forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Wer kann mir helfen?? Wie hoch Koffer montieren?????
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
IchundDuOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge insgesamt: 1459
KTM 1290 Super Adventure R
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : So, 1. März 2009, 1:02    Titel: Wer kann mir helfen?? Wie hoch Koffer montieren????? Antworten mit Zitat

An alle, die Koffer montiert haben:

Wie hoch sollten den die Koffer hängen, damit sie nicht in der Kurve an den Ecken abgeschliffen werden?

Wenn ich die Därr Box an den Quick-Lock Evo-Träger hänge, so dass der untere Rand der Box direkt unter dem Trägerrohr schön entlang anliegt, habe ich bis zum Boden 62 cm.

Würde das reichen, oder schleift der dann evtl. schon?

Vielleicht könnte der ein oder andere seine Koffer ja mal hinhängen und mir das Mass sagen Rolling Eyes

Cool wär auch noch zum Vergleich, das Mass von der Felge bis zur unteren Aussenseite des Koffers. Das ist bei mir zum Vergleich: 42 cm. (also vom grünen Pfeil auf dem Bild bis zum Felgenrand)

Bitte das Mass auf dem Hauptständer mitteilen.

Danke schon mal.



koffer.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  32.63 KB
 Angeschaut:  5823 mal

koffer.jpg



_________________

Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
IchundDuOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge insgesamt: 1459
KTM 1290 Super Adventure R
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : So, 1. März 2009, 2:29    Titel: Antworten mit Zitat

Zur besseren Verdeutlichung hab ich mal (ohne vorher zu fragen unsure ) das Bild von d-line75 aus einem anderen fred genommen. Ich hoffe, dass ist ihm nicht unrecht.


img_3498_18.jpeg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  61.77 KB
 Angeschaut:  5810 mal

img_3498_18.jpeg



_________________

Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
IchundDuOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge insgesamt: 1459
KTM 1290 Super Adventure R
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : So, 1. März 2009, 2:33    Titel: Antworten mit Zitat

Das wäre dann ungefähr die maximale Schräglage.

Vielleicht auch ein bischen weniger, weil Bild ja auf Hauptständer und ohne Zuladung bzw. Sozia. Smile

Ist das unrealistisch ??????

Die Koffer von d-line75 sind ja auch noch ein bischen breiter (denke ich)



Unbenannt1.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  22.47 KB
 Angeschaut:  5806 mal

Unbenannt1.jpg



_________________

Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EnduroronniOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.04.2007
Beiträge insgesamt: 342

BeitragVerfasst am : So, 1. März 2009, 13:40    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

ich würde die koffer nicht so schräg montieren.
so kannst du auch mal was drauf stellen.
und dann so hoch wie möglich, position zur gepäckbrücke und sitzbank
beachten.
ich habe die koffer erst mal mit spanngurten fixiert, ausgerichtet und
dann montiert.

_________________
LC8 Smile
Gruss aus dem Südharz
Ronni
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
d-line75Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.05.2008
Beiträge insgesamt: 1329
KTM EXC 350F SixDays
Yamaha T700 Word Raid

BeitragVerfasst am : So, 1. März 2009, 14:38    Titel: Antworten mit Zitat

Moin Ich und Du,

da ich grade die Klage wg. Verletzung von Foto und Filmrechten vorbereite kann ich nicht nachmessen. Razz

Ich kann aber wirklich nicht messen, da mein Möp z.Zt. am Haken hängt.

Da meine Givis aber breiter sind, tiefer hängen und ich auf dem Foddo das Niederfluhrmodell mit 210 MM Federweg abgelichtet habe und ich dazu kein Leichtgewicht bin, denke ich Du dürftest da keine Probs. bekommen. Mir hat es letzte Saison einmal in einer engen Kurve den Fuß von der Raste gerissen und der Koffer hat noch nicht aufgesetzt.

Wie machst Du die Boxen jetzt fest? Mit dem Kit aus dem anderen Fred?
Zeich mal wenn fertig!

_________________
Gruß d-line75
Cool Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne Exclamation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
IchundDuOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge insgesamt: 1459
KTM 1290 Super Adventure R
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : So, 1. März 2009, 21:48    Titel: Antworten mit Zitat

@d-line75

muss nochmal nachdenken, wegen der Befestigung. Ich mach dir dann ne Bilderserie.

So könnts evtl. aussehen, wenn in der Kurve eingefedert wird (denk ich mal)



eingefedert.jpeg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  21.37 KB
 Angeschaut:  5644 mal

eingefedert.jpeg



ausgefedert.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  22.45 KB
 Angeschaut:  5644 mal

ausgefedert.jpg



_________________

Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8423
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : So, 1. März 2009, 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

mach die Dinger so hoch wie möglich dran und nicht ganz so schräg.

Ich hatte die orig. 41L Alus vom KTM, da sind die Halter schon dran gewesen, ist zu niedrig !
Habs vorn etwa 3,5cm höher und hinten ca. 1,5cm höcher gemacht.

