forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

NGK Iridium Zündkerzen!!!

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mmirohoOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2008
Beiträge insgesamt: 373
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  36.000 km
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  69.000 km
KTM 300 EXC TPI, 2023

BeitragVerfasst am : Mi, 22. Apr 2009, 11:57    Titel: NGK Iridium Zündkerzen!!! Antworten mit Zitat

Hallo,
mich würde mal intressieren wer von euch die NGK Iridium Zündkerzen fährt in der 990 EFI und was ihr für eindrücke habt Question

Grüße aus dem Harz
Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
1703TomOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 13.11.2007
Beiträge insgesamt: 7
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  67.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 14. Mai 2009, 11:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo
Ich wollte schon beim Service voriges Jahr bei meine ADV EFI Modell 2007 die IRIDIUM Zündkerzen einbauen lassen scheiterte aber beim Zündkerzen-Stecker, da bei den IRIDIUM Zündkerzen die SAE Mutter nicht abnehmbar ist uns somit nicht passt.
Ich habe vorige Woche ein Mail an NGK gesendet das ist die Antwort.


Wir empfehlen für Ihre KTM 990 Adventure unsere Iridiumkerze
NGK "DCPR8EIX" Bestell-Nr. 6546

Diese Kerze gibt es aber leider nur mit fester SAE-Mutter so das ein
Kerzen-Steckerwechsel nötig ist.

Sie benötigen dafür folgenden Stecker: LD05E = 90° Ellbogentyp / Bestell-Nr. 6902 / 4,20 € UVP

oder

SD05E = gerader Stecker / Bestell-Nr. 6894 / 4,35 € UVP

Sollte ein anderer Stecker bei Ihnen verbaut sein (z.B. 120° Winkel) finden
Sie in unserem Motorrad-Katalog eine Übersicht unserer Stecker.
Unseren Motorradkatalog können Sie schnell und bequem im PDF-Format
auf unserer Homepage www.ngk.de im Download-Bereich runter laden.

Leider sind die Zündkerzen Stecker meiner EFI (vermutlich auch aller anderen EFI) mit irgendeinen elektronischen Teil versehen .

Die Folgerung für mich ist das vermutlich noch keiner der eine ADV Bj.2007 (Modnell 2006 oder Modell 2008 kann ich nicht sagen da ich leider nur 1 ADV zur Verfügung habe Sad ) eine Iridium Zündkerze verbaut haben kann, oder irre ich mich.
Lösung währe vielleicht auf diese fix verbaute SAE Mutter ein Gewinde zu schneiden habe aber keine Ahnung ob sich die Eigenschaften der Zündkerze durch diese Maßnahme ändern wird.( Aber vielleicht weiß ja jemand eine andere Lösung).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5529
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 14. Mai 2009, 14:06    Titel: Antworten mit Zitat

Dieses elektronische Teil am Kerzenstegga ist nur die Zündspule dry .
Wozu brauchst Du solche Kerzen blink ? Welche Probs hast Du mit den originalen ?
Lackier das Möpp lieber mit Porschelack-->kost mehr Geld und macht auch nicht schneller...
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
1703TomOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 13.11.2007
Beiträge insgesamt: 7
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  67.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 14. Mai 2009, 14:14    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe bis dato keine Probleme mit den original Zündkerzen möchte jedoch auch die IRIDIUM Zündkerzen probieren Laufruhe längere Haltbarkeit........ wurde aber schon mal besprochen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
reineiOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 14.05.2009
Beiträge insgesamt: 2
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  8.000 km
Fire Blade 2003
 →  64.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 14. Mai 2009, 15:36    Titel: Antworten mit Zitat

würde keine Iridium verwenden hab sie in der Fire Blade - einmal abgesoffen- kommt nie wieder -muss eine neue her
mfg. reinei
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 14. Mai 2009, 18:45    Titel: Antworten mit Zitat

BRB(Blöder Rübenbauer) @ Do, 14. Mai 2009, 14:06 hat folgendes geschrieben:
Wozu brauchst Du solche Kerzen blink ? Welche Probs hast Du mit den originalen ?

