|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Wirbelwind Schlammspringer Anmeldungsdatum: 09.11.2006 Beiträge insgesamt: 126
|
Verfasst am : Do, 9. Nov 2006, 13:13 Titel: KTM 990 N Adventure als Reiseenduro alltagstauglich?? |
|
|
Hallo Leute,
bauchseitig ist die Adventure begehrenswert, doch neben dem Bauch hat auch der Kopf etwas zu sagen, schließlich handelt es sich ja nicht um ein Schnäppchen
Zur Zeit bin ich mit einer Fazer unterwegs, welche als einzigen Mangel eine sehr unbequeme bis schmerzhafte Sitzposition für mich auf längeren Strecken hat und für 2 Personen... na davon reden wir lieber nicht!
Eine Probefahrt mit der 990 hat viele Fragen beantwortet, aber einiges ist noch offen bzw. unklar.
Nach dem Studium in diesem Forum bin ich versucht zu sagen das die 990 nicht alltagstauglich wäre. Geringe Reichweite, teilweise hoher Verbrauch, Probleme mit dem Windschild, problematische Gepäckanbringung, Servicekosten sind da so die Hauptpunkte.
Andererseits kann es ja sooo schlimm auch nicht sein sonst würde sich das Teil ja nicht verkaufen. Da in Foren hauptsächlich negative Erfahrungen breitgetreten werden möchte ich von euch ein paar positive Kommentare sammeln.
Also, ich will die Adventure im täglichen Betrieb nutzen, quasi als Zweitwagen .
Auch eine schnelle Runde auf der Straße muß damit möglich sein und gerne auch mal zu zweit auch wenn das leider viel zu selten vorkommt (10%). Auf den ein oder zwei Urlaubsfahrten im Jahr (mehr geht halt nicht, dafür muß das Teil dann zuverlässig funktionieren) muß sie Zelt und Zubehör transportieren können.
Ich will nicht nach Afrika, Russland oder Asien, sondern ich bin in Europa, meistens Mitteleuropa unterwegs!
Offroad ist nicht so das Ziel und damit kein großes Kriterium, ich suche nur etwas wo ich bequem auch mal 700km fahren kann ohne das der A.... brennt! Und nein ich will keinen superkomfortablen Tourer!
So jetzt seid Ihr dran mich zu bestärken oder ganz von dem Gedanken abzubringen
Gruß
Thomas |
|
Nach oben |
|
Lotse  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.01.2005 Beiträge insgesamt: 1867
|
Verfasst am : Do, 9. Nov 2006, 14:38 Titel: |
|
|
Hallo Thomas,
ich fang einfach mal an:
Bei 700 km Tagesstrecke wirst Du zweimal an die Tanke fahren müssen. Der Tank hat etwa 21 nutzbare Liter, 7 davon ziehst Du auf Hundert durch, wenn Du nicht allzusehr am Quirl drehst. ABER, der Spaß dabei ist den Treibstoff wert. Vernünftige Menschen fahren Volvo.
Das Angebot an Sitzbänken und Polsterungen für die ADV ist inzwischen vorzeigbar. Da finden die meisten das, was sie individuell suchen. Für dauerhaften Soziabetrieb gibt es komfortablere Bikes.
Fährst Du solo, geht das normale Urlaubsgepäck locker mit. Mit normal meine ich eben nicht: Ersatzreifen, Wassertank, Rohrzange, Schläuche, Bowdenzüge etc. Zum Gepäck für Zwei habe ich keine persönlichen Erfahrung. andere hier aber sicher.
Meine ADV bringt mich fast jeden Tag zur Arbeit. Sie ist in der Stadt handlich und wendig. Auf der Stadtautobahn im Stau kann man sich damit gut zwischen den Dosenreihen durchwuseln. Da helfen der breite Lenker und die Sitzposition. Das einzige Problem beim täglichen Arbeitsweg ist die Kaltstartphase um 06:15 Uhr auf dem Innenhof unseres Mietshauses. Die Einspritzung fährt kalt auf 2 500 rpm hoch. Das hallt so schön im Hof und freut den Freund gepflegten Zweizylindersounds ungemein.
Imho ist die Käthe kein vernünftiges Bike. Das kriegst Du schnell mit, wenn Du die Beiträge hier liest. Sie macht zuallererst tierisch Spaß, und das bieten die anderen Reiseenduros nicht. Bei ner Bauchentscheidung nimmst Du sie, bei ner Kopfentscheidung ne andere. Bei mir hat der Bauch entschieden, der ist ja auch viel größer!
So, genug, ich rufe jetzt in Mattighofen an und verlange den versprochenen Zehner für dieses Geschreibe.
Gruß
Hans |
|
Nach oben |
|
PeterLE  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter → 50.000 km
|
Verfasst am : Do, 9. Nov 2006, 15:30 Titel: |
|
|
@ Hans –> Volltreffer  |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Do, 9. Nov 2006, 17:35 Titel: |
|
|
Lotse @ Do, 9. Nov 2006, 13:38 hat folgendes geschrieben: | Bei mir hat der Bauch entschieden, der ist ja auch viel größer!
