|
Autor |
Nachricht |
clubchef  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.09.2006 Beiträge insgesamt: 977 Alter: 54 KTM LC8 SE 950, 2006 → 18.000 km Kreidler Florett (3 Gang Handschaltung)
|
Verfasst am : Mo, 6. Nov 2006, 11:41 Titel: 0 auf 100 mit der SE |
|
|
Hi zusammen,
wir kamen auf dieses lustige Thema und haben philosophiert welchen Wert denn eine normale und unmodifizierte SE (17er vorne) von 0 auf 100km/h hat (mit normalem Sprit).
Die Schätzungen gehen von 2-6 Sekunden.
(wobei ich mir 2 Sekunden wirklich nicht vorstellen kann mit normalem Sprit)
Was glaubt Ihr wäre hier realistisch?
cu _________________ .Loud pipes saves lives .Kaum macht mans richtig, schon geht es!
.Ade altes Husky-Motto: Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt!
pRktzxF_pRk 8EdaLfJjDuE VhMD0-nym5U tjGfnsjdJec 2YWaTyJIg5w |
|
Nach oben |
|
Hagbard001 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 17.05.2006 Beiträge insgesamt: 213 KTM LC8 SE 950, 2006 → 14.000 km
|
Verfasst am : Mo, 6. Nov 2006, 11:49 Titel: |
|
|
Bei mir sind Ritzel und Radgrössen noch original und ich würde so auf knappe 4 sek. schätzen. _________________ Grüsse,
Christian
Nach fest kommt ab!!!
Podsafepilot.de
Rocksofa.org |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 6. Nov 2006, 11:51 Titel: |
|
|
Meine 950 Adventure, ebene Straße, windstill, 16er Ritzel, laut IMO im Mittel 3,6s von 0 auf 100km/h
2sec glaube ich nicht und 6sec liegt am Fahrer
Ob 16er, oder 17er Ritzel ist ziemlich egal, bei 16/45 verliert man aber sicher wieder, weil man nur am Schalten ist _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
motophil LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 27.06.2005 Beiträge insgesamt: 277 KTM 1190 Adv R, 2016 → 50.000 km Husqvarna 701 Supermoto, 2017 → 13.000 km
|
Verfasst am : Mo, 6. Nov 2006, 12:07 Titel: Re: 0 auf 100 mit der SE |
|
|
clubchef @ Mo, 6. Nov 2006, 10:41 hat folgendes geschrieben: | Die Schätzungen gehen von 2-6 Sekunden. |
100PS-Maschinen schaffen das immer so zwischen 3 und 4s, je nach Gewicht, Reifenhaftung, Radstand, usw. Wenn's deutlich länger dauert liegt's am Fahrer.
Bei der SE dürfte es schwierig sein das Vorderrad auf dem Boden zu behalten also wird sie sich wohl eher in der oberen Hälfte des Bereichs bewegen. |
|
Nach oben |
|
Fornix Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 28.10.2005 Beiträge insgesamt: 781 Alter: 45 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 19.000 km
|
Verfasst am : Mo, 6. Nov 2006, 14:28 Titel: |
|
|
2 Sek. ist wohl physikalisch bedingt unmöglich |
|
Nach oben |
|
clubchef  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.09.2006 Beiträge insgesamt: 977 Alter: 54 KTM LC8 SE 950, 2006 → 18.000 km Kreidler Florett (3 Gang Handschaltung)
|
|
Nach oben |
|
Joker1303  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.06.2005 Beiträge insgesamt: 189 KTM LC8 Adv 950, 2005 KTM 525 EXC, 2007 Harley Davidson Wide Glide, 2016
|
Verfasst am : Di, 7. Nov 2006, 17:59 Titel: |
|
|
Auch wenn
0-500km/h in 4,9 sec. ??? |
|
Nach oben |
|
Joe Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 22.04.2004 Beiträge insgesamt: 725
|
Verfasst am : Mi, 8. Nov 2006, 13:01 Titel: |
|
|
Offiziell für die Adventure sinds glaube ich 2,8s, gemessen habe ich es noch nie bei der SE könnts a bissl länger brauchen weils viel leichter ist  _________________
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
http://www.lc8.org (hier wird gefahren ) |
|
Nach oben |
|
clubchef  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.09.2006 Beiträge insgesamt: 977 Alter: 54 KTM LC8 SE 950, 2006 → 18.000 km Kreidler Florett (3 Gang Handschaltung)
|
Verfasst am : Mi, 8. Nov 2006, 15:58 Titel: |
|
|
Zitat: | bei der SE könnts a bissl länger brauchen weils viel leichter ist |
Hmmmm, ist gegen die Physik ...
Ich will ja nicht klugscheißen aber "Beschleunigung ergibt sich aus dem Verhältnis von Kraft zu Masse" und die Masse steht im Nenner! Und daraus ergibt sich eine größere Beschleunigung von weniger Masse bei gleicher Kraft als von mehr Masse.
Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Beschleunigung
Mr. Klugsch! _________________ .Loud pipes saves lives .Kaum macht mans richtig, schon geht es!
.Ade altes Husky-Motto: Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt!
pRktzxF_pRk 8EdaLfJjDuE VhMD0-nym5U tjGfnsjdJec 2YWaTyJIg5w |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 8. Nov 2006, 16:29 Titel: |
|
|
Lies mal weiter unter "Schlupf" _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
fazer1000binich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.02.2006 Beiträge insgesamt: 365
|
Verfasst am : Mi, 8. Nov 2006, 16:59 Titel: |
|
|
und unter dynamischer Radlastverschiebung....
die von Schradt ermittelten 3,6 sek werden der Sache sehr nahe kommen.(Ich habe 3,8 sek für die 990N ermittelt).
In vielen Testberichten werden ähnliche Werte erzielt. Hier z.B. ein Vergleich mit der 950er
http://www.bikerclub.at/fileadmin/datein/testberic ....... nfenduros_MM0604.pdf
2,7 sek da ist sicher die Fantasie mit dem Tester durch gegangen....
egal, HAUPTSACHE, ES MACHT SPAß  |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mi, 8. Nov 2006, 22:11 Titel: |
|
|
4,5 sec ...... allerdings mit der EXC 450  _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Mo, 13. Nov 2006, 8:23 Titel: |
|
|
fazer1000binich @ Mi, 8. Nov 2006, 15:59 hat folgendes geschrieben: | und unter dynamischer Radlastverschiebung....
die von Schradt ermittelten 3,6 sek werden der Sache sehr nahe kommen.(Ich habe 3,8 sek für die 990N ermittelt).
In vielen Testberichten werden ähnliche Werte erzielt. Hier z.B. ein Vergleich mit der 950er
http://www.bikerclub.at/fileadmin/datein/testberic ....... nfenduros_MM0604.pdf
2,7 sek da ist sicher die Fantasie mit dem Tester durch gegangen....
egal, HAUPTSACHE, ES MACHT SPAß  |
In dem Test haben die aber wohl ein Montagsmopped erwischt. Höchstgeschwindigkeit der 950er unter 200km/h ist aber arg pessimistisch... |
|
Nach oben |
|
|