forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

mein Leidensweg mit dem besten Bike der Welt
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Adventure09Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.08.2006
Beiträge insgesamt: 1758
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  25.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  26.000 km
Husqvarna 701 Rallye 2019
 →  6.000 km
Highland 950 V2 outback 1999
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Jan 2011, 23:49    Titel: Antworten mit Zitat

.....lass das mal den Harald hören das du Ihn als Motocrosser hinstellst... Wink


MfG Ingo

_________________
Realismus pur !Lasst Euch von den Möchtegern-Politikern und Kriegstreibern nicht ins „Bockshorn“ jagen.
Eine Dämonisierung Russlands bzw. Putins ist keine Politik!
https://youtu.be/epaday8kfeA?si=eLKIjy2lzsuQKIjL
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Do, 20. Jan 2011, 0:44    Titel: Antworten mit Zitat

BB12 @ Di, 18. Jan 2011, 14:09 hat folgendes geschrieben:
3 x Adventure - 3 x Ärger - 2 Händler ohne Ahnung und Hersteller ohne Lust Fehler zu beheben
4. Adventure eine R - auch Ärger, aber Händler Nr. 3 kann Fehler beseitigen...
gaaaaanz grob


Danke für die Zusammenfassung; da brauch ich gleich gar nix mehr zu lesen, wer mit 4 verschiedenen Adventures nur Probleme hat, ist selbst daran schuld, und aus.

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
lex22000Offline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.11.2008
Beiträge insgesamt: 73
KTM 1190 Adventure, 2013
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 20. Jan 2011, 16:20    Titel: Antworten mit Zitat

kantnschleifer @ Mi, 19. Jan 2011, 23:44 hat folgendes geschrieben:
...wer mit 4 verschiedenen Adventures nur Probleme hat, ist selbst daran schuld, und aus.


Na dass nenn ich mal eine quailifizierte Antwort!
Gratuliere kantnschleifer!!
Und vor allem diese kompromisslose Diskussionsbereitschaft.

Was sich der Kunde auch erlaubt. Probleme zu haben und sich dann auch noch an den Händler bzw. (schlimmer noch) an den Hersteller zu wenden.
Sollte doch jeder seine inner Mitte suchen und das eigene Fehlverhalten überdenken. Darin liegt die wahre Fehlerbeseitigung, jawohl!! Geht übrigens am Besten im Niemandsland zwischen hier und dort bei 40°C im Schatten.
Aber bitte nicht nach Kundenservice schreien!

_________________
no risk - no fun
Ein echter Espresso widerlegt das Vorurteil, Genuss hätte etwas mit Länge zu tun Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Do, 20. Jan 2011, 16:45    Titel: Antworten mit Zitat

lex22000 @ Do, 20. Jan 2011, 15:20 hat folgendes geschrieben:
Na dass nenn ich mal eine quailifizierte Antwort! blabla

schnarch
Kauf dir lieber mal a gscheits Moped, dann kannst hier vielleicht auch mehr oder weniger kompetent mitreden.
4 LC8, mit allen vieren Riesenprobleme -> selber schuld, a KTM gehört ordentlich gewartet, des weiß jeder Depp. Endweder selbst oder man sucht sich einen GUTEN Händler inkl. Schrauber. Wennst einen Murkser dranlässt, hast dann halt auch a Problemkraxn, so einfach is des. Rolling Eyes

Also Walter: Kopf hoch, guten Händler suchen und alles wird gut

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
macOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2006
Beiträge insgesamt: 485
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  51.000 km
Husqvarna 701 Enduro, 2016
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 20. Jan 2011, 17:07    Titel: Antworten mit Zitat

Der versteht halt deine klaren Ansagen (noch?) nicht, KS! Mr. Green Du hast ja auch erst 3.000 Beiträge.... Wink

Mal im Ernst: Treffender hätt man keinen Kommentar zum vorliegenden Fall abgeben können!

_________________
Schöne Grüße
Mac

"Der (schlechte) Weg ist das Ziel!"
Darum: 990 S
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 20. Jan 2011, 18:02    Titel: Antworten mit Zitat

kantnschleifer @ Do, 20. Jan 2011, 15:45 hat folgendes geschrieben:
lex22000 @ Do, 20. Jan 2011, 15:20 hat folgendes geschrieben:
Na dass nenn ich mal eine quailifizierte Antwort! blabla

schnarch
Kauf dir lieber mal a gscheits Moped, dann kannst hier vielleicht auch mehr oder weniger kompetent mitreden.
4 LC8, mit allen vieren Riesenprobleme -> selber schuld, a KTM gehört ordentlich gewartet, des weiß jeder Depp. Endweder selbst oder man sucht sich einen GUTEN Händler inkl. Schrauber. Wennst einen Murkser dranlässt, hast dann halt auch a Problemkraxn, so einfach is des. Rolling Eyes

Also Walter: Kopf hoch, guten Händler suchen und alles wird gut


Ein freundlicher und präziser KS kann durchaus sympathisch sein, bist du krank?