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
road-runnerOffline
R.I.P.
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.12.2006
Beiträge insgesamt: 1184
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  132.000 km

BeitragVerfasst am : So, 1. März 2009, 23:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!
Montiere die Koffer einfach so, daß Oberkante Koffer ungefähr mit der Sitzbank/Gepäckbrücke eine Ebene ergibt. So kannst Du auch mal was quer über die Sitzbank/Koffer legen.
Bei mir sind sie etwas tiefer weil die Halter schon vorher montiert waren. Damit die Koffer dann noch schleifen mußt Du´s schon ganz schön krachen lassen - was man ja mit vollem Gepäck nicht so häufig macht, oder?! Laughing

_________________
Gruß vom roadrunner
Reiseblog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
IchundDuOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge insgesamt: 1459
KTM 1290 Super Adventure R
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : So, 1. März 2009, 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

Die verschiedenen Alu-Koffer haben halt auch verschiedene Maße. Ob sich das mit der Oberkannte Sitzbank auf alle Koffer übertragen läßt, glaube ich fast nicht.

Ich hab die Koffer mal mit Spanngurt dran gemacht und eben o. g. Abmessungen festgestellt. Wenn ich den Koffer höher lege, dann steht die untere Kante auf dem Kofferträter auf, wodurch die Kooffer unten um je 5mm weiter abstehen wie oben.

Mal sehen, ob mich das stört. Ich probiers nochmal aus.



kante.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  22.56 KB
 Angeschaut:  5602 mal

kante.jpg



_________________

Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
IchundDuOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge insgesamt: 1459
KTM 1290 Super Adventure R
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : So, 1. März 2009, 23:39    Titel: Antworten mit Zitat

@road-runner

Meine Sozia ist eigentlich Fan von Superbikes und steht auf Schräglage.

Wenn ich mit der Adventure schon alles gebe und mit der Schweiß schon auf der Stirn steht, heißt es nur: " Ich finde, dass man mit so ner Reiseenduro die Schräglagen gar nicht so merkt!" wacko

_________________

Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
IchundDuOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge insgesamt: 1459
KTM 1290 Super Adventure R
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : So, 1. März 2009, 23:46    Titel: Antworten mit Zitat

Bis ich mir die Befestigung überlegt hab, hab ich erst mal nen Koffer auskeleidet. Ist neoprenartiger Gummi.


koffer 006.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  45.56 KB
 Angeschaut:  5593 mal

koffer 006.jpg



_________________

Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8423
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : So, 1. März 2009, 23:51    Titel: Antworten mit Zitat

road-runner @ So, 1. März 2009, 22:07 hat folgendes geschrieben:
... Damit die Koffer dann noch schleifen mußt Du´s schon ganz schön krachen lassen - was man ja mit vollem Gepäck nicht so häufig macht, oder?! Laughing


da muss man gar net soooo viel machen.
Du hast doch auch die Kleine, die iss ja von zu Hause aus schon näher am Erdboden.
Dann noch Gepäck und die Sozia noch obendrauf gepflanzt,
ein ordentlicher Pass und schon haben die Alus flache Ecken.
Bei uns hats schon bei der ersten Ausfahrt gekratzt, da hatten wir nicht viel aufgeladen, aber aus Unkenntnis die Federvorspannung ganz weich gehabt.

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8423
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : So, 1. März 2009, 23:53    Titel: Antworten mit Zitat

IchundDu @ So, 1. März 2009, 22:46 hat folgendes geschrieben:
Bis ich mir die Befestigung überlegt hab, ....


die Halter, mit denen auch die orig.KTM-Koffer befestigt werden, sind recht praktisch. Gibts bei TT auch einzeln.

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
IchundDuOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge insgesamt: 1459
KTM 1290 Super Adventure R
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 2. März 2009, 3:19    Titel: Antworten mit Zitat

So! Zurück aus der Garage...............

Nochmal zum Vergleich:

Koffer hoch und normale Position.

Normal deshalb, weil dann einfach die TT-Halter oder die von Grützner ohne Modifikation drangehen.

Bei "hoch" liegen die Kofferrahmen am Trägerrohr des Halters auf. (siehe Bild mit Pfeil). Der Abstand beträgt dann 20mm zum Einhängen am unteren Trägerrohr. Ich glaube die normale Länge der TT's ist 18 mm.

Kann man die TT-Halter stabil um 2-3 mm verlängern???



1-koffer - normal.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  74.23 KB
 Angeschaut:  5552 mal

1-koffer - normal.jpg



2-koffer - hoch.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  65.38 KB
 Angeschaut:  5552 mal

2-koffer - hoch.jpg



3-koffer- hoch.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  85.59 KB
 Angeschaut:  5552 mal

3-koffer- hoch.jpg



4-koffer- normal.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  84.11 KB
 Angeschaut:  5552 mal

4-koffer- normal.jpg



Trägerrohr und Kofferrahmen liegen aufeinander.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  53.31 KB
 Angeschaut:  5552 mal

Trägerrohr und Kofferrahmen liegen aufeinander.jpg



_________________

Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Hanne990Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.03.2006
Beiträge insgesamt: 1300
KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2020
 →  31.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 2. März 2009, 7:48    Titel: Antworten mit Zitat

franky01 @ So, 1. März 2009, 21:15 hat folgendes geschrieben:
mach die Dinger so hoch wie möglich dran und nicht ganz so schräg.


Habs vorn etwa 3,5cm höher und hinten ca. 1,5cm höcher gemacht.

....ja,ja...hätsse mal 'n halben Meter höher angebracht, dann würde die Mauer noch stehen Wink Laughing

_________________
Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
- und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben. W.C.Fields
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0727s ][ Queries: 62 (0.0392s) ]