forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Leerlaufkontrolllicht

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
TräumerOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 03.09.2006
Beiträge insgesamt: 28
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  94.000 km
KTM 690 R, 2011
 →  7.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 2. Nov 2006, 22:51    Titel: Leerlaufkontrolllicht Antworten mit Zitat

Gestern ,raus aus dem Büro ,rauf auf die Kati wub

Question Kein Kontrolllicht im Leerlauf,erst beim leichten Anheben des Schalthebels ein Licht und somit auch ein starten des Motors möglich,
ist das Problem bekannt ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 2. Nov 2006, 23:57    Titel: Antworten mit Zitat

Vor dem Starten empfiehlt es sich den Leerlauf einzulegen, dann geht auch das Licht an. Alternativ kann man auch den Kupplungshebel ziehen und den Starter drücken, bei kalten Temperaturen kommt der Motor dann aber nur unwillig in Gang, da die Schwungmasse der Kupplung fehlt.
_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ktm-pilotOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.03.2003
Beiträge insgesamt: 2182
1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05
 →  87.000 km
2. 1190 ADVENTURE R
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 3. Nov 2006, 2:59    Titel: Antworten mit Zitat

Schradt @ Do, 2. Nov 2006, 22:57 hat folgendes geschrieben:
Alternativ kann man auch den Kupplungshebel ziehen und den Starter drücken, bei kalten Temperaturen kommt der Motor dann aber nur unwillig in Gang, da die Schwungmasse der Kupplung fehlt.


Ich glaube nicht das die Rotationsenergie von der ersten Getreibewelle, dem Reibscheibenträger und der Reibscheiben dem Motor so viel schneller zum Start verhilft... Was da bremst ist wohl eher eine nicht 100%tig trennende Kupplung (niedrigviskoses Öl).

_________________
Gruß
ktm-pilot

Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0378s ][ Queries: 27 (0.0197s) ]