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
lc8walterOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 12.01.2011
Beiträge insgesamt: 8
Wohnort: im schönen Sachsen
Alter: 60
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  20.000 km
KTM SXC 540 Bj. 1999
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 20. Jan 2011, 18:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Bruggma,

der Kopf ist bei mir immer oben und nen zuverlässigen und guten hab ich ja jetzt. Nur kann der im Ernstfall auch nur das machen was ihm die Götter machenlassen. Cool


Hallo Adventure09,

stimmt das ist vielleicht nicht die treffendste Beschreibung, denke aber das er und jeder andere weiß was ich meine. Oder ist das unter Insidern eine Beleidigung, da müsste ich mit Harald reden, denn ich habe wirklich keinen Grund dazu ihn zu verärgern odedr gar noch schlimmer.

_________________
MFG

Walter mit der R Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PieTTOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.07.2006
Beiträge insgesamt: 2212
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  90.000 km
KTM LC8 1190 R Adventure
 →  30.000 km
EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC
 →  100.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 20. Jan 2011, 18:41    Titel: Antworten mit Zitat

kantnschleifer @ Do, 20. Jan 2011, 15:45 hat folgendes geschrieben:
4 LC8, mit allen vieren Riesenprobleme -> selber schuld, a KTM gehört ordentlich gewartet, des weiß jeder Depp. ..

Des is a awai voi deppat - i hob mei kraxn no nia gscheit bewegt ähh gepflegt und die zwoat SE hot nu a 20ooo km drauf und hot nix, gar nix (außer eahm Hosi und s'gepimpte Spritzn voam Norbert) und wia's ausschaut wisst iha eh - vui verkrotzt und grod destewegn echt goil wub

Oba es is eh a 955er (die 5 mehr hob i neigfräst) Wer braucht scho a R

_________________
Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
danOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 15.02.2009
Beiträge insgesamt: 1061

BeitragVerfasst am : Do, 20. Jan 2011, 18:48    Titel: Antworten mit Zitat

blitz @ Mi, 19. Jan 2011, 14:05 hat folgendes geschrieben:
Hallo Walter,
zu deiner Geschichte: Ganz schön heftig und natürlich schreckst du damit potentielle LC 8 Fahrer ab. Das fast jeder von uns schon mal seine Erfahrungen mit dem mehr oder weniger nicht immer Super-Service von KTM und seinen Händler machen durfte ist leider so, andererseits habe ich auch bei vielen anderen Marken ähnliche Erfahrungen machen dürfen (positive Ausrutscher zum Positiven gibt es aber genauso).
Zum Bike: Ich habe mir extra für meine "größeren Touren" eine 950er S angeschafft, mit möglichst wenig Elektriktrick - denn wenn irgendwas kaputt geht, dann immer die Schei.. Elektrik an den Karren - besonders bei unserer Käthe, denn der Rest ist fast unverwüstlich. insofern kann ich mir auch nicht ganz erklären, warum du dir für deine "doch nicht ganz" normalen Touren nicht auch eine Maschine mit möglichst wenig Elektroschnickschnack geholt hast.
Es hat übrigens auch einen Sinn das KTM selbst seine grosse Hardenduro noch immer als 950 baut!
Vielleicht hätte man da ja mal drüber nachdenken können, bevor man sich immer wieder eine neue Karre (vielleicht die falsche für deine Fahrten) holt.
An deiner Stelle hätte ich mir eine neue 950er Superenduro geholt und die etwas für Touren umgebaut, dann hättest du wahrscheinlich viel weniger Ärger und mehr Spass gehabt.
Ansonsten ist das Verhalten von einigen Händlern und KTM hier natürlich trotzdem Schei......
In diesem Sinne
Blitz


Für Reisen ist die Adventure immer noch erste Wahl . Egal wie GEIL die SE wub ist .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
friedrichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2006
Beiträge insgesamt: 1130
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  70.000 km
Husky 701 Omega
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 20. Jan 2011, 18:56    Titel: Antworten mit Zitat

der KS is ja manchmal recht herb und direkt, aber im Grunde
bin da auch seiner Meinung.
Ich arbeite auch in der KFZ- Branche und weiss das es hin und wieder
mal ein Montagsfahrzeug gibt bei dem einfach der Wurm drin ist, aber
4 Moppeds bei`m selben Kunden halte ich für zuviel Zufall.
Irgendwie liegt der Hund da noch woanders begraben.

