forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Rausschmiss Nr. 2
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ktmduke.deOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 14.12.2003
Beiträge insgesamt: 147

BeitragVerfasst am : Di, 28. Aug 2007, 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

ollo 950 @ Di, 28. Aug 2007, 18:38 hat folgendes geschrieben:
..ahh geschickt eingefädelt der Mario ,nun geht alles wieder und ich stehe da wie a Trodel - recht haste




Lol .... ich bin ein Ehrenmann mein Guter .
Solche linken Sachen veranstalte ich nicht.

Ich glaube eher du bist ein PC-Depp ....


Aber schön das du wieder dabei bist ... ich freu mich .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 28. Aug 2007, 22:48    Titel: Antworten mit Zitat

Pc - Depp ist schon richtig - bin halt ein Schrauberling - aber ich werde doch immer automatisch eingelockt und das wurde verweigert ..... Naja vom Zipfelklatscher hast du nix zu erwarten - der Name ist Program Mr. Green
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 28. Aug 2007, 23:44    Titel: Antworten mit Zitat

Zwergenfactory @ Mo, 27. Aug 2007, 21:29 hat folgendes geschrieben:
ollo 950 @ Mo, 27. Aug 2007, 17:50 hat folgendes geschrieben:
die 950 will nicht in die Kurve - da stimmt was nicht


Mir hat sich die Faszination der SM leider nicht aufgetan.

Habe die Kiste in OT ca. 100 Km bewegt. Auf buckligen und welligen Kurven fährt es sich ziemlich unruhig, man könnte auch bockig sagen, mit meiner Adv. bin ich um Längen flotter und (gefühlt) sicherer unterwegs.
Die Superduke war um einiges besser, als die Sumo


Dein Urteil spiegelt exakt meinen Eindruck wieder nach je ca. 400km auf SuperDuke und SuMo. Fühlte ich mich auf der SuperDuke wie auf dem perfekten Straßenbike, handlich, extrem präzise, mit Druck ohne Ende, fand ich die SM einfach nur kippelig und wackelig. Auf der SuperDuke fühlte ich mich absolut sicher, auf der SuMo fuhr die ganze Zeit ein Knoten im Bauch mit - erstaunlich bei doch ähnlichen Konzepten.

Either case, die Adventure hat das weitaus breitere Einsatzspektrum und wird deswegen zweifellos mein Hauptmopped bleiben.

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
950SMOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.11.2006
Beiträge insgesamt: 882
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
Husaberg FE600
Husaberg FE 450

BeitragVerfasst am : Mi, 29. Aug 2007, 8:55    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Di, 28. Aug 2007, 23:44 hat folgendes geschrieben:
Zwergenfactory @ Mo, 27. Aug 2007, 21:29 hat folgendes geschrieben:
ollo 950 @ Mo, 27. Aug 2007, 17:50 hat folgendes geschrieben:
die 950 will nicht in die Kurve - da stimmt was nicht


Mir hat sich die Faszination der SM leider nicht aufgetan.

Habe die Kiste in OT ca. 100 Km bewegt. Auf buckligen und welligen Kurven fährt es sich ziemlich unruhig, man könnte auch bockig sagen, mit meiner Adv. bin ich um Längen flotter und (gefühlt) sicherer unterwegs.
Die Superduke war um einiges besser, als die Sumo


Dein Urteil spiegelt exakt meinen Eindruck wieder nach je ca. 400km auf SuperDuke und SuMo. Fühlte ich mich auf der SuperDuke wie auf dem perfekten Straßenbike, handlich, extrem präzise, mit Druck ohne Ende, fand ich die SM einfach nur kippelig und wackelig. Auf der SuperDuke fühlte ich mich absolut sicher, auf der SuMo fuhr die ganze Zeit ein Knoten im Bauch mit - erstaunlich bei doch ähnlichen Konzepten.

Either case, die Adventure hat das weitaus breitere Einsatzspektrum und wird deswegen zweifellos mein Hauptmopped bleiben.


ich kann diesen Eindruck auch bestätigen, muss aber auch anmerken das es wie bei jedem Moped Hauptsächlich an den Reifen liegt.
Die SD kommt da Serienmässig mit einem sehr guten Reifen 208RR an wobei die SuMo auf diesem unmöglichen Pirelli ausgeliefert wird, mit einem vernünftigen Reifen und einer weicher eingestellten Gabel + etwas erhöhte Federvorspannung und mehr Druckstufe am Federbein ist die 950SM ein richtig klasse Moped...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 29. Aug 2007, 13:46    Titel: Antworten mit Zitat

ja das erklärt alles - naja habe ja jetzt eine SM mit 17/17 zum probeschrauben gefunden wub
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Seite 8 von 8

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0447s ][ Queries: 29 (0.0239s) ]