forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Buchse dreht mit
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 12
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 25. Mai 2006, 20:55    Titel: Antworten mit Zitat

Streit : ich hatte Scrauben dabei ....

Also wenn die Schraube zu lang ist und man schraubt gegen anschlag im Tank dann drückt man die Buchse nach vorn und damit lockert sie sich ich wieß schon mal darauf in -mir ist es egal ob ihr alle Eure Buchsen lockert -wollte nur Helfen ....

hey Schnüffler -du bist och nich sauer weil ich den OBS zersägt hab oder ?

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Do, 25. Mai 2006, 21:14    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
hey Schnüffler -du bist och nich sauer weil ich den OBS zersägt hab oder ?



meiner ist nur verbogen. Hat sozusagen "Hängeohren".
Nur war es der Meister selbst, der ihn so zugerichtet hat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Do, 25. Mai 2006, 21:20    Titel: Antworten mit Zitat

"hey Schnüffler -du bist och nich sauer weil ich den OBS zersägt hab oder ?"

Wie kommst auf so einen Schmarrn? wacko . Jeder darf das Teil zersägen, verfeuern oder versenken, je nach Herzenslust aber nur nachdem ich die Kohle dafür bekommen habe .

Ne, ne, ich habe nur deswegen etwas "genauer" geschrieben da mich i.d.R. ungenaue Aussagen irritieren . Es gibt bestimmt auch etliche doppellinkshändige im Forum bei denen ungenaue Aussagen eher Schaden anrichten können als das sie helfen.

Neuestes Beispiel:
"Also wenn die Schraube zu lang ist und man schraubt gegen anschlag im Tank dann drückt man die Buchse nach vorn und damit lockert sie sich"
Diese Aussage ist falsch. Wenn die Schraube zu lang ist und man diese bis zum Anschlag in den Tank (Schraubenmutter) reinschraubt, dann wird die Schraubenmutter nicht nach vorn gedrückt sondern wird in ihrer Verankerung verdreht. Dadurch lockert sie sich, natürlich.
Wenn die Länge der Schrauben nicht richtig angegeben wird (z.B. "oben die 3 sind kürzer" - die 3 oberen sind einfach nicht gleich lang), kann das zu Situationen führen wie sie Desmo derzeit beschrieben hat. Mein (gewesener) Mech hat genau diesen Fehler (Schrauben vetrauscht da er die Längendifferenz nicht wusste) beim 1. KD gemacht: die oberste Schraube (die längste) hat er anderswo reingeschraubt. Das hat mich sehr gewurmt und sowas passiert bei meiner Maschine nicht nochmal.

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
canumalenaOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 15.10.2005
Beiträge insgesamt: 71

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Mai 2006, 10:51    Titel: Antworten mit Zitat

bei mir verhält es sich offensichtlich genau so, wie ollo es geschildert hat! schrauben waren dabei und diese wurde hingegen anders lautender meinungen auch nicht zu fest angezogen! ich werd nun mal mein glück mit dem lötkolben versuchen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 12
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 27. Mai 2006, 22:13    Titel: Antworten mit Zitat

für die Besserwisser : bin in die Garage und habe die Ersatzecken von BAB rausgekrahmt - siehe da Schrauben dabei im Tütchen 4 an der zahl mit 25 mm "Nutzlänge" und nun - man Packt aus und schraubt die rein - passiert .....


DSC04693.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  311.85 KB
 Angeschaut:  519 mal

DSC04693.JPG



_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
canumalenaOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 15.10.2005
Beiträge insgesamt: 71

BeitragVerfasst am : Sa, 3. Jun 2006, 10:40    Titel: Antworten mit Zitat

da hat ollo völlig recht! aus meiner sicht wäre das malheur ziemlich schwer vermeidbar gewesen! problem ist mittlerweile unkonventionell durch bohren, sägen und drehen behoben! mein fazit: ärgerlich!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
canumalenaOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 15.10.2005
Beiträge insgesamt: 71

