|
Autor |
Nachricht |
Black@Orange Speichenputzer Anmeldungsdatum: 26.10.2011 Beiträge insgesamt: 20 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 12.000 km Kawasaki ZX10R White Edition 09 → 16.000 km
|
Verfasst am : Mo, 2. Jan 2012, 18:07 Titel: Akrapovic ohne DB-KILLER???? |
|
|
Hi Leute,
ich hab mal eine Frage an euch! Ich fahre ein KTM 950 Adventure mit den zwei Titan AKratöpfen drauf! Das Motorrad wurde bei KTM-Sommer komplett mit dem entsprechenden Bedüsungsset ausgestattet und is somit auf die anlage abgestimmt! Meine frage ist wenn ich die DB-Killer entferne hab ich ja weniger staudruck und somit einen größeren abgasdurchfluß (schneller) somit werden die Außlassventile ja etwas heißer! Ich wollte fragen ob ich trotzdem ohne Probleme die Killer entfernen kann?!
Meine eigentlich total dumme und banale Frage hat einen hintergrund! Eines meiner vorherigen Motorräder war eine Hyosung GT 650 Naked (650 ccm, V2-Motor, ebenfalls noch das Vergasermodell)!! Ja ich weiß Koreaner usw... hab ich alles schon gehört! Diese hab ich mit einem hochgezogenen IXIL immer ohne DB-Killer gefahren. Bei Kilometerstand 8154 sind mir ma hinteren Zylinder die auslassventile abgerissen! Es waqr nahc einer Tagestour mit ca. 400km! Das Motorrad war auch fetter bedüßt und eigentlich für das Fahren ohne DB-Killer vorbereitet! Trotzdem sind die Ventile zu heiß geworden und abgerissen! Deshalb jetzt meine Frage! Ich weiß es ist jetzt eine KTM und kein billiger Koreaner mehr aber trotzdem macht man sich nach so einem vorfall gedanken!
Beschreibung: |
Sie war trotzdem ein schönes Bike |
|
Dateigröße: |
439.67 KB |
Angeschaut: |
1264 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mo, 2. Jan 2012, 18:16 Titel: |
|
|
Hinten aufmachen und vorne nichts machen geht nicht, umgekehrt
genau so. Resultat, etwas blauer Rauch, und X Tausender Kosten.
Aber das weisst du ja . . .
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Black@Orange Speichenputzer Anmeldungsdatum: 26.10.2011 Beiträge insgesamt: 20 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 12.000 km Kawasaki ZX10R White Edition 09 → 16.000 km
|
Verfasst am : Mo, 2. Jan 2012, 18:29 Titel: |
|
|
Bruggma @ Mo, 2. Jan 2012, 17:16 hat folgendes geschrieben: | Hinten aufmachen und vorne nichts machen geht nicht, umgekehrt
genau so. Resultat, etwas blauer Rauch, und X Tausender Kosten.
Aber das weisst du ja . . . |
Genau das weiß ich ja!!! Hab ich auch schon vor dem vorfall gewusst deswegen war die Hyosung ja auch fetter bedüßt damit eben nichts passiert! Trotzdem ist es passiert...
|
|
Nach oben |
|
950SM  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.11.2006 Beiträge insgesamt: 882 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 Husaberg FE600 Husaberg FE 450
|
Verfasst am : Mo, 2. Jan 2012, 21:42 Titel: |
|
|
wenn die Ventile heisser werden verbrennen sie und reissen nicht ab,
das passiert eigentlich nur durch aufsetzten auf die Kolben wegen Überdrehen des Motors oder durch ausgenudelte Ventilführungen...
|
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mi, 4. Jan 2012, 1:43 Titel: |
|
|
Erinnere mich dran, nie hinter Dir zu fahren, sollten wir uns einmal begegnen.
_________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mi, 4. Jan 2012, 8:48 Titel: |
|
|
....wers braucht
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Mi, 4. Jan 2012, 9:33 Titel: |
|
|
schöner Fred, weiter so
_________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
SirDixi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.05.2008 Beiträge insgesamt: 532 KTM LC8 SE 950, 2006 → 30.000 km
|
Verfasst am : Mi, 4. Jan 2012, 17:50 Titel: |
|
|
Also, mein Händler/Schrauber sagt: Ohne DB Eater zu fahren macht dem Motor nix. Brauchst nix an der bedüsung ändern.
Hmm, hat der jetzt recht oder nicht???
SirDixi
_________________ Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom  |
|
Nach oben |
|
|