|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
PeterLE  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter → 50.000 km
|
Verfasst am : Di, 19. Sep 2006, 8:09 Titel: |
|
|
franky01 @ Mo, 18. Sep 2006, 19:51 hat folgendes geschrieben: | ... viele andere Motorräder sind mit 30.000 total platt bzw. fahren in 20 Jahren nich mal soviel ... | Na, na, mein lieber Frank,
mit *der* Aussage biste aber sehr kühn und äußerst pauschal.
Wenn ich mein unmittelbares Motorradfahrerumfeld (und das ist kein kleines) sowie meine eigenen (vormaligen) Meppeln so betrachte, gibt es da kaum "Werkstattsteher" und Wenigfahrer.
Trotz aller LC8-Verliebtheit -> etwas mehr Sinn für die Realität ist schon angebracht.
Auch wenn ich derzeit nur zum Lesen und für die Computerei eine Brille brauche -> orangefarbene werde ich nie tragen
Nix für ungut ...
Beste Grüße aus L
Peter |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Di, 19. Sep 2006, 8:18 Titel: |
|
|
PeterLE @ Di, 19. Sep 2006, 8:09 hat folgendes geschrieben: | Na, na, mein lieber Frank,
mit *der* Aussage biste aber sehr kühn und äußerst pauschal.
Wenn ich mein unmittelbares Motorradfahrerumfeld (und das ist kein kleines) sowie meine eigenen (vormaligen) Meppeln so betrachte, gibt es da kaum "Werkstattsteher" und Wenigfahrer.
Trotz aller LC8-Verliebtheit -> etwas mehr Sinn für die Realität ist schon angebracht.
Auch wenn ich derzeit nur zum Lesen und für die Computerei eine Brille brauche -> orangefarbene werde ich nie tragen |
*agree*
Es wird auch manchmal behauptet, dass im Forum eher geschrieben
wird, wenn was hin ist. Die, bei denen alles funktionert, schreiben
halt net. Das entspricht auch net der Realität. In meinem Umfeld gibt´s
eine Menge LC8-Fahrer, die sich fürs Forum gar net interessieren bzw
des Forum gar net kennen. Und glaubt´s net, dass die alle keine Probs
haben.
Insofern find ich das Forum durchaus repräsentativ !
Gerhard _________________
 |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Di, 19. Sep 2006, 16:00 Titel: |
|
|
PeterLE @ Di, 19. Sep 2006, 8:09 hat folgendes geschrieben: | franky01 @ Mo, 18. Sep 2006, 19:51 hat folgendes geschrieben: | ... viele andere Motorräder sind mit 30.000 total platt bzw. fahren in 20 Jahren nich mal soviel ... | Na, na, mein lieber Frank,
mit *der* Aussage biste aber sehr kühn und äußerst pauschal.
Wenn ich mein unmittelbares Motorradfahrerumfeld (und das ist kein kleines) sowie meine eigenen (vormaligen) Meppeln so betrachte, gibt es da kaum "Werkstattsteher" und Wenigfahrer.
Trotz aller LC8-Verliebtheit -> etwas mehr Sinn für die Realität ist schon angebracht.
Auch wenn ich derzeit nur zum Lesen und für die Computerei eine Brille brauche -> orangefarbene werde ich nie tragen
Nix für ungut ...
Beste Grüße aus L
Peter |
o.k. o.k.
hab bissl übertreibselt
hab auch eher an die Gebücktenradeln gedacht
Wollen wir einfach mal hoffen, daß KTM in den letzten Jahren viel gelernt hat und die Geräte immer besser werden, ich denk bestimmt
immerhin: wie lange gibts schon Boxer von BMW und wie lang den V2 von KTM - und dann gleich so ein heißes hochentwickeltes Teil ! _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
|
|