|
Autor |
Nachricht |
moosbueffel Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 08.11.2005 Beiträge insgesamt: 40 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 31.000 km
|
Verfasst am : Mo, 19. Jan 2009, 15:45 Titel: Rueckkehr der Elefant |
|
|
Wer's noch nicht gesehen hat.
Ist doch immer wieder nett zu sehen was sich am Markt tut...
http://www.mo-web.de/index.php?id=340 _________________ ADV '04 |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mo, 19. Jan 2009, 16:27 Titel: |
|
|
Sieht gut aus.....obwohl,die Sitzbank,das iss was für die ganz harten! |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mo, 19. Jan 2009, 16:34 Titel: |
|
|
Also die Alte elefant hatte ja etwas von Reiseenduro und eine Linie zur LC 8 ,aber das ding ist doch ein höhergelegter Straßentourer .... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
edefauler Sahararider
Anmeldungsdatum: 09.07.2008 Beiträge insgesamt: 1072 KTM Duke 1 724, Duke 2 660
|
Verfasst am : Mo, 19. Jan 2009, 16:36 Titel: |
|
|
was das ist, ist mir eigentlich egal!
Ich finde sie fast noch schöner als die alte
Gruss
Norbert _________________ Dukeclassics 3d3f4ul3r |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mo, 19. Jan 2009, 16:44 Titel: |
|
|
ollo 950 @ Mo, 19. Jan 2009, 15:34 hat folgendes geschrieben: | Also die Alte elefant hatte ja etwas von Reiseenduro und eine Linie zur LC 8 ,aber das ding ist doch ein höhergelegter Straßentourer .... |
..finde ich nicht!Ist mehr Enduro als viele anderen in der Kubik-Klasse!Der Rahmen sieht leicht aus,Motor mittragend wahrscheinlich,Upsidedown Gabel geschützt,durchgehender Motorschutz.....aber sicherlich muß man warten,was dann letztendlich in den Verkaufsräumen steht! |
|
Nach oben |
|
Stephan_Harz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge insgesamt: 1499 zweiradlos
|
Verfasst am : Mo, 19. Jan 2009, 17:00 Titel: |
|
|
Moin !
hm ... gehöre ja auch zu den ehemaligen Elefantentreibern und die neue Cagiva laut Foto verhält sich wie die AT zu Varadero ... Schon die Canyon Modelle und die Navigator waren Flops ... kein aktueller Elefant-Fahrer will so ein Ding haben. Für mich war die LC8 in einzige Alternative. _________________ Motorradhotel im Harz |
|
Nach oben |
|
JanB Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge insgesamt: 1253 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 60.000 km WR400F, KLR650A
|
Verfasst am : Mo, 19. Jan 2009, 17:04 Titel: |
|
|
Einzig Tank, Verkleidung und Sitzbank sind viel zu straßenorientiert...
Das angeschraubte Heck, samt weisser Feder (WP ???), Soziusfussrasten, Gitterrohrrahmen, von unten eingehängter Motor, sowie Heck und vor allem die Gabel samt Fender, Handspoiler, Bremsleitung sieht schon schwer nach einer uns wohlbekannten Enduro aus Mattighofen aus...
Haben die Ösis etwas ne Kooperation mit Cagiva???
Die Vorderachse/Hinterachse, die Hinterachsblöcke, die Form des Hauptständers, die hintere Bremse, Schalldämpfer, Krümmer, Blinker... je länger ich hingucke, desto mehr seh ich ne LC8!!!
Wenn man den unteren Teil abdeckt sieht man die Linien eines Supersportlers für die gebückten und wenn man den oberen Teil abdeckt, sieht man ne LC8 mit nem geringfügig veränderten Motor...
Würd mich mal interessieren, welche Benzinpumpe die verbauen.  |
|
Nach oben |
|
henningdierks  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.04.2007 Beiträge insgesamt: 279 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 43.000 km
|
Verfasst am : Mo, 19. Jan 2009, 18:39 Titel: |
|
|
Wenn die gebaut wird, fahren also zwei Twins aus der Alpenrepublik den Sofa-Enduros auf und davon
Ich hatte nacheinander zwei Rotax Eintöpfe, die hatten zwar lange nicht den Bums einer alten LC 4, waren aber zuverlässig und genügsam.
Bin mal gespannt, ob und wie die Italiener den Zweitopf auf die Beine stellen  _________________
VG Henning |
|
Nach oben |
|
pezimann  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.09.2007 Beiträge insgesamt: 653 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 64.000 km
|
Verfasst am : Mo, 19. Jan 2009, 18:56 Titel: |
|
|
griaß eich,
muß janb vollkommen recht geben. sieht sehr ähnlich aus.
und mit 120 PS wirds ein Kampf auf biegen und brechen mit meiner Vergaserversion..  _________________ lg pezimann GO!!!!!
solange ich noch guten Sex habe, gibts keine BMW ! Basta !!  |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mo, 19. Jan 2009, 19:01 Titel: |
|
|
Die Italoduro ist da, schön dass es Alternativen gibt _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 19. Jan 2009, 19:18 Titel: |
|
|
Zitat: | Es wird sich dabei wohl eher um eine betont sportliche Zweizylinder-Enduro a la KTM Adventure handeln. Dank der Zugehörigkeit zur amerikanischen "Company" kann als Antrieb der moderne Rotax-V-Twin übernommen werden, mit dem seit letztem Jahr die neue Buell-Generation bestückt wird. |
Oh wie geil! Ich hatte eh schon gehadert, ob ich nicht lieber die Buell Ulysses kaufe, des Motors wegen. Wenn der jetzt noch in einem klasse Fahrwerk säße .... oh wie geil! _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Mo, 19. Jan 2009, 21:53 Titel: |
|
|
Is dir aber schon klar,daß das NICHT der Motor aus der Ulysses ist sondern der Moderne von Rotax.Der entspricht in etwa dem Motor der RC8=0 Schwungmasse.Da hätte der Motor der neuen 1100 Monster deutlich besser gepasst,ging doch früher auch mit den 900 Desmomotoren.
Ob man sich den Ärger mit Cagiva und der bekannt desolaten Ersatzteilversorgung antut muß ja jeder selber wissen. |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Di, 20. Jan 2009, 9:12 Titel: naja,... |
|
|
mit Enduro hat das wenig zu tun, besonders wenn ich mit die Sitzbank anschau, aber immerhin, die Italiener machen mobil. Ich glaube aber trotzdem, dass sich das Ding schlecht verkaufen wird, da es allein in I genug Altrnativen gibt, siehe beispielsweise Moto Morini Granpasso oder Benelli Amazonas oder.....
lg Jörg _________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Di, 20. Jan 2009, 13:19 Titel: |
|
|
fr.jazbec @ Mo, 19. Jan 2009, 20:53 hat folgendes geschrieben: | ... RC8=0 Schwungmasse... |
Interessanter Weise hat Aprilia bei den RXV450/550 2009 die Schwungmasse wieder erhöht und das Ansprechverhalten der Einspritzung in Richtung bessere Fahrbarkeit überarbeitet. Muss unbedingt mal so ´n Teil testen...
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Di, 20. Jan 2009, 15:37 Titel: |
|
|
Also ich sehe auf dem Bild keine Enduro. Sowas ähnliches wurde von Yamaha schon mal als TDM verkauft...  _________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
|