forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Petition gegen Winterreifenpflicht bei Zweirädern

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ekkoOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge insgesamt: 357
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  1.000 km
TTR 600, 2001
 →  1.000 km
KTM Mofa
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 12. Jan 2011, 15:43    Titel: Petition gegen Winterreifenpflicht bei Zweirädern Antworten mit Zitat

Hallo,
hab ich aus dem ténéréforum. Es werden noch vieeeel mehr Unterschriften benötigt, bis zum 27.01.2011.
Also bitte auch in andere Foren tragen:




Im Petitionsausschuss des Bundestages wurde eine Petiton eingereicht, bei der Winterreifenpflicht die Motorräder außen vor zu lassen. Ende der Mitzeichnungsfrist ist der 27.01.2011, also bald. Falls jemand von euch gegen die Wintereifenpflicht sein sollte ist dies eine Chance auf Mitbestimmung:

Nr.:15595

Text der Petition

Der Deutsche Bundestag möge beschließen, dass der Gesetzesbeschluss der "Winterreifenpflicht" überarbeitet werde. Die Winterreifenpflicht gilt für PKW, aber auch für Motorräder, Leicht/Kleinkrafträder und Mofas. Die Pflicht, dass motorisierte Zweiräder mit speziell gekennzeichneten "Winterreifen" mit M&S Symbol o.Ä. ausgestattet sein müssten, sollte aufgehoben werden oder zumindest so geändert werden, dass nur "geeignete" Reifen (Enduro-Profil) für motorisierte Zweiräder Pflicht seien.
Begründung

Die Überlegung, Winterreifen per Gesetzesbeschluss verpflichtend für alle Führer von Kraftfahrzeugen festzulegen, erscheint sinnvoll. Jedoch stellt es Fahrer von motorisierten Zweirädern vor das Problem, dass es für diese Fahrzeuge kaum Reifen gibt, die den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. (Winterreifen-Kennzeichnung mit "Schneeflockensymbol" oder M&S-Kennzeichnung) Viele Fahrer von Krafträdern benutzen im Winter Reifen mit grobstolligem Profil (sog. "Enduro-Profil"), welches sich gut für den Wintereinsatz eignet, allerdings sind diese Reifen nicht gesetzeskonform gekennzeichnet und der Fahrer des Kraftrades müsste dementsprechend mit einem Bußgeld bestraft werden, obwohl er mit den, für den Wintereinsatz mit Zweirädern, am ehesten geeigneten Reifen gefahren ist und diese Reifen mit der Absicht, wintertaugliche Reifen zu benutzen, ausgewählt hat!
Für viele Mofas mit bestimmten Reifengrößen (die im übrigen auch gesetzlich in der ABE festgelegt ist) gibt es gar keine Winterreifen, da mit Mofas aber vor allem auch auf Radwegen gefahren wird sollte man darüber nachdenken, wie sinnvoll es überhaupt ist, hierfür Reifen festzulegen, wenn eine Behinderung des Straßenverkehrs ohnehin nicht in Aussicht ist. Fahrradfahrer sind von dieser Pflicht schließlich auch nicht betroffen und bewegen sich ebenso im Straßenverkehr, auch häufig auf Straßen zusammen mit PKW! Zudem sind viele Bürger auf ihr Kleinkraftrad/Mofa angewiesen, um beispielsweise Einkäufe zu erledigen, da sie selbst keinen PKW besitzen und zum Radfahren nicht in ausreichender, körperlicher Verfassung sind. Nun wird diesen deutschen Bürgern verboten, mit ihrem Fahrzeug Nahrungsmittel zu kaufen, oder besser gesagt werden ihnen Reifen vorgeschrieben, die in der Realität gar nicht existieren und ihr Fahrzeug deshalb für einige Monate zwangsweise stillgelegt wird! Und für diese Periode wurde das Fahrzeug natürlich auch versichert, nun kommt auf einmal der Beschluss über Winterreifen und der Bürger wird durch unrealistische Vorstellungen von der Verfügbarkeit von Winterreifen dazu gezwungen, seine Mobilität einzuschränken und sein Fahrzeug still zu legen, für das er eine nicht unerhebliche Versicherungssumme bezahlt hatte, wobei zum Abschluss der Versicherung noch nicht Abzusehen war, dass es ihm mit seinen Reifen im Winter verboten sei, das Fahrzeug zu benutzen! Der wirkliche Nutzen von Winterreifen bei Zweirädern sei sowieso dahingestellt, geprüft ist dies nicht und vor allem wäre die Verbesserung zu gewöhnlichen, nicht gekennzeicheten Ganzjahresreifen, so marginal, dass es Zweiradfahrern ja gleich verboten werden könnte, ihr Fahrzeug bei Schnee zu benutzen, wobei eine sichere Benutzung von Zweirädern bei Schnee nicht von einer irrsinnigen Kennzeichnung an der Reifenwand abhängt, sondern von dem tatsächlichen Nutzen der Reifen ("Enduroreifen"), Erfahrung des Fahrers und Sicherheitsbewusstsein bzw. einer, den Bedingungen angemessenen, Fahrweise.