Wenn alles funktioniert, müssen manche es halt einfach nur kaputt basteln, damit sie was zum "tunen" haben.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
lut63Offline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.06.2005
Beiträge insgesamt: 93
KTM LC8 Adv 990, 2009
XT500, 1981

BeitragVerfasst am : Do, 14. Mai 2009, 21:52    Titel: Antworten mit Zitat

@1703Tom
Altes Bauernsprichwort: "Nicht kratzen wo es nicht juckt!" nicken

_________________
\"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.\"
- George Bernard Shaw
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
K9IdefixOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge insgesamt: 374
Wohnort: Aachen Kornelimünster
Alter: 46
KTM 1190 R
BMW R25/2

BeitragVerfasst am : Fr, 22. Mai 2009, 12:14    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
Ich fahre die Iridiumkerzen auf ner 640er @ und bin sehr zufrieden. Bessere Verbrennung, prima anspringen und sauberer lauf.
Eingebaut habe ich sie nachdem ich bei meinem 2-Takter (RD350) positives Feedback vom Motor hatte. Auch hier bessere Verbrennung, weniger Rußbildung und besserer Motorlauf. Dazu springen beide Möppis besser an.
Ich find die Dinger prima.
Und in der 01er Blade die ich hatte wurden serienmässig die Kerzen verbaut.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BushriderOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.09.2007
Beiträge insgesamt: 313
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  15.000 km
EXC520
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 22. Mai 2009, 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

K9Idefix @ Fr, 22. Mai 2009, 12:14 hat folgendes geschrieben:
Also:
Ich fahre die Iridiumkerzen auf ner 640er @ und bin sehr zufrieden. Bessere Verbrennung, prima anspringen und sauberer lauf.
Eingebaut habe ich sie nachdem ich bei meinem 2-Takter (RD350) positives Feedback vom Motor hatte. Auch hier bessere Verbrennung, weniger Rußbildung und besserer Motorlauf. Dazu springen beide Möppis besser an.
Ich find die Dinger prima.
Und in der 01er Blade die ich hatte wurden serienmässig die Kerzen verbaut.


Hab keine Ahnung von den Iridium Kerzen und ob ich eine "bessere" Verbrennung spüre glaube ich auch nicht . Hut ab vor den Leuten die das können ...
Du schreibst von einem 2T und einem 4T Mopped - das sind 2 verschiedene Welten ! Während meiner 2T Zeit hat öfter mal eine Kerze dran glauben müssen . Ab 1991 bin ich auf KTM 4T umgestiegen und fahre seitdem nichts anderes mehr . Ich habe auch bei den 4T Moppeds mal eine Kerze gewechselt - die aber NIE die Ursache für eine Störung war !!
Jeder wie er will - ich brauche die Kerzen nicht denn - never touch a running system .

Gruss Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
1703TomOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 13.11.2007
Beiträge insgesamt: 7
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  67.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Mai 2009, 13:02    Titel: Antwort NGK Kerzenstecker Antworten mit Zitat

Hier eine Antwort von NGK auf eine Anfrage im Bezug auf einen Kerzenstecker mit Zündspule.

leider bieten wir keine Kerzenstecker mit integrierter Zündspule an.
Der von uns empfohlene Kerzenstecker für SAE-Anschlüsse ist unser "VD05EG"
mit der Bestell-Nr. 5817. Dieser ist aber wie erwähnt ohne integrierter Zündspule.

In diesem Fall der Technik bleibt nur die Anfrage an KTM ob dieser Stecker
mit Zündspule auch für SAE-Anschlüsse als Original-Ersatzteil erhältlich ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5529
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Mai 2009, 15:22    Titel: Antworten mit Zitat

Bushrider @ Fr, 22. Mai 2009, 21:03 hat folgendes geschrieben:
K9Idefix @ Fr, 22. Mai 2009, 12:14 hat folgendes geschrieben:
Also:
Ich fahre die Iridiumkerzen auf ner 640er @ und bin sehr zufrieden. Bessere Verbrennung, prima anspringen und sauberer lauf.
Eingebaut habe ich sie nachdem ich bei meinem 2-Takter (RD350) positives Feedback vom Motor hatte. Auch hier bessere Verbrennung, weniger Rußbildung und besserer Motorlauf. Dazu springen beide Möppis besser an.
Ich find die Dinger prima.
Und in der 01er Blade die ich hatte wurden serienmässig die Kerzen verbaut.