Hans | Hach, wir haben was gemeinsam! |
|
Nach oben |
|
Rico Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 20.09.2006 Beiträge insgesamt: 120 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 20.000 km KTM 450 EXC-R, 2008
|
Verfasst am : Do, 9. Nov 2006, 17:54 Titel: |
|
|
Servus Thomas!
Ist ein Moppedkauf nicht immer zu 90 % Bauchentscheidung?
Hatte anfangs auch so meine Bedenken bezüglich der Tourentauglichkeit und Zuverlässigkeit meiner 990er und zugegebenermaßen macht sie ohne Gepäck auch noch vieeeel mehr Spaß. Aber wenns sein muß trägt sie ihr Gepäck trotzdem mit Fassung und der Transport stellt für mich auch kein Problem dar (Tankrucksack, Kofferträger mit Alukisten und Gepäckrolle, fertich).
Und wenn ich mich an meine Probefahrt mit einer GS 1200 (mit Widerwillen) zurückerinnere: Die 990er macht MIT Gepäck noch mindestens so viel Spaß wie die GS OHNE Gepäck.
Und was Reichweite und Tankvolumen angeht: Auch wenn der eine oder andere im Forum jetzt gleich wieder losmeckert, hier gibt's noch Potential. Du mußt halt einfach öfter tanken als andere. Punkt.
Ich hab meine Entscheidung bisher noch nicht bereut!
Gruß Rico
P.S.: Als ich meine alte Africa Twin noch zum Service gegeben habe, war das auch nicht viel billiger als jetzt bei der Kati. Und das ist jetzt fast 10 Jahre her... |
|
Nach oben |
|
AndreaD Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 19.07.2006 Beiträge insgesamt: 576 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 90.000 km Dominator BJ 1996 → 85.000 km
|
Verfasst am : Do, 9. Nov 2006, 18:18 Titel: |
|
|
Hallöchen !
Ich kann den anderen nur beipflichten das bike ist auf jeden Fall auch als Reisemotorrad tauglich.
Da du schon eine Probefahrt hinter dir hast wunder es mich warum du sie noch nicht gekauft hast Wars nicht einfach GEIL mit ihr rum zu düsen, hör auf deinen Bauch der spricht ein wares Wort.
Was die Reichweite betrifft über Land sauft mein nicht mehr als 6 - 7 Liter man muß ja nicht immer am Anschlag fahren.
Nur in der Stadt wirds dann schon etwas mehr, fahr ja auch fast jeden Tag damit in die Arbeit und da säuft sie dann zw. 7 und 9 Litern. Aber ehrlich gesagt ist mir das egal Hauptsache ne LC8 einfach nur fein zum fahren egal ob in der Stadt oder für Touren.
Nicht lange warten sondern kaufen und fahren  |
|
Nach oben |
|
Jens B. Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 03.10.2006 Beiträge insgesamt: 91 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 60.000 km LC 4 Adventure, Bj. 98 → 51.000 km VF 1100 C → 58.000 km
|
Verfasst am : Do, 9. Nov 2006, 19:32 Titel: |
|
|
Hallo Thomas!
Eine Adventure muß man aus dem Bauch heraus kaufen. Sie ist kein sonderlich vernünftiges Motorrad ( will ja keine BMW werden ).
Du bist meistens zu schnell unterwegs, sie verbraucht halt ein bißchen mehr, ich heule keinem Liter nach, aber sie ist mit Abstand das genialste Motorrad.
Gepäck gar kein Problem, Reichweite auch nicht, liegt an Dir, Zuverlässig klar.
Es gibt kein perfektes Moped, das ohne Mängel auskommt.
Meine hat 20000 km,manche hier haben über 60000 km.
Also Jetzt kommt der Kopf!!!  _________________ The desert is orange!!!
Gruß Jens B.  |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Do, 9. Nov 2006, 19:53 Titel: |
|
|
jaaaa, die macht das alles mit
bummeln und heizen , rasen und reisen , Stadt und Land , Autobahn und Wald , allein und zu zweit ...........
Nicht vergessen: die positiv wirkenden Hormone , die beim Dauergrinsen ausgeschüttet werden  _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Do, 9. Nov 2006, 23:11 Titel: |
|
|
Na bumm, und noch ein Neuer!
I geh jetzt ins ktmduke.de Forum oder wie des heißt. _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
Rolf LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 23.11.2005 Beiträge insgesamt: 399 CanAm Spyder RT → 17.000 km
|
Verfasst am : Do, 9. Nov 2006, 23:13 Titel: |
|
|
Rico @ Do, 9. Nov 2006, 16:54 hat folgendes geschrieben: | Servus Thomas!
Und was Reichweite und Tankvolumen angeht: Auch wenn der eine oder andere im Forum jetzt gleich wieder losmeckert, hier gibt's noch Potential. Du mußt halt einfach öfter tanken als andere. Punkt.
|
Laß mich doch, daß ist bis jetzt der einzige Kritikpunkt an der Schaukel.
Und bisschen Meckern darf man doch, bei ner neuen GS hätte man mich
im GS-Forum schon gesteinigt, da hätte ich wahrscheinlich mehr zum
Meckern. Außerdem gibts demnächst wohl die TT-40l Tanks, schei.. dann
ists mit dem Meckern vorbei.
