forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Motorrad für Frauen geeignet?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Ausfahrten / Treffen Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
chrisOOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 819
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  89.000 km
KTM 1190 Adventure R
 →  19.000 km
Honda XLV600 Transalp PD10
 →  85.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Sep 2003, 18:33    Titel: Antworten mit Zitat

@ Sabine: ich will mal versuchen, Dir auf andere Weise bei der Entscheidung zu helfen. Eigentlich kann ich alle vorherigen Postings nur bestätigen. Aber je mehr wir Dir sagen "die ist zu schwer, zu stark, zu schnell, zu hoch, zu schwierig zu fahren u.s.w." umso mehr wird Dich dieses Moped faszinieren. Und das ist sie wirklich: Faszinierend.

Versuch es mal so zu sehen: Bei allem was Du tust, steht Dir eine gewisse Menge Aufmerksamkeit zu Verfügung. Sagen wir einfach Du hättest Aumerksamkeit für 100 Euro. Auf Deinen ersten Motorradkilometern hast Du sicher 80 bis 85 Euro nur für das reine Fahren, für das Bewegen des Motorrades gebraucht. Gas geben, kuppeln, lenken, bremsen, auf die Drehzahl achten, schalten und vor allem das Gleichgewicht halten, all das fordert Deine Aufmerksamkeit.

Und es bleiben nur noch 15 oder 20 Euro für den Rest: Straßenverlauf, Kurven, Gegenverkehr, Laub und Rollsplit, Teerflicken, Kinder am Straßenrand, rutschige Mittelstreifen, alles, was Dir sonst noch unterkommt, die Linie und deine Geschwindigkeit.

Erstrebenswert wäre es nun das Fahren selbst so zu perfektionieren und automatisieren, daß Du dafür nur noch 10 Euro benötigst. Und die anderen 90 Euro müssen übrig bleiben für alles um Dich herum. Dann bist Du sicher unterwegs und dann kommt auch der Spaß von alleine. Und ein leichtes Moped hilft Dir dabei wesentlich mehr als alle Motorleistung der Welt. Je stärker und schwerer ein Motorrad ist, umsomehr wird es von Deinen Aufmerksamkeits-Euros für sich beanspruchen.

Bitte sieh dieses Posting nicht als Belehrung, sondern denk einfach mal drüber nach. Und wenn Du denkst, daß Du locker genug bist, dann kauf Dir die LC8, denn sie ist - zumindest nach meinem Geschmack - das Beste was derzeit auf 2 Rädern durch die Alpen rollt.

Aber bedenke: Nur locker fährst Du sicher!

PS: Und Du mußt nicht unbedingt eine LC8 haben, um hier mitzumachen Very Happy

_________________
Pfiat''enck
ChrisO
Motorradhotel Solaria, Obertauern, www.hotel-solaria.at
Orangemountain Adventurebike Treffen 18.-21.08.2022


Zuletzt bearbeitet von chrisO am Mo, 15. Sep 2003, 21:33, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 64
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Sep 2003, 19:07    Titel: Antworten mit Zitat

@chrisO

supertoller GenialVergleich (hab' ehrlich selten so 'nen Vergleich gehört) - aber was, wenn Sabine aus der Schweiz kommt und gar nix mit Euros am Hut hat? Laughing

Und überhaupt - was soll das heissen: Und Du mußt nicht unbedingt eine LC8 haben, um hier mitzumachen? LC8.info heisst das doch? Oder? Vielleicht können wir ja für LC4-FahrerInnen noch 'ne Ausnnahem machen. Aber ich seh' schon kommen, dass Leute die mal ein LC1-Joghurt gegessen haben - hier auch mitmachen dürfen Laughing

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
chrisOOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 819
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  89.000 km
KTM 1190 Adventure R
 →  19.000 km
Honda XLV600 Transalp PD10
 →  85.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Sep 2003, 21:29    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, hast Du schon mal bei den Members Profilen nachgeschaut wie viele da stehen haben

"aber isch aabe gaar kaine eLe zä aschdd"

_________________
Pfiat''enck
ChrisO
Motorradhotel Solaria, Obertauern, www.hotel-solaria.at
Orangemountain Adventurebike Treffen 18.-21.08.2022
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Sep 2003, 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

chrisO hat folgendes geschrieben:

"aber isch aabe gaar kaine eLe zä aschdd"

*wegschmeiß* Laughing Klasse Chris.
Auch ansonsten... Dein Beitrag ist ja sowas von herzlich geschrieben, da kommen einem glatt die Tränen *feix*
Nee im Ernst, echt doll beschrieben und wie wahr!!!

_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
tobleroneOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge insgesamt: 925

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Sep 2003, 22:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich schreibe, weil meine Frau mit 1.68m gross ist und mit relativ wenig Erfahrung (ca. 2000km Fahrpraxis) ebenfalls unsere LC8 fährt.

