forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Warum Umlenkung ?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
clubchefOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.09.2006
Beiträge insgesamt: 977
Alter: 54
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  18.000 km
Kreidler Florett (3 Gang Handschaltung)

BeitragVerfasst am : So, 11. Nov 2007, 21:11    Titel: Warum Umlenkung ? Antworten mit Zitat

Kann mir jemand hier mal kurz und verständlich erklären, warum manche Crosser / Enduros eine (progressive) Umlenkung des Federbeins haben und manche nicht?

Klar habe ich schon nach "progressive umlenkung federbein" gegoogelt, aber so richtig schlau bin ich nicht daraus geworden... wacko

Ist das besonders sinnvoll für Dickschiffe oder für leichte Kisten oder kann man so das Federbein "tiefer" aufhängen und dadurch einen Vorteil gewinnen?

Wenn das Umlenken so "richtig was bringt", warum haben dann nicht alle Kisten sowas?

Danke!

_________________
.Loud pipes saves lives .Kaum macht mans richtig, schon geht es! Wink
.Ade altes Husky-Motto: Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt!

pRktzxF_pRk 8EdaLfJjDuE VhMD0-nym5U tjGfnsjdJec 2YWaTyJIg5w
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : So, 11. Nov 2007, 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Durch die Umlenkung wird der Stoßdämpfer leichter abstimmbar zudem
bringt die progressive Umlenkung mehr Durchschlagsicherheit da der
Stoßdämpfer durch die Umlenkung bei zunehmenden Federweg immer
härter wird. Die vielen Lagerstellen eines Umlenksystems bringen
natürlich auch Nachteile mit, die Kräfte sind riesig und führen zu Verschleiß. Jeder 1/10mm Lagerspiel summiert sich am Hinterrad Sad

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 12
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 12. Nov 2007, 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

..und man kommt mit dünneren Federn aus ....

LC4 - so 60-70/260 mm mit Umlenkung
EXC so 80-100/260mm PDS leicht
LC8 so 130-140/235 mm PDS ,schwer

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 12. Nov 2007, 21:44    Titel: Antworten mit Zitat

@Ollo

Zu einem leicht abstimmbaren Stoßdämpfer gehöhrt auch eine schwächere Feder, nicht nur die Dämpfung Wink

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0393s ][ Queries: 24 (0.0205s) ]