Zitat: |
Ich hab meine Entscheidung bisher noch nicht bereut!
Gruß Rico
|
Nach reiflicher Überlegung und einer Kopfentscheidung ->"Hör auf deinen Bauch!"
habe ich es bis heut auch nicht bereut.
Zitat: |
P.S.: Als ich meine alte Africa Twin noch zum Service gegeben habe, war das auch nicht viel billiger als jetzt bei der Kati. Und das ist jetzt fast 10 Jahre her... |
Die Inspektionen bei meiner K1100Rs und meiner PD-Q waren und sind immer noch teurer.
Also Thomas, hör auf deinen Bauch.
Gruß
Rolf _________________ Rolf
Nach Schlaganfall nun auf 3 Rädern unterwegs.
ਮੈਨੂੰ ਪਰਵਾਹ ਨਹੀਂ |
|
Nach oben |
|
Rico Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 20.09.2006 Beiträge insgesamt: 120 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 20.000 km KTM 450 EXC-R, 2008
|
Verfasst am : Fr, 10. Nov 2006, 15:23 Titel: |
|
|
@ Rolf:
Da hast mich jetzt aber falsch verstanden. Ich seh ja in punkto Reichweite noch Verbesserungsbedarf. Und wenn das stimmt, was man so übers Akra-Mapping liest, dann wird's ja mit den feinen Tüten noch weniger .
Aber deswegen gleich 'nen 40 Liter Bunker dranschrauben???
Also so 36,9 Liter hätten mir gereicht, dann tank ich vielleicht doch lieber bisserl öfter...
Schönes Wochenende!
Rico |
|
Nach oben |
|
tuci Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 04.05.2004 Beiträge insgesamt: 91 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 67.000 km
|
Verfasst am : Fr, 10. Nov 2006, 16:10 Titel: |
|
|
kauf dir eine varadero  |
|
Nach oben |
|
Rolf LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 23.11.2005 Beiträge insgesamt: 399 CanAm Spyder RT → 17.000 km
|
Verfasst am : Fr, 10. Nov 2006, 23:50 Titel: |
|
|
Rico @ Fr, 10. Nov 2006, 14:23 hat folgendes geschrieben: | @ Rolf:
Da hast mich jetzt aber falsch verstanden. Ich seh ja in punkto Reichweite noch Verbesserungsbedarf. Und wenn das stimmt, was man so übers Akra-Mapping liest, dann wird's ja mit den feinen Tüten noch weniger .
Aber deswegen gleich 'nen 40 Liter Bunker dranschrauben???
Also so 36,9 Liter hätten mir gereicht, dann tank ich vielleicht doch lieber bisserl öfter...
Schönes Wochenende!
Rico |
Moin,
@ Rico
Nee, ich hab dich schon richtig verstanden.
Aber ein Moped bei dem man nicht über etwas meckern kann, da stimmt was nicht.
Oder man wird in den Foren gleich niedergemacht, wie "Kauf dir doch ne Varadero" (stichel)
Einige meckern übers Licht, (Wie schraub ich mir ne Xenon-Birne in die Tachobelechtung).
Andere möchten am liebsten die 120Ps aus der SD und ich hab einfach
keinen Bock alle 1,5 Tage zu tanken.
Meine letzte Info zum Mapping war leider, daß man aus Gründen der
Zulassung das Mapping nicht ändern wird, scheinbar wird das Abgasverhalten
bei einem mageren Gemisch schlechter.
Kapier ich zwar nicht, aber ich habs halt hinzunehmen.
Ich lauer aber auf den Dynojet Powercommander
ich hoffe mal das das Gerät für die Käthe auf den Markt kommt.
Dann kann man selber mal etwas experimentieren.
Gruß
Rolf _________________ Rolf
Nach Schlaganfall nun auf 3 Rädern unterwegs.
ਮੈਨੂੰ ਪਰਵਾਹ ਨਹੀਂ |
|
Nach oben |
|
Milan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.06.2005 Beiträge insgesamt: 1320 Alter: 51 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 110.000 km Yamaha XTX 660 → 36.000 km KTM 1290 Super Adventure R → 25.000 km
|
Verfasst am : Sa, 11. Nov 2006, 17:57 Titel: |
|
|
Dieser Link ist aber Intressant.
Hatte an meiner Yamaha auch einen Power Commander drinn.
War echt Genial.
Mann merkte es beim Anfahren, das das ganze etwas ruhiger und kontrollierter wurde.
Und ein wenig Power bekamm sie auch noch die XTX _________________ Das Leben ist zu kurz
Erfülle Dir deine Träume |
|
Nach oben |
|
ktm-pilot  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182 1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05 → 87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R → 14.000 km
|
Verfasst am : So, 12. Nov 2006, 12:20 Titel: |
|
|
Rolf @ Fr, 10. Nov 2006, 22:50 hat folgendes geschrieben: |
Andere möchten am liebsten die 120Ps aus der SD |
 _________________ Gruß
ktm-pilot
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW |
|
Nach oben |
|
|
|