Zur Probefahrt: Der Händler wollte das Teil meiner Frau erst gar nicht anvertrauen. Also haben wir es ein Wochenende gemietet und sorgfältig geübt. Die Sitzhöhe machte im ersten Moment am Meisten zu schaffen. Doch innert einer Stunde klappten schon die wichtigen Sachen (Stop+Go, Notbremsung mit blockiertem Hinterrad etc.) und wir gingen in den (einfachen) Verkehr. Schlussendlich bekam ich das OK zum Kauf (auch) von meiner Frau. wub wub wub

Nun zum rein technischen: Wir haben gleich eine 2. Sitzbank anfertigen lassen, welche ca. 5 cm weniger Polsterung aufweist. So ist die silberne doch schon ganz ordentlich zu beherrschen - auf der Strasse. Meine Frau fühlt sich so viel sicherer als mit der originalen.

Jetzt zum "psychologischen": Meine Frau fährt die LC8 eher selten und wünscht sich (aber nur für sich Wink ) wieder die alte F650. Sie fährt damit, aber irgendwie will sie einfach nicht damit "Meilensammeln" gehen. Wahrscheinlich ist sie auch einfach nicht so angefressen wie ich. Die Mehrleistung jenseits von 50 PS will sie einfach nicht recht auskitzeln. Logisch. Hmmmm <_< . Hmmm? sleep

Mein Tipp läuft weniger darauf hinaus, dass Du von der LC8 die Finger lassen sollst. Ganz einfach: Wenn Du unvernünftig bist, dann nützt das sowieso nicht und nur ein Legion Schutzengel mit Spezial-Turbo-Flügeln kann dich noch unter uns halten. Sad

Die LC8 ist ein Motorrad, welches Dich ziemlich fordert - ich sage das nicht, weil ich glaube, sie zu beherrschen. Im Gegenteil. Es ist bei mir auch noch viel (mehr) Übung gefragt.

Wenn Du vernünftig bist und eine gesunde Portion Respekt und Ehrgeiz hast, Du Dich absolut in dieses Teil verknallt hast (wie ich wub ), dann empfehle ich Dir: Kauf' sie, fahr' zuerst auf Übungsplätzen, geh' mit dem Teil in Fahrkurse, schmeiss' sie auf den Boden, wo es nichts ausmacht. Dann verlierst Du auch die Angst, dass Du sie evtl. auch mal fallen lassen musst. Vergiss', was im Datenblatt steht und markiere Dir den roten Drehzalbereich bei 5000 Umin-1. Taste Dich langsam heran. Wenn Du DIESE Art von Disziplin besitzt, dann beneide ich Dich. Ich hätte sie nicht.

Suchst Du aber nur den reinen Fahrspass von Beginn weg, dann glaube ich, dass Du von diesem Pferd eher enttäuscht sein wirst. Es wird ruckeln, springen und dich auf losem Untergrund bei unsanftem Tritt mit den Sporen vom Sattel werfen. Wenn Du dann noch risikobereit bist, dann werden Dich Deine Verwandten vielleicht auch noch im weiss tapezierten Vierbettzimmer mit Blumen besuchen kommen.

Über den Rest brauche ich nichts zu schreiben - das haben die anderen ja schon erledigt. Ich wünsche Dir so oder so viel Spass und Glück (das brauchst Du auch mit 'ner LC4)!

_________________
+++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++


Zuletzt bearbeitet von toblerone am Mo, 15. Sep 2003, 23:05, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
sarahOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.08.2003
Beiträge insgesamt: 161

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Sep 2003, 23:07    Titel: Antworten mit Zitat

@sabine

Wow, eine mutige Frau - gut so! Smile
Trau dir was zu, aber bitte unterschätze die LC8 nicht!

Bin leider mangels Führerschein nur Sozia, aber ich bin
schon auf einer LC8 mitgefahren - wow, was für ein Bike!
Aber so wie ich das erlebt habe, benötigt sie schon eine
geübte Hand!

Traust du dir nach einem halben Jahr diese geübte Hand
schon zu?
Finde Funny`s Rat ganz gut, geh zu einem Händler und probiers aus!

Solltst du dich dafür entscheiden, allzeit gute Fahrt - aber
bitte zu Anfang vorsichtig, damit wir mal wieder einen Beitrag von dir zu lesen bekommen und du noch ganz lange Freude am Bike hast - und wie gesagt, bitte nicht
unterschätzen!!!!

Kenne jemanden, der seit langer Zeit Motorrad fährt und
viel Erfahrung - wohl auch mit den unterschiedlichsten
Bikes hat - der hat sich eine LC8 zur Testfahrt ausgeliehen und ist glatt verunfallt! Krankenhaus!
Wenn das einem geübten Fahrer vorher nicht passiert aber mit der LC8 sagt das schon was aus!

