forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Flackern Ölkontrolllampe/Motorklappern

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
romanOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.12.2003
Beiträge insgesamt: 470

BeitragVerfasst am : Do, 8. Jul 2004, 10:07    Titel: Antworten mit Zitat

@ KTM-Pilot, @ all

Hatte diesen Beitrag eigentlich als PM an KTM-pilot geschickt, der eine Frage zum Motorklappern hatte. Die Mail kam aber leider zurück. Da das Thema ja noch mehrere von Euch interessiert, deshalb hier meine Antwort für alle:

Hatte auch Motorklappern; die Zerlegung des Motors erwies sich im Nachhinein als überflüssig. "Nur" das Öltankventil war defekt und der Schlauch rissig/porös. Dadurch wurde Nebenluft gezogen und die Ölversorgung war nicht mehr 100%ig funktionstüchtig. Reparaturzeit ca. 1h. Zwischenzeitlich kam diesbezüglich ein Rundschreiben von KTM an die Händler. Der Fehler müsste also in der Werkstatt bekannt sein.

Mein Motor fängt übrigens auch an zu klappern (hört sich aber anders an), wenn sich der Ölstand gegen Minimum bewegt. Dann kann es auch passieren, dass die Ölkontrollleuchte im Standgas flackert. Vorübergehend hilft hier einfach das Standgas zu erhöhen (ca. 14000 U/min oder mehr) und dann natürlich Öl nachfüllen. Wink

Gruß
roman


_________________
Wer später bremst, ist länger schnell.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
romanOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.12.2003
Beiträge insgesamt: 470

BeitragVerfasst am : Do, 8. Jul 2004, 10:09    Titel: Antworten mit Zitat

BITTE das Standgas nicht ganz so hoch drehen. Ne Null weniger (also 1400 U/min) reicht, sonst verbiegt sich die Drehzahlmessernadel am Anschlag !!! Wink Laughing

SORRY !

Gruß
roman

_________________
Wer später bremst, ist länger schnell.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BlackDriverOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.04.2004
Beiträge insgesamt: 62

BeitragVerfasst am : Do, 8. Jul 2004, 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

Dieses Ventil wurde bei mir im Rahmen der 7500 Inspektion auch
gewechselt. Vorher hatte ich (wie schon anderer Stellen beschrieben)
Motorklappern und die Kontrollleuchte flackerte auch bei Ölstand
am Maximum.

Jetzt ist das Flackern bei hohem Ölstand weg. Über niedrigen kann
ich noch nichts sagen, weil ich nach der Inspektion noch nicht viel
gefahren bin.

Gruß
Klaus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Verschoben: So, 25. Feb 2007, 22:58 Uhr von Schradt
Von Adv - Technik/Reparatur nach Adv - Technik - 950er (Motor!)
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0516s ][ Queries: 24 (0.0341s) ]