forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Frage: Wie bekommt man eine SE an ohne E-Starter?!
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> SE - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
clubchefOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.09.2006
Beiträge insgesamt: 977
Alter: 54
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  18.000 km
Kreidler Florett (3 Gang Handschaltung)

BeitragVerfasst am : Mi, 27. Sep 2006, 14:46    Titel: Frage: Wie bekommt man eine SE an ohne E-Starter?! Antworten mit Zitat

Ei gude!

Mal ne gute Frage so am Rand, wie bekommt man ne SE an, wenn der E-Starter mal nicht will und man irgendwo im Feld steckt (ohne Berg und Weg zum Anrollen) ?

Gibt es eigentlich einen V2 Motor mit Kick-Starter auf der Welt in einem Moped oder ist das Ankicken bei einem V2 technisch / physikalsich unmöglich ?

cu

_________________
.Loud pipes saves lives .Kaum macht mans richtig, schon geht es! Wink
.Ade altes Husky-Motto: Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt!

pRktzxF_pRk 8EdaLfJjDuE VhMD0-nym5U tjGfnsjdJec 2YWaTyJIg5w
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FornixOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.10.2005
Beiträge insgesamt: 781
Wohnort: Wien
Alter: 45
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  19.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 27. Sep 2006, 14:53    Titel: Antworten mit Zitat

Das liegt weniger am 2 Zylinder sondern mehr an der hohen Verdichtung und dem hohen Humbraum. Denke nicht, dass du das Teil ohne Dekompressionshebel jemals ankicken wirst können (geschweige denn, dass sie keinen Kickstarter hat).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Mi, 27. Sep 2006, 15:18    Titel: Antworten mit Zitat

Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass du einer der wenigen sein wirst - falls du sie wirklich jemals kaufen solltest - der mit dem Eisen nicht glücklich wird.

Ich an deiner Stelle würde es lieber bleiben lassen und mir einen schönen Eintopf suchen. Am besten ohne Batterie, weil dann hat sie von Haus aus keinen E-Starter, der mal ausfallen könnte. Ah das ist auch wieder blöd, was ist denn dann, wenn der Kickstarter bricht. Macht nix, kaufst dir im Traktorzubehörhandel eine Kurbel für den Notfall. Und was ist jetzt, wenn auch diese Kurbel bricht? Verdammt!
Ah macht nix, sind eh Kollegen da, die einen mit ihren Mühlen anschieben können.
.
gruebel
.
Oh, schade! Das wär ja eh mit der SE auch gegangen, hätt ich doch die kaufen können Wink

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Mi, 27. Sep 2006, 15:36    Titel: Antworten mit Zitat

Ah, Souschef, hab grad gsehn, du hast sie eh schon bestellt, nimmst den umgekehrten Weg als von mir beschrieben Mr. Green

Nur so nebenbei: bin ganz bei dir mit den lauten Pipes. Haben mir wirklich schon das Leben gerettet (und schöner klingts meistens auch), aber im Wald schießt man sich damit halt eher selbst ins Knie, weil der Herr Oberförster länger Zeit hat, um dich mit der bösen Flinte am Anschlag zu empfangen. Aber vielleicht sind die grünen Wichtel bei euch eh stocktaub, dann ists wieder wurscht. Cool

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
clubchefOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.09.2006
Beiträge insgesamt: 977
Alter: 54
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  18.000 km
Kreidler Florett (3 Gang Handschaltung)

BeitragVerfasst am : Mi, 27. Sep 2006, 15:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Herr kantnschleifer!

Richtig gelesen, es ist jetzt eh zu spät :-) Meine neue SE ist mit viel Glück in ca. 1 Woche bei mir und dann werden wir sehen.

Was Deine Fähigkeiten als Orakel betrifft setzte ich noch einen oben drauf, ich habe mir die SE bestellt OHNE sie vorher probegefahren zu haben. Was sagste' nun?

Und ich finde meine Frage gar nicht so doof für jemanden der seit 1988 Moped fährt, immer nur Einzylinder und immer nur welche OHNE E-Starter. Denk mal drüber nach! Wenn man weiß wie, ist eine 610er Husky ganz einfach anzutreten. Der Kickstarter sitzt übrigens auf der linken Seite, falls Du mal probieren möchtest :-) Und ja, man kann eine Husky anrollen lassen (nur im Leerlauf), wenn der Berg nur steil genug ist gehts sogar im 1. Gang :-)

Kann man eine SE anrollen lassen ?

More to come!

