|
Autor |
Nachricht |
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Di, 22. Aug 2006, 16:55 Titel: Unterschied MT21 und Scorpion Pro |
|
|
kann mir jemand die Unterschiede benennen.
MT21 kenn ich ja, aber Scorpion Pro noch nicht |
|
Nach oben |
|
zillator Sahararider
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 1052
|
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Di, 22. Aug 2006, 17:11 Titel: |
|
|
Gelesen hab ich das wohl Danke
Nur, ich bräuchte Popometer Erfahrungen.
Wer fährt sich "besser" auf der Strasse? |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 22. Aug 2006, 17:29 Titel: |
|
|
advi @ Di, 22. Aug 2006, 17:11 hat folgendes geschrieben: | Wer fährt sich "besser" auf der Strasse? |
MT21 natürlich.
Mal abgesehen vom Speedindex macht der MT83 onroad keinen Spass. Aber bei feuchter Witterung im Wald ist der Unterschied zum MT21, ähnlich wie der vom MT90 zum MT21  _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Oldie  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge insgesamt: 1753
|
Verfasst am : Di, 22. Aug 2006, 17:48 Titel: |
|
|
hi Advi,
der Scorpion Pro Vorderreifen ist super und ist ein richtiger Racer.
der Hinterreifen hat halt nur 13mm FIM Stollen aber arbeitet Super.
Gibts im Moment im Satz für 74€.
Oldie |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Mi, 23. Aug 2006, 7:30 Titel: Re: Unterschied MT21 und Scorpion Pro |
|
|
advi @ Di, 22. Aug 2006, 16:55 hat folgendes geschrieben: | kann mir jemand die Unterschiede benennen.
MT21 kenn ich ja, aber Scorpion Pro noch nicht |
wie schon angedeutet, Scopion Pro is NUR für Offroadeinsatz,
auf der Strassen kannst den vergessen. Mehr als mal
a paar KM zur Überbrückung "dahinrollen" is net drin.
MT21 is 100Pro der beste Kompromiss für On- und Offroad.
Ich würd für hinten auch den ScorpionPro eXTra bevorzugen,
der hat 18 mm Stoppeln und vor allem gíbt´s bereits
Erfahrungen, dass bei dem nix aussreisst. Ich hab jetzt
knapp 200 km drauf und kann die Erfahrungen vom Oldie
bestätigen. Keine Einrisse und der Verschleiss hält sich
auch in "Grenzen".
Gerhard _________________
 |
|
Nach oben |
|
Oldie  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge insgesamt: 1753
|
Verfasst am : Mi, 23. Aug 2006, 19:36 Titel: |
|
|
@Rebhuhn,
"Ich hab jetzt
knapp 200 km drauf und kann die Erfahrungen vom Oldie bestätigen. Keine Einrisse und der Verschleiss hält sich auch in "Grenzen".
Danke für die Blumen.
Die Empfehlung war aber recht Easy.
Um den Reifen an seine Leistungsgrenze zu bringen
braucht man das, was die SE eh nicht hat
Leistung
Oldie |
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Mi, 23. Aug 2006, 22:55 Titel: |
|
|
Oldie @ Mi, 23. Aug 2006, 19:36 hat folgendes geschrieben: | Die Empfehlung war aber recht Easy.
Um den Reifen an seine Leistungsgrenze zu bringen
braucht man das, was die SE eh nicht hat
Leistung
Oldie |
oder ordentlich den Schwerpunkt (Sandsack) auf Hinterrad. Dann geht mit recht wenig Federwinkel auch schon mal nen Stollenabriss  |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Do, 24. Aug 2006, 6:49 Titel: |
|
|
Oldie @ Mi, 23. Aug 2006, 19:36 hat folgendes geschrieben: |
Danke für die Blumen.
Die Empfehlung war aber recht Easy.
Um den Reifen an seine Leistungsgrenze zu bringen
braucht man das, was die SE eh nicht hat
Leistung
Oldie |
Ahhh, ich hab mich eh schon gewundert, jetzt weiss ich endlich,
warum Dein MT32 Sandcross auf der HP2 nach
1.500 km offroaden ausschaut, wie neu !!!  _________________
 |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mo, 28. Aug 2006, 18:28 Titel: |
|
|
.. zum Thema
der Scorpion ist in der Fertigung sehr unrund - so das das Vorderrad regelrecht hoppelt - so um die 90 km/h gibt das schon Kopfschmerzen auf dauer ...
der mir bekannte LC8 Fahrer als informant wäre der Flensburger - der war in Grimme damit unterwegs ... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Mo, 28. Aug 2006, 19:14 Titel: |
|
|
Meiner hoppelt a vorne, weil ich nur einen Reifenhalter drin hab!
Nur, im Schlamm oder am Schotter spürst da nix, und
gehört der Gummi auch hin.
Gerhard _________________
 |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mo, 28. Aug 2006, 22:53 Titel: |
|
|
..also einen Halter hab ich auch aber trotz "wuchten " der Reifen ging das gehoppel nich wech ... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 28. Aug 2006, 23:19 Titel: |
|
|
Mein MT83 Scorpion pro hoppelt ohne Reifenhalter nichtmal bei 180km/h. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
flensburger LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 05.11.2004 Beiträge insgesamt: 297
|
Verfasst am : So, 3. Sep 2006, 21:04 Titel: |
|
|
ollo 950 @ Mo, 28. Aug 2006, 18:28 hat folgendes geschrieben: | .. zum Thema
der Scorpion ist in der Fertigung sehr unrund - so das das Vorderrad regelrecht hoppelt - so um die 90 km/h gibt das schon Kopfschmerzen auf dauer ...
der mir bekannte LC8 Fahrer als informant wäre der Flensburger - der war in Grimme damit unterwegs ... |
ich wars nicht, sondern der Schlammsucher, und der war nicht so recht glücklich mit den Dingern, das stimmt.
FL |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : So, 3. Sep 2006, 22:32 Titel: |
|
|
... na mein Gedächnis läst nach - aber auf der EXC sind die Dinger genial ... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
|