Bitte nicht falsch verstehen, möchte dir keine Angst machen, aber doch zur Vorsicht anregen.

Spür gut in dich rein und treff deine Entscheidung, aber denke daran, das du eine Menge Power unter dir hast, falls du dich für das Ja entscheidest!!! wub

Lieben Gruss



_________________
Grüssle

"sarah"
frech und nett :-)


Jenseits von Richtig und Falsch liegt ein Ort - dort treffen wir uns..........

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8426
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 16. Nov 2006, 15:22    Titel: Antworten mit Zitat

da klingt ja hier vieles so, als wäre unsre Kati ein schwer beherrschbares Bike !

Das ist sie sicher nicht , im Gegenteil, sie ist sehr leicht zu fahren, gar keine Zicke - ABER - dieses easy-going führt leicht mal dazu, sich selbst oder die Physik zu überschätzen bzw. fehlzureagieren, weil man iss einfach wahnsinnig flott unterwegs, nicht so hektisch wie mit nem Supersportler und auch in einer x-mal besseren und sichereren Körperhaltung , aber es geht alles fix - und deshalb tät auch ich betonen, wenn ein Anfänger sowas sich kauft, dann muss er viel zu viel Disziplin mitbringen (Erfahrung kann er ja noch nicht so viel haben) , er sollte mit Respekt dem Gerät begegnen und paar Kurse machen.

Auch ich mach nächstes Jahr mal ein Fahrsicherheitstraining mit, hab ich noch nie gemacht, wollt ich immer gern , sollte nun mal sein - nich weil ich net fahren könnte, sondern um was dazuzulernen.

Ich fahre seit 1978 (offiziell) Motorrad

Ich würde sie mir selbst als Anfänger nicht empfehlen - ich hätte die Disziplin nicht gehabt.

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Do, 16. Nov 2006, 16:08    Titel: Antworten mit Zitat

Die aufgewärmten Eintopfe sind die leckersten! Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 16. Nov 2006, 18:41    Titel: Antworten mit Zitat

War das nicht Advis Freundin? Ich meine Sarah! Laughing
_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Do, 16. Nov 2006, 19:51    Titel: Antworten mit Zitat

Poah, dat war fies!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8426
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 16. Nov 2006, 20:16    Titel: Antworten mit Zitat

Zehlaus @ Do, 16. Nov 2006, 15:08 hat folgendes geschrieben:
Die aufgewärmten Eintopfe sind die leckersten! Razz


iss doch mal ganz lustich, der Winter gibt noch viel Zeit, um in altem Kram rumzulesen
und eigenartige Meinungen verkraften zu müssn
Wink

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Do, 16. Nov 2006, 22:34    Titel: Antworten mit Zitat

Da sage ich nur: STIMMT! Such doch mal das BILD!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AndreaDOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.07.2006
Beiträge insgesamt: 576
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  90.000 km
Dominator BJ 1996
 →  85.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 17. Nov 2006, 15:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Sabine !

Bin 1,62 groß und fahr eine 990er Adv. Kein Problem mit meiner Größe find ich.
Allerdings hab ich schon 11 Jahre Motorraderfahrung und ich muß zugeben das mir das bei der Adv. geholfen hat. Ich find sie nicht unbedingt schwer zum fahren das geht alles easy, aber oft muß ich absteigen und sie in die Parklücke reinschieben, oder solche Sachen und da ist Erfahreung/Übung ganz nützlich.
Heißt aber nicht das du als Anfängerin nicht damit fahren könntest braucht halt nur etwas übung wenn man kleiner ist.

Ich würd sie mal Probe fahren und schauen wies dir damit geht, aber ACHTUNG es besteht akute Suchtgefahr ! ! !

lg Andrea
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8426
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 17. Nov 2006, 18:29    Titel: Antworten mit Zitat

@andrea
brauchst dir nich viel Mühe zu geben, die Sabine gibts hier scheinbar nimmer, hat sich vielleicht nen Roller gekauft


aber die alte Geschichte mit advi interessiert da bestimmt mehr Laughing Wink , da hab ich offenbar als unwissender Newbie was ausgegraben ohmy

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Grumpy old ManOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.09.2004
Beiträge insgesamt: 2100
Alter: 50
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  20.000 km
KTM 1190 Adventure R, 2013
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 17. Nov 2006, 22:54    Titel: Antworten mit Zitat

Die Kante wohl ein wenig schwer, wenn sie am Boden liegt, aber zu fahren ist sie wie ein Fahrrad.
_________________
MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Ausfahrten / Treffen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0594s ][ Queries: 35 (0.0252s) ]