Wenn ich mir Walter`s Anmeldedatum anschaue, frage ich mich, warum
Er sich nicht schon mal eher im Netz schlau gemacht bzw. artikuliert
hat. Denn dann wäre er zwangsläufig auf dieses Forum gestossen und
die PDF wäre etwas kleiner ausgefallen.
Irgendwie ist das Ganze unplausibel.

_________________
Cool Cool Cool Friedrich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Stephan_HarzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge insgesamt: 1499
zweiradlos

BeitragVerfasst am : Do, 20. Jan 2011, 19:08    Titel: Antworten mit Zitat

Mal so ne Frage nebenbei ... ich glaub' 2 der betroffenen bzw. genannten Händler bekamen als "positive" Vorab-Eigenschaft "Der ist selber MX gefahren". Wieso ist der dann ein besserer LC8-Schrauber ? Muss ich mir da jetzt Gedanken machen, weil meine Händlerin vermutlicherweise noch nicht einmal Enduro fährt ? ohmy Ist Marc Coma jetzt der beste LC8-Schrauber überhaupt ? Ja stimmt, kann mich da an eine WP erinnern ... da mussten die von ihren 450er absteigen und einem gestrandeten Südamerikadurchquerer in Rekordzeit seine LC8@ reparieren. Sorry für den Beitrag.
_________________
Motorradhotel im Harz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Stephan_HarzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge insgesamt: 1499
zweiradlos

BeitragVerfasst am : Do, 20. Jan 2011, 19:13    Titel: Antworten mit Zitat

friedrich @ Do, 20. Jan 2011, 17:56 hat folgendes geschrieben:
der KS is ja manchmal recht herb und direkt, aber im Grunde
bin da auch seiner Meinung.
Ich arbeite auch in der KFZ- Branche und weiss das es hin und wieder
mal ein Montagsfahrzeug gibt bei dem einfach der Wurm drin ist, aber
4 Moppeds bei`m selben Kunden halte ich für zuviel Zufall.
Irgendwie liegt der Hund da noch woanders begraben.

Wenn ich mir Walter`s Anmeldedatum anschaue, frage ich mich, warum
Er sich nicht schon mal eher im Netz schlau gemacht bzw. artikuliert
hat. Denn dann wäre er zwangsläufig auf dieses Forum gestossen und
die PDF wäre etwas kleiner ausgefallen.
Irgendwie ist das Ganze unplausibel.


Sehe ich auch so. Mir kam da öfter der Spruch: "Wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus" in den Sinn.

_________________
Motorradhotel im Harz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
friedrichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2006
Beiträge insgesamt: 1130
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  70.000 km
Husky 701 Omega
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 20. Jan 2011, 19:16    Titel: Antworten mit Zitat

@ Stephan
Sehe ich auch so. Mir kam da öfter der Spruch: "Wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus" in den Sinn.

Jo, das trifft`s

_________________
Cool Cool Cool Friedrich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DesertcarlOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 07.01.2010
Beiträge insgesamt: 490

BeitragVerfasst am : Do, 20. Jan 2011, 19:46    Titel: Antworten mit Zitat

Der Titel klingt aber fair. Ist doch nur sein persönlicher Leidensweg trotz bestem Bike der Welt. Weil ich das nicht nachvollziehen kann oder will, hab ich nicht einen Satz davon gelesen.

Ich wäre eher an einem Freudenthread interessiert: z.B. "Die unglaubliche Haltbarkeit der neuen 2009er Motoren-Generation". Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gatschhupferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge insgesamt: 424
KTM LC8 Adv 990, 2007
Yamaha GTS
 →  125.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 20. Jan 2011, 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich find nix bei KTM wie von blitz beschrieben von einer Harten Enduro. Und auch kein Modell mit 950 Motor. Aber vieleicht ist mir ja auch was entgangen auf der KTM Seite. mellow
_________________
Na gut wenn sie der Oberförster sind dann stellen wir das Reh halt wieder auf.
Ich glaub ich hab Tinnitus auf den Augen. Ich sehe lauter Pfeifen! wacko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 3 von 5

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0755s ][ Queries: 38 (0.0441s) ]