaterial. Da wir die LC8 Umbauten
nicht in Serie fertigen (jeder Umbau ist ein individuelles Einzelstück!)
sondern nur auf individuelle Bestellung existiert zur Zeit kein
weiterführendes Infomaterial oder Zubehörlisten. Gerne erläutern wir dieses
in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Tanja Reinhard
Zufrieden, Ihr wissenshungrigen, KTMgeschädigten und fahrgeilen Geier?
_________________ Cheers Gizmo
Der Wechsel von 950 auf 990 hat mir den Spaß verdorben. Nun fahr ich wieder ein richtig reisetaugliches zuverlässiges Motorrad ... |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mi, 23. Aug 2006, 19:30 Titel: |
|
|
@Gizmo
Und glaubst du dass die Maschine hält?
Gebrauchte Gespanne haben so um die 200'000Km.
Peter
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
joa Schlammspringer Anmeldungsdatum: 12.03.2006 Beiträge insgesamt: 131 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 12.000 km
|
Verfasst am : Mi, 23. Aug 2006, 19:57 Titel: |
|
|
@bruggma
Das ding hält bestimmt. Der Senior ist mit seinem LC8 Gespann schon einíge Enduro Rennen gefahren, und das Ding hält. Auf der HP von Roemer Team gibt es auch den Testbericht dazu.
_________________ Gruß Joachim
Der Schwabe im Badnerland |
|
Nach oben |
|
|