Hab keine Ahnung von den Iridium Kerzen und ob ich eine "bessere" Verbrennung spüre glaube ich auch nicht . Hut ab vor den Leuten die das können ...
Du schreibst von einem 2T und einem 4T Mopped - das sind 2 verschiedene Welten ! Während meiner 2T Zeit hat öfter mal eine Kerze dran glauben müssen . Ab 1991 bin ich auf KTM 4T umgestiegen und fahre seitdem nichts anderes mehr . Ich habe auch bei den 4T Moppeds mal eine Kerze gewechselt - die aber NIE die Ursache für eine Störung war !!
Jeder wie er will - ich brauche die Kerzen nicht denn - never touch a running system .

Gruss Jürgen

Das unterschreibe ich!!! ALLES!!!
Die beiden LC4, die ich aktuell im Stall habe, springen selbst mit Kickstart problemlos an. Wenn mal nicht, war IMMER der Vergaser schuld: Düse zu, Sprit abgestanden, falsche Einstellung, Chokezug geklemmt, Chokekolben undicht usw.
Wenn Du bei jeder Durchsicht die Kerzen gegen neu tauschst, sollte der Vorsicht allemal genüge getan sein. Selbst Udo Sommer hat mich gefragt, was ich mit dem Schwachsinn will, als ich vor einer Ewigkeit mal die gleiche Frage gestellt habe.
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
K9IdefixOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge insgesamt: 374
Wohnort: Aachen Kornelimünster
Alter: 46
KTM 1190 R
BMW R25/2

BeitragVerfasst am : Mi, 17. Jun 2009, 8:26    Titel: Antworten mit Zitat

ist eigentlich easy...
Guckst du alte "Normalo-Kerze" und alte Iridium-Kerze das Kerzenbild an. Da siehst dann einen unterschied. Dann guckst du beide Kerzen wenn sie funken. Siehst Du wieder unterschied. (Wobei das Kerzenbild in erster Linie nur mit der Einstellung des Gemisch zu tun hat)


Brauchen tu ich sie auch nicht tun. Bei dem Preis Mad Fühlt sich aber besser an. Und wenn es doch nur in meinem Kopf sein sollte... Fühlt sich der eben auch gut an Mr. Green

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Roadrunner IIOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.07.2004
Beiträge insgesamt: 506
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  33.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 7. Dez 2009, 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

Grüble mal diesen Thread hoch.

Laut Benutzerhandbuch für die 990 R (Bj. 2009) wird folgende Zündkerze benötigt:

NGK LKAR8BI9

Habe gegoogelt und konnte diese Zündkerze nirgends finden. Nur ähnliche Bezeichnungen (LKAR8AI9). Nehme aber an, dass die 990er ab 2009 Iridium Zündkerzen drin haben.

Oder täusche ich mich? Bin gespannt auf Feedbacks...

_________________
Gruss, Roadrunner II
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Mo, 7. Dez 2009, 21:15    Titel: Antworten mit Zitat

Roadrunner II @ Mo, 7. Dez 2009, 20:06 hat folgendes geschrieben:
Grüble mal diesen Thread hoch.

Laut Benutzerhandbuch für die 990 R (Bj. 2009) wird folgende Zündkerze benötigt:

NGK LKAR8BI9

Habe gegoogelt und konnte diese Zündkerze nirgends finden. Nur ähnliche Bezeichnungen (LKAR8AI9). Nehme aber an, dass die 990er ab 2009 Iridium Zündkerzen drin haben.

Oder täusche ich mich? Bin gespannt auf Feedbacks...




Gibts aber:



ngk.pdf
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  ngk.pdf
 Dateigröße:  36.7 KB
 Heruntergeladen:  702 mal


_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Roadrunner IIOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.07.2004
Beiträge insgesamt: 506
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  33.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 7. Dez 2009, 21:23    Titel: Antworten mit Zitat

Das ging ja fix! Danke! Habe mir die NGK-Produktenummer (6205) gleich mal notiert.

Ist das jetzt aber eine Iridium oder "normale" Zündkerze?

_________________
Gruss, Roadrunner II
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0580s ][ Queries: 38 (0.0238s) ]