forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Übersetzungsänderung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Dez 2004, 0:08    Titel: Antworten mit Zitat

@ pretender : Ich kann kein Hochdeutsch, na und...

Des sog i a immer Smile


@ pretender : unser neues "Landesoberhaupt" Öttinger ist als Motorradhasser bekannt (der wolte schon mal das Motorradfahren auf öffentlichen Straßen verbieten lassen)...
Und kurz danach haben sie ihn besoffen am Steuer erwischt und den Lappen gezwickt Laughing Solche Vorbilder braucht das Land blink


@ pretender : Oder is das zu kompliziert und teuer ...

Ich denke ja Sad

_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8427
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Okt 2006, 9:41    Titel: Antworten mit Zitat

hier gibts seltenst solche großen Kontrollen
weder erlebt, noch davon gehört
Bayern iss dafür schon berüchtigt
Schwarzwald iss hier für Streckensperrungen berüchtigt
gibts hier auch nich

um München mach ich eh einen großen Bogen , Bayern fahr ich selten

ergo - kommt 16er drauf

Hektisch fahren für mich Motorräder, die bis 6000 U lahm sind wie Oma und dann plötzlich alle Leistung entfalten, die untenrum fehlt. Die Dinger , die man immer auf Drehzahlen halten muss, macht nur auf der Rennstrecke Spass.

Da iss unsre Kati gottseidank von anderm Kaliber.

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8427
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Okt 2006, 9:44    Titel: Antworten mit Zitat

franky01 @ Mi, 18. Okt 2006, 9:41 hat folgendes geschrieben:
hier gibts seltenst solche großen Kontrollen
weder erlebt, noch davon gehört
Bayern iss dafür schon berüchtigt
Schwarzwald iss hier für Streckensperrungen berüchtigt
gibts hier auch nich

um München mach ich eh einen großen Bogen , Bayern fahr ich selten

ergo - kommt 16er drauf

Hektisch fahren für mich Motorräder, die bis 6000 U lahm sind wie Oma und dann plötzlich alle Leistung entfalten, die untenrum fehlt. Die Dinger , die man immer auf Drehzahlen halten muss, macht nur auf der Rennstrecke Spass.

Da iss unsre Kati gottseidank von anderm Kaliber.


jetzt hab ich in 2 Freds gleichzeitig gelesen und geantwortet Laughing
das "Hektisch" bezieht sich auf den Beitrag von Maino aus dem andern 16er-Fred , weil er Gegner der Teils iss.
Ich glaub nich, daß das 16er Ritzel das Baike hektischer macht, ich werds probiern.

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Okt 2006, 10:57    Titel: Antworten mit Zitat

dAS LIEGT BESTIMMT AN DEINEM SCHRECKLICHEN aVATAR: dAS DAS ÜBERHAUBT DURCH DIE zENSUR GERUTSCHT ISTß Razz
_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Okt 2006, 10:58    Titel: Antworten mit Zitat

Huch. Feststelltaste hat festgestellt, daß die Feststelltaste feststellt Very Happy
Und weg......

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Okt 2006, 20:12    Titel: Antworten mit Zitat

und das von dir Lumpi ....

Übrigens es fährt sich mit 16-45 auch mit nur einem Zylinder toll nur Blöd das der Saft durch den anderen mit läuft und so bei Landstraßentempo 8 l / durchlaufen .... Freitag ab zur 30.000er

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0566s ][ Queries: 31 (0.0345s) ]