|
Autor |
Nachricht |
pretender  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.10.2004 Beiträge insgesamt: 734
|
Verfasst am : So, 1. Okt 2006, 12:04 Titel: |
|
|
Also mich würde das mit dem Anschieben/Anrollen auch interessieren.
Falls es da nen guten Tip gibt, wie das zu machen ist, her damit.
Hab in der Suche nämlich auch nix gefunden.  |
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : So, 1. Okt 2006, 13:59 Titel: |
|
|
Asphalt Berg runter, am Besten zu zweit. Dritter Gang, in den Sitz plumpsen lassen und dabei die Kupplung schnalzen lassen und beten
So ziehmlich die einzige Chance... |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : So, 1. Okt 2006, 23:40 Titel: |
|
|
ja aber ein 2-zylinder sollte besser anspringen als ein einzylinder - bei der At klappt das jedenfalls - bei derLC8 war noch kein bedarf .... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Pebels Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 01.10.2006 Beiträge insgesamt: 57
|
Verfasst am : Mo, 2. Okt 2006, 1:49 Titel: |
|
|
magicalex - sehr geil  |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Mo, 2. Okt 2006, 6:24 Titel: |
|
|
ollo 950 @ So, 1. Okt 2006, 23:40 hat folgendes geschrieben: | ja aber ein 2-zylinder sollte besser anspringen als ein einzylinder |
Schon mal probiert eine V-Max anzuschieben?
Trotz Tiefgaragen-Abfahrt waren 3 versuche nötig. Leider mußte der Eisenhaufen (290kg) auch 2 mal die Auffahrt wieder hoch geschoben werden.  _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
|