forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

SLS Entfernen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
michael - bOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge insgesamt: 75
BMW K 1300 S
 →  18.000 km
KTM 530 EXC
 →  4.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 21. Aug 2009, 18:34    Titel: Antworten mit Zitat

@ hagenp

Siehste : Kaum macht man es richtig , funktioniert es .

_________________
Michael

Gruß aus dem Enduro Paradies : \" Meck´- Pomm \" .

Kraft kommt von Kraftstoff , deshalb heißt das Zeug´s ja auch so !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tommyOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.09.2005
Beiträge insgesamt: 692

BeitragVerfasst am : Fr, 21. Aug 2009, 23:16    Titel: Antworten mit Zitat

to.we @ Fr, 21. Aug 2009, 8:40 hat folgendes geschrieben:
O.K., mit "am Vergaser" scheinst du das Steuerventil hinten am Luftfilterkasten zu meinen. Das kann ab und dessen Schlauanschluss (der "Dicke") wird mit einem Stopfen verschlossen, den Unterdruckschlauch (der "Dünne") ebenfalls verschlissen-aber nicht dauerhaft er wird zum sychronisieren benötigt.


Du verstehst mich ja trotzdem Wink

Danke für die Hilfe!
So wirds jetzt gemacht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchniiderlerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.08.2007
Beiträge insgesamt: 271
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 29. Jan 2011, 22:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute

Weil grad Winter ist, bleibt mehr als genug Zeit zum Schrauben. Darum mal ein altes Thema.
Ich entferne mein SLS komplett. Funktion und so ist mir klar. Nur eins ist versteh ich nicht ganz. Hinter dem Schlauchanschluss am Zylinder ist gar keine Öffnung oder Bohrung. Oder ist das schwarze Teil eine Membrane Question

Auf dem Foto ist dies gut ersichtlich.

Abdeckplatten werd ich selbst herstellen. Muss da noch speziell abgedichtet werden Question Beim Alten ist nichts von Dichtmasse ersichtlich.

Gruss Schniiderler ......lasst mich nicht dumm sterben Smile



P1030209.JPG
 Beschreibung:
Anschluss am Zylinder.
 Dateigröße:  358.36 KB
 Angeschaut:  555 mal

P1030209.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : So, 30. Jan 2011, 0:14    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich sehe eine Membran und eine Dichtung. Wink
Deckel drauf, der gut schließt, und gut. Wenn Du einen Deckel selber dengelst, vielleicht noch einen Hauch Dichtungsmasse draufstreichen.

_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : So, 30. Jan 2011, 0:52    Titel: Antworten mit Zitat

Schniiderler @ Sa, 29. Jan 2011, 21:58 hat folgendes geschrieben:
Ich entferne mein SLS komplett.

Wieso die Arbeit.SLS totlegen ist ja o.k. aber ganz entfernen ist meiner Meinung nach .
Alle 2 Jahre musst du wieder alles dranmontieren denn ohne wirst du die ASU nicht schaffen und das alles nur wegen 500g?
Und dann auch noch nen Deckel herstellen?
Im Ernst,wenn du Langeweile hast mach einfach mal dein Mopped sauber.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchniiderlerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.08.2007
Beiträge insgesamt: 271
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : So, 30. Jan 2011, 11:46    Titel: Antworten mit Zitat

@Marco: Danke für die Infos. Genau das wollt ich Wissen.

@fr.jazbec: Also ASU??? nana so was braucht der Schweizer nicht und ich find das ist auch gut so Exclamation Klar wenn ich alle 2 Jahre des Zeugs montieren müsste, würds drinn bleiben.
Ach Mommentan ist mein Moped aber top sauber. War grad beim Mech, und der hat alles gereinigt. Na gut halt nur dort, wo man gut hinkommt. Das MUSS reichen Wink .

Danke Jungs



P1030231.JPG
 Beschreibung:
Zonenweise sauber
 Dateigröße:  361.67 KB
 Angeschaut:  587 mal

P1030231.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : So, 30. Jan 2011, 12:53    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du nicht wieder zurückmontieren musst machts natürlich Sinn.
Die Verschlüsse gibts auch hier auf Seite 5 für 50€.

Ach ja,meine ist auch nicht sauberer Wink



24_adv9xx_240-259.pdf
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  24_adv9xx_240-259.pdf
 Dateigröße:  2.13 MB
 Heruntergeladen:  7775 mal

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchniiderlerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.08.2007
Beiträge insgesamt: 271
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : So, 20. Feb 2011, 22:48    Titel: Antworten mit Zitat

Kurzer Schlussbericht

Hab mein SLS entfernt und OSSLSV eingebaut!(Original Schniiderler SLS Verschlussdeckel)

Für 50 Euro bin ich lieber selbst am Arbeiten, weil alles ist vorhanden und macht auch noch Spass Laughing

Gruss Schniiderler



P1030269.JPG
 Beschreibung:
OSSLSV montiert
 Dateigröße:  365.88 KB
 Angeschaut:  563 mal

P1030269.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0668s ][ Queries: 30 (0.0407s) ]