BeitragVerfasst am : Fr, 22. Sep 2006, 14:23    Titel: service Antworten mit Zitat

nachdem alles selberwerkeln nichts geholfen hat, bin ich dann doch mal zum freundlichen, um da mal ne klare aussage zu kriegen, ob da noch was repariert werden kann oder nicht. lange rede, kurzer sinn, da es mit erheblichem aufwand, somit mit hohen kosten für den kunden zusammenhängt, hat mir ktm ne neue linke tankälfte spendiert, was ich sicher nicht zuletzt dem beherzten antrag meines dealers in rosenheim verdanken dürfte! bei allen unmutsäußerungen, möchte ich nun auch mal meinen dank hierfür an ktm aussprechen! unkompliziert und schnell!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 12
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 23. Sep 2006, 1:35    Titel: Antworten mit Zitat

ja das könnte ja wieder eine Lawiene auslösen ... ich will neue Tanks !
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
canumalenaOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 15.10.2005
Beiträge insgesamt: 71

BeitragVerfasst am : Sa, 23. Sep 2006, 12:38    Titel: Antworten mit Zitat

mir ists wurscht, gleiches recht für alle! außerdem soll ktm ja auch motiviert werden schwachstellen am moped zu verbessern! Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 23. Sep 2006, 14:27    Titel: Antworten mit Zitat

canumalena @ Sa, 23. Sep 2006, 12:38 hat folgendes geschrieben:
mir ists wurscht, gleiches recht für alle! außerdem soll ktm ja auch motiviert werden schwachstellen am moped zu verbessern! Wink

Wenn jemand zu lange Schrauben in den Tank dreht und diesen dadurch beschädigt, dann ist das eine Schwachstelle, die KTM verbessern soll blink

Ahja.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 12
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 23. Sep 2006, 22:25    Titel: Antworten mit Zitat

will mal so sagen -da muß man erstmal drauf Kommen das dat net hinhaut und die Buchsen mitdrehen .... Ich hoffe es wurde abgestellt - nochmal es Handeltsich um KTM powerpart -wo ebenfalls diese Schrauben beiliegen .... wacko
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 23. Sep 2006, 22:35    Titel: Antworten mit Zitat

ollo 950 @ Sa, 23. Sep 2006, 22:25 hat folgendes geschrieben:
nochmal es Handeltsich um KTM powerpart -wo ebenfalls diese Schrauben beiliegen .... wacko

Achso... ich dachte es geht um die BAB Schützer.

Dann ist gar nichts dagegen einzuwenden, dass KTM die Tanks tauscht.
Brauche zwei neue Carbonschützer, die alten sind zerfetzt. Da bieten sich neue Tanks ja auch gleich an Mr. Green

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : Sa, 23. Sep 2006, 22:46    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich hatte auch das Problem mit den zu langen Schrauben, aber mit ein bisserl Gefühl merkt mann das die Schraube auf Grund läuft, bevor die Hülsen runddrehen Exclamation
_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 12
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 23. Sep 2006, 22:55    Titel: Antworten mit Zitat

Sowohl als auch KTM und BAB da es die gleichen Teile sind.....
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
canumalenaOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 15.10.2005
Beiträge insgesamt: 71

BeitragVerfasst am : So, 24. Sep 2006, 5:07    Titel: Antworten mit Zitat

ich finde sehr wohl, daß die buchsen, so wie sie verbaut sind, nämlich rund, eine schwachstelle darstellen. wären sie an der außenwand eckig, könnte dieses problem meiner meinung nach erst gar nicht auftreten, egal, ob die schrauben etwas länger sind oder nicht! dies wurde mir nicht zuletzt so auch hinter vorgehaltener hand bestätigt! beim andrehen wurde auch keine ratsche oder ähnliches verwendet, soviel zum thema man hätte es merken können! lauwarm festgezogen, mit den schrauben, die mitgeliefert wurden und schon wars passiert!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0537s ][ Queries: 33 (0.0232s) ]