https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=15595

Link funktioniert nicht...muss die 5595 noch hinter...Hülfää

_________________
Grüße
Ekko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 12
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 12. Jan 2011, 17:34    Titel: Antworten mit Zitat

ich fahre immer mit Schneeflocke das ganze Jahr ....
wenn wirklich einer bei winterlichen Verhältnissen Mottorrad fährt ist es auch mit Winterreifen ein Verkehrshindernis ......als ich jung war hatten wir ja nur das Moped .

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ekkoOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge insgesamt: 357
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  1.000 km
TTR 600, 2001
 →  1.000 km
KTM Mofa
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 12. Jan 2011, 19:10    Titel: Antworten mit Zitat

Mit der ténéré fahr ich das Jahr durch mit T63. Ist zwar ein Winterreifen, leider ohne m&s und ohne Schneeflocke!
Das Problem ist auch, dass du bei Schönwetter losfährst und z.b. ins Schneetreiben gerätst. Dann wirst du kriminalisiert, nur weil wieder nach Hause willst.
Glück haben wir Endurotreiber allemal, weil Enduros die einzigen Motorräder sind, für die es überhaupt Winterreifen gibt.

_________________
Grüße
Ekko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : Mi, 12. Jan 2011, 20:28    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab vor zwei Wochen einen Rollerfahrer durch die Gegend eiern gesehen und keiner konnte überholen. Daher finde ich die Schneeflocke richtig, dass man es nie allen recht machen kann ist leider so. Viele Reifen darf man eigentlich auch nicht auf der LC8 fahren, nur weil die Flocke fehlt.
Daher sollte man eigentlich nie ohne Flocke fahren. Mr. Green

Angemessene Fahrweise ist sehr dehnbar, mit am 24.12 mit 100 über eine geschlossene Schneedecke (BAB) gepflückt, die meisten waren nur mit 60-80 unterwegs. War das nicht angemessen? mellow

Die Polizei war längere Zeit hinter mir und hat mich nicht angehalten.
Die sind nur früher abgefahren. Very Happy

_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 12
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 12. Jan 2011, 21:57    Titel: Antworten mit Zitat

off topic :

war mit Laotze das gleiche ,der hatte auch Angst als ich mit meinem Tschechen SUV bei Schnee rechts an einem Bayern X6 auf der Stadtautobahn vorbei bin .... Mr. Green

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Do, 13. Jan 2011, 16:32    Titel: Re: Petition gegen Winterreifenpflicht bei Zweirädern Antworten mit Zitat

ekko @ Mi, 12. Jan 2011, 14:43 hat folgendes geschrieben:
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=15595

Link funktioniert nicht...muss die 5595 noch hinter...Hülfää



Jetzt geht es !

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 12
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Jan 2011, 13:36    Titel: Antworten mit Zitat

..eigentlich bin ich ja recht froh das wir im Winter die Gebückten nicht ertragen müssen ....


