forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Erster Ausfall bei erster Ausfahrt!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SquisherOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge insgesamt: 1950
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  72.000 km
Honda CX 500 '81
KTM 640 Adventure '02
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 16. März 2009, 18:07    Titel: Antworten mit Zitat

wie gesagt, sie funktioniert seit einigen Tagen und Kilometern ohne Murren..

ich habe beim fahren ab und an mal die Spannung gemessen - liegt bei eingeschaltetem Motor bei 13.9V und aus bei 13,0 (laut meinem Gedächtnis)

_________________
rEunion
http://reunion.fullboards.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Mo, 16. März 2009, 18:15    Titel: Antworten mit Zitat

Zehlaus @ Mo, 16. März 2009, 16:58 hat folgendes geschrieben:
kretabiker @ Mo, 16. März 2009, 16:41 hat folgendes geschrieben:




Wenn beim Fremdstarten kein Problem anliegt, dann ist es vordergründig die Batterie! Beobachte mal, ob sie wieder in der Ladung zusammen fällt, könnte aber auch ein Kriechstrom sein!


wacko Fängt das schon wieder mit diesen Aussagen eines Hellsehers an? Überdenke mal folgende Situation: In ein Fahrzeug wird eine voll geladene Batterie eingebaut. Das Fahrzeug wird gestartet, läuft zunächst einwandfrei und bleibt dann, nach zunächst erfolgten Fehlermeldungen spannungsüberwachter Systeme (wie z.B. ABS), stehen. Die Batterie wird erneut extern geladen, alles funktioniert zunächst wunderbar.

Wo liegt der Fehler???


.......ohne es auszupendeln, am Regler??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Mo, 16. März 2009, 18:45    Titel: Antworten mit Zitat

Zehlaus @ Mi, 11. März 2009, 20:13 hat folgendes geschrieben:
kretabiker @ Mi, 11. März 2009, 19:20 hat folgendes geschrieben:
pures PVC?

Iss klar, steht das Material nicht in Deiner Ersatzteilliste Razz ?

Laughing

Zitat:
Die Tanks sind aus PA6, was bekanntlicherweise ein Polyamidwerkstoff ist. Polyamid 6 ((-NH-(CH2)5-CO-)n) entsteht durch Ringöffnungspolymerisation aus ε-Caprolactam mit Wasser als Starter.

Booah, wo hastn das abgeschrieben? unsure

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Mo, 16. März 2009, 19:08    Titel: Antworten mit Zitat

NoCarrier @ Mo, 16. März 2009, 17:45 hat folgendes geschrieben:
Zehlaus @ Mi, 11. März 2009, 20:13 hat folgendes geschrieben:
kretabiker @ Mi, 11. März 2009, 19:20 hat folgendes geschrieben:
pures PVC?

Iss klar, steht das Material nicht in Deiner Ersatzteilliste Razz ?

Laughing

Zitat:
Die Tanks sind aus PA6, was bekanntlicherweise ein Polyamidwerkstoff ist. Polyamid 6 ((-NH-(CH2)5-CO-)n) entsteht durch Ringöffnungspolymerisation aus ε-Caprolactam mit Wasser als Starter.

Booah, wo hastn das abgeschrieben? unsure


Wikipedia Mr. Green ! Du kennst doch das Motto: Auch bei völliger Ahnungslosigkeit immer schööööön ein auf dicke Hose machen !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
danfz6Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.02.2008
Beiträge insgesamt: 318
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  7.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 16. März 2009, 22:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hei Leute,

Wie versprochen, hier noch die Bilder vom Dreck.....

Kati läuft wieder....

Grüsse Danfz6



CIMG3924.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  589.28 KB
 Angeschaut:  493 mal

CIMG3924.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
danfz6Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.02.2008
Beiträge insgesamt: 318
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  7.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 16. März 2009, 22:34    Titel: Antworten mit Zitat

Und hier


CIMG3951.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  427.02 KB
 Angeschaut:  449 mal

CIMG3951.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
burnerOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge insgesamt: 65
KTM LC8 SE 950, 2007
Aprilia Tuono 1000R
Aprilia RS 125

BeitragVerfasst am : Mo, 16. März 2009, 22:38    Titel: Antworten mit Zitat

heheh, ein schönes hinterradprofil hast du da! ist das der neue Conti schlammslick für die Pistenhatz?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
danfz6Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.02.2008
Beiträge insgesamt: 318
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  7.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 16. März 2009, 23:23    Titel: Antworten mit Zitat

@burner

cooler Avatar Smile

Habe soeben meine neuen Reifen bestellt. MT21. Hab für hinten und vorne nur 210 Franken bezahlt!

Bin ja mal gespannt wie das klappen wird mit montieren Cool

MFG Danfz6
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
burnerOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge insgesamt: 65
KTM LC8 SE 950, 2007
Aprilia Tuono 1000R
Aprilia RS 125

BeitragVerfasst am : Mo, 16. März 2009, 23:29    Titel: Antworten mit Zitat

kool, dann können wir schon bald montieren, bin dann gespannt.

meinerseits bin ich immer noch unschlüssig was es nach dem karoo werden soll, evt. 908er.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
danfz6Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.02.2008
Beiträge insgesamt: 318
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  7.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 16. März 2009, 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

ich habe den auch angeschaut, aber hast gesehen was der kostet!?

Der ist 210 fast doppelt so teuer wie der MT21!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
burnerOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge insgesamt: 65
KTM LC8 SE 950, 2007
Aprilia Tuono 1000R
Aprilia RS 125

BeitragVerfasst am : Mo, 16. März 2009, 23:41    Titel: Antworten mit Zitat

o.k stimmt, aber ich glaub, das ist weil der "Geomax" der Nachfolger vom 908er ist (der Geo is nämlich auch "nur" 130 stutz).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
danfz6Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.02.2008
Beiträge insgesamt: 318
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  7.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 17. März 2009, 0:02    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, dann gehe ich noch zu polo und hole Felgenschützer und Gewichte, braucht es sonst noch etwas?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Seite 8 von 8

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0545s ][ Queries: 31 (0.0240s) ]