_________________
.Loud pipes saves lives .Kaum macht mans richtig, schon geht es! Wink
.Ade altes Husky-Motto: Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt!

pRktzxF_pRk 8EdaLfJjDuE VhMD0-nym5U tjGfnsjdJec 2YWaTyJIg5w
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fazer1000binichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.02.2006
Beiträge insgesamt: 365

BeitragVerfasst am : Mi, 27. Sep 2006, 16:03    Titel: Antworten mit Zitat

Schau mal bei den Milwaukee-Eisen, noch größerer Hubraum und dennoch Kickstarter.
[/list]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Mi, 27. Sep 2006, 16:13    Titel: Antworten mit Zitat

Brauchst gar nicht so einen Radau schlagen, die SE wirst net lang habn Rolling Eyes

Zitat:
Der Kickstarter sitzt übrigens auf der linken Seite ...

Und. Was soll jetzt hier das Problem sein Question
War bei meiner 620er genauso. Der hab ich zwar nie das Fahren gelernt (zumindest nicht sehr weit, bevor sie wieder das ganze Öl ausgespuckt hat - mein Gott, war der immer schlecht Mad ) und sie hat mir ein paar mal fast den Fuß abgetreten, bis ich endlich kapiert hab, wie sie's mag, aber ein großer Held muss man dafür net unbedingt sein.

Und, was glaubst du, ist die neue Information an deiner Geschichte mit der Anrollerei einer großen Einzylinder?

Bemüh mal die Forensuche, die SE wird auch nicht viel anders zum Anrollen sein als die Adv, gibt sogar eine Anleitung mit Bildchen (oder wars ein Filmchen?).

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
clubchefOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.09.2006
Beiträge insgesamt: 977
Alter: 54
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  18.000 km
Kreidler Florett (3 Gang Handschaltung)

BeitragVerfasst am : Mi, 27. Sep 2006, 16:22    Titel: Antworten mit Zitat

Sind wir etwa schlecht gelaunt ?!

Wenn hier schon über jeden Schei wub diskutiert wird und wenn ein Windschild als wichtig bei einer SE angesehen wird, dann werde ich mich der Sache mit dem "fehlenden" Kickstarter mal etwas genauer annehmen.

More to come!

_________________
.Loud pipes saves lives .Kaum macht mans richtig, schon geht es! Wink
.Ade altes Husky-Motto: Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt!

pRktzxF_pRk 8EdaLfJjDuE VhMD0-nym5U tjGfnsjdJec 2YWaTyJIg5w
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Mi, 27. Sep 2006, 16:38    Titel: Antworten mit Zitat


_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Mi, 27. Sep 2006, 18:42    Titel: Antworten mit Zitat

Müsst Ihr zwei eigentlich dauernd aufeinander rumhacken?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PieTTOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.07.2006
Beiträge insgesamt: 2212
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  90.000 km
KTM LC8 1190 R Adventure
 →  30.000 km
EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC
 →  100.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 28. Sep 2006, 8:03    Titel: Antworten mit Zitat

@advi
Lass die 2 doch hacken .. ich find's lustig. Suuuuuuuper find ich auch, dass der Chef den Mut hatte (herzlichen Glückwunsch ) sich ohne Probefahrt von einem antretbaren Einzylinder zur SE hinzuentwickeln (genau wie bei mir.. von 84 bis 04 nur große Einzylinder zum Antreten, dann die SE, was für ein Unterschied - nur als dem Keller kommt wenig - aber oben rum entschädigt).

@clubchef
Quäl sie ordentlich und berichte (mal sehn wie lange .. Cool

@beide
Ich freu mich schon auf die neuen Fragen vom chef und die Antworten von kantnschleifer

MACHT BITTE WEITER SO

_________________
Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OntheFlyOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.02.2004
Beiträge insgesamt: 723
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  52.000 km
Bandit kult 1200 SA
 →  86.000 km
GR 650
 →  270.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 28. Sep 2006, 9:44    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn de den Kickstarternachrüstset entwickelst, schau, das er auch auf die Adventure passt, das ist nen grösserer Markt. Very Happy

Grüsse Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Do, 28. Sep 2006, 9:53    Titel: Antworten mit Zitat

advi @ Mi, 27. Sep 2006, 18:42 hat folgendes geschrieben:
Müsst Ihr zwei eigentlich dauernd aufeinander rumhacken?


PieTT @ Do, 28. Sep 2006, 8:03 hat folgendes geschrieben:
@beide
Ich freu mich schon auf die neuen Fragen vom chef und die Antworten von kantnschleifer
MACHT BITTE WEITER SO


_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 12
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 30. Sep 2006, 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

... also wenn anschieben net geht und der Sand zu tief dann wickelt man einen langen Spannriemen um das freie hinterrad und zieht bei eingeschalteter zündung und eingelegtem Gang ordentlich dran ......
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
magicalexOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2005
Beiträge insgesamt: 3205
Wohnort: München

BeitragVerfasst am : So, 1. Okt 2006, 9:59    Titel: Antworten mit Zitat

blink Question Question Also Ollo, wo hattest Du den unter dem schmalen Hemd diese riesigen Oberarme versteckt?
Nur so, nicht alles was mit einem Puch-Mofa geht kann man auch mit der KTM machen....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> SE - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0890s ][ Queries: 43 (0.0587s) ]