11.11.06 Start um 9 uhr.jpg
 Beschreibung:
Spinnerbrücke im Winter - Enduros in der Überzahl
 Dateigröße:  96.45 KB
 Angeschaut:  448 mal

11.11.06 Start um 9 uhr.jpg



_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Jan 2011, 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

Was spricht eigentlich gegen Winterreifen auf dem Mopped? Bessere Haftung bei schlechtem Wetter kann nur gut sein - und wenn die Reifenhersteller durch solch ein doofes Gesetz zu Reifen, die besser haften, gezwungen werden, um so besser.

Ich bin dafür! blink

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
danOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 15.02.2009
Beiträge insgesamt: 1061

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Jan 2011, 15:17    Titel: Antworten mit Zitat

ollo 950 @ Sa, 15. Jan 2011, 12:36 hat folgendes geschrieben:
..eigentlich bin ich ja recht froh das wir im Winter die Gebückten nicht ertragen müssen ....


Was ist das ganz rechts fürn Mopped ?

@all :
Ich bin auch für Winterreifen ! Was soll daran auch schlecht sein ? Und wenn kein Schnee liegt braucht man laut Gesetzt auch keine .

Auch die Aussage das es für Moppeds/Roller keine Winterreifen gibt ist falsch : http://www.reifenwerk-heidenau.de/modules/reifenli ....... amp;rtyp=16&sv=1

http://www.reifenwerk-heidenau.de/modules/reifenli ....... amp;rtyp=17&sv=1

Ein Bekannter von mir hat welche auf dem Roller seines Sohnes montiert und war begeistert . Seine Aussage :" Sowas hätte ich mir früher auf meinem Mopped gewünscht . "
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Jan 2011, 17:43    Titel: Antworten mit Zitat

dan @ Sa, 15. Jan 2011, 14:17 hat folgendes geschrieben:
ollo 950 @ Sa, 15. Jan 2011, 12:36 hat folgendes geschrieben:
..eigentlich bin ich ja recht froh das wir im Winter die Gebückten nicht ertragen müssen ....


Was ist das ganz rechts fürn Mopped ?


Eine umgebaute AT.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Jan 2011, 18:30    Titel: Antworten mit Zitat

dan @ Sa, 15. Jan 2011, 14:17 hat folgendes geschrieben:

Ein Bekannter von mir hat welche auf dem Roller seines Sohnes montiert und war begeistert . Seine Aussage :" Sowas hätte ich mir früher auf meinem Mopped gewünscht . "


Zeichen der Zeit, der Sohn kann nicht mehr selber montieren, dafür spricht
er 3 Sprachen.

Spass beiseite, die Arbeitskolleginnen meiner Frau die mit dem Roller zur
Arbeit fahren, haben mehrheitlich Winterreifen bekommen, von ihren Männern.

Und, die meisten dieser Reifen-Monteure haben vor dem Flyer (E-Fahrrad)
im Winter gewarnt, und trotzdem gab es bei 3 von 12 Flyer-DriverInnen
aufgeschlagene Knie. Aber mit dem Roller geht es gut!

Winterreifenpflicht bei Schnee finde ich OK.

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
danOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 15.02.2009
Beiträge insgesamt: 1061

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Jan 2011, 21:00    Titel: Antworten mit Zitat

Wobei auf Schnee der T63 sehr gut ist und auf kaltem Asphalt sehr gut kontrolierbar ist aber leider kein M+/Flocke hat . Mr. Green

Ja, Zeichen der Zeit . Kaum einer will sich noch die Finger schmutzig machen . Und die alten guten Handwerker jagt man zum Harz . dry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ekkoOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge insgesamt: 357
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  1.000 km
TTR 600, 2001
 →  1.000 km
KTM Mofa
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : So, 16. Jan 2011, 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

ollo 950 @ Sa, 15. Jan 2011, 12:36 hat folgendes geschrieben:
..eigentlich bin ich ja recht froh das wir im Winter die Gebückten nicht ertragen müssen ....


Auf dem Köterberg waren heute kaum Enduros zu sehen, abgesehen von einer Vielzahl GSen ohne M&S und ohne Flocken.



Kopie von P1020099.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  61.3 KB
 Angeschaut:  402 mal

Kopie von P1020099.JPG



_________________
Grüße
Ekko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0538s ][ Queries: 35 (0.0222s) ]