|
Autor |
Nachricht |
exGS80 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 12.03.2004 Beiträge insgesamt: 163 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 80.000 km BMW F 800 GS → 118.000 km
|
Verfasst am : Sa, 10. Apr 2004, 21:13 Titel: |
|
|
Hallo Leute,
nach knapp 7 Monaten und 11TKM muss ich die Verarbeitungsqualität bemängeln: Abblätternder Chrom an den Speichennippel und Rost an Speichern, sowie diversen Schrauben. Dazu verschwindet der Lack an der Auflage der Sitzbank auf der "Tank"-Verkleidung vorne.
Darüber hinaus bin ich von der Händlerreaktion auf die Chromprobleme an den Speichennippel nicht sehr begeistert. Bei der 7,5 TKM-Inspektion, als das Problem erst in Ansätzen auftrat, hieß es: "Gut mit Öl konservietren".
habe irgendwo gelesen, dass andere Häbndler sofort die Räder getauscht haben. Hat da jemand bereits Erfahrungen, oder gibt es gar eine offizielle Reaktion von KTM?
Wer hat ähnliche Robleme? Insbesondere im Raum Berlin?
exGS80 (Da hatte ich nach 10 Jahren noch keine derartigen Probleme, ist jedoch als Mopped kein Vergleich mitr der KTM)
|
|
Nach oben |
|
Simon Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 17.08.2003 Beiträge insgesamt: 816
|
Verfasst am : Sa, 10. Apr 2004, 21:43 Titel: |
|
|
Da hast recht, eine BMW kann man mit der Kathi nicht vergleichen sonst würdest selbst kein fahren ;-) Schubidubi schubidubi....
Egal, Dein Problem kenn ich, bei mir musste ich dem Händler nur sagen, dass die Nippel rosten und das ich im Forum gelesen hätte die würden ersetzt. Ging anstandslos über die Bühne beim 15000 Kundendienst.
CU Simon _________________ Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...
Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-) |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Sa, 10. Apr 2004, 21:56 Titel: |
|
|
Bei mir wurden anstandslos gleich beide Räder erneuert (wegen den Speichennippeln). Da eine vordere Bremsscheibe eine unsichtbare Macke hatte (minimales Rubbeln kurz vor der Ampel) wurden sie auch ersetzt . _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Sa, 10. Apr 2004, 21:59 Titel: |
|
|
Hab vor zwei Wochen meinen 7'500er Service machen lassen - der Mech hat von sich aus gesehen, dass die Nippel verrostet waren und bei beiden Rädern für Abhilfe gesorgt. Dabei werden übrigens nicht die kompletten Räder getauscht, sondern nur die Speichen und die Nippel ... Die Lackqualität ist übrigens tatsächlich nicht die Beste ... malgespannt, was mein Mech dazu sagen wird ...
... und bitte keine Vergleiche mehr mit BMW (eine Bekannte hatte eine 80GS die mehr in der Werkstatt als auf der Strasse war) oder anderen Motorradherstellern (meine TDM hatte einen besseren Lack - mein Mech war freundlicher - der Hund meines Nachbarn hat meine Harley nie angep.... ) Irgendwo haben alle eine Leiche im Keller ... _________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
exGS80 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 12.03.2004 Beiträge insgesamt: 163 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 80.000 km BMW F 800 GS → 118.000 km
|
Verfasst am : Sa, 10. Apr 2004, 21:59 Titel: |
|
|
wer hat denn gesagt, dass das Zeug ersetzt wird? und was ersetzen die denn? das ganze Rad oder was?. irgenwie habe ich nicht das Gefühl, dass mein Händler einfach so sagt: prima, gib her die Räder, ich mach sie dir neu. Ich habe eher den Eindruck, er ist etwas stinkig auf KTM und versucht sich da wieder abzuseilen. |
|
Nach oben |
|
exGS80 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 12.03.2004 Beiträge insgesamt: 163 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 80.000 km BMW F 800 GS → 118.000 km
|
Verfasst am : Sa, 10. Apr 2004, 22:16 Titel: |
|
|
das mit den leichen im keller ist ja völlig o.k.. allerdings mußte ich mich bisher bnie mit händlern rumschlagen. das ist neu für mich. bisher gab es den schrauber, zu dem ich ein fast persönliches Verhältnis hatte. nun die werkstatt, mit 7 mechanikern.
ex GS80 |
|
Nach oben |
|
Simon Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 17.08.2003 Beiträge insgesamt: 816
|
Verfasst am : Sa, 10. Apr 2004, 23:08 Titel: |
|
|
exGS80 hat folgendes geschrieben: | wer hat denn gesagt, dass das Zeug ersetzt wird? und was ersetzen die denn? das ganze Rad oder was?. irgenwie habe ich nicht das Gefühl, dass mein Händler einfach so sagt: prima, gib her die Räder, ich mach sie dir neu. Ich habe eher den Eindruck, er ist etwas stinkig auf KTM und versucht sich da wieder abzuseilen. |
Na egal ob er es einfach macht oder zuerst einen Tritt in den Allerwertesten (sorry) braucht. Es ist seine Pflicht Garantiearbeiten auszuführen, dafür hast ja Garantie * :-) *
btw kombiniere das nicht mit nem Service, sonst verrechnet er Dir noch ein Teil der Arbeit ;-)
CU Simon _________________ Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...
Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-)
Zuletzt bearbeitet von Simon am Sa, 10. Apr 2004, 23:08, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
exGS80 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 12.03.2004 Beiträge insgesamt: 163 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 80.000 km BMW F 800 GS → 118.000 km
|
Verfasst am : Sa, 10. Apr 2004, 23:43 Titel: |
|
|
besten Dank für den Zuspruch. Wir lange dauert denn der Astausch von Speichen und Speichennippel?
(sorry, wenn ich nicht gleich online bin: spiele parallel auf dem Schachserver und kann nur zwischen einer Partie vorbeischauen.)
ex GS80 |
|
Nach oben |
|
toblerone Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 02.05.2003 Beiträge insgesamt: 925
|
Verfasst am : So, 11. Apr 2004, 0:19 Titel: |
|
|
Bei mir wurde das Vorderrad KOMPLETT ersetzt (ich hatte vorher nämlich eine üble Delle drin - jetzt alles wie neu ). Übernächste Woche wird auch das Hinterrad getauscht
Mein Händler (Moto Meister, Mümliswil) hat sich super eingesetzt und geschaut, dass das alles ohne mein weiteres Zutun erledigt wurde. _________________ +++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++ |
|
Nach oben |
|
toblerone Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 02.05.2003 Beiträge insgesamt: 925
|
Verfasst am : So, 11. Apr 2004, 0:25 Titel: |
|
|
Noch etwas zur Lackqualität: Bei mir ist der Lack nur dort abgeraffelt, wo die Sitzbank die Auflage hat. Das ist meines Erachtens völlig normal! Selbst der pulverbeschichtete Rahmen meiner ehem. F650 GS hatte nach einem Jahr solche Scheuerstellen. Die sind aber nie gerostet und hatten den Gesamteindruck des Bikes nicht geschmälert.
Ich bin bis jetzt mit der Material- und Verarbeitungsqualität sehr zufrieden - und dort, wo es nicht so topp ist (Nippel), da glänzt bei mir die FABAG (KTM-Importeur CH) mit sehr guten Garantieleistungen.
Wenn ich da an meine Transalp zurückdenke... dort musste ich JEDEN Frühling eine Generalüberholung machen, damit mir das Bike nicht unter dem Arsch wegrostete!!! (War sonst aber auch ein gutes Bike - wurde mit 72Tkm auf freier Wildbahn inkl. Reiter "abgeschossen" und verendete im Strassengraben ) _________________ +++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++ |
|
Nach oben |
|
exGS80 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 12.03.2004 Beiträge insgesamt: 163 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 80.000 km BMW F 800 GS → 118.000 km
|
Verfasst am : So, 11. Apr 2004, 0:28 Titel: |
|
|
möglicherweise ist in der Schweiz motoradtechnisch die Welt doch noch in Ordnung.
Wie lange hat das mit dem Radwechsel denn gedauert?
Berliner Flachlandfahtrer "exGS80" |
|
Nach oben |
|
toblerone Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 02.05.2003 Beiträge insgesamt: 925
|
Verfasst am : So, 11. Apr 2004, 0:48 Titel: |
|
|
Bei mir eine Woche Vorlauf und dann an einem Tag austauschen. _________________ +++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++
Zuletzt bearbeitet von toblerone am So, 11. Apr 2004, 0:49, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
exGS80 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 12.03.2004 Beiträge insgesamt: 163 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 80.000 km BMW F 800 GS → 118.000 km
|
Verfasst am : So, 11. Apr 2004, 0:50 Titel: |
|
|
Danke für die Auskunft unjd gute Nacht und schöne Ostern!
ex GS 80 |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : So, 11. Apr 2004, 4:12 Titel: |
|
|
@ exGS80
In der Regel werden nur die Speichen und Nippel getauscht weil nur diese bisher (?) mit Rost probleme haben (hatten)
Sollte dein Mech (Werkstatt) nicht die Möglichkeit haben, das Rad umzuspeichen, so wirst du wohl neue Felgen bekommen.
Ich berufe mich da auf die Aussage von Reiner Kroll.
Hast du aber auch dellen in den Felgen, so kommt dein Händler um neue Felgen nicht drum herum. _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : So, 11. Apr 2004, 9:11 Titel: |
|
|
Bei meinem Mech - übrigens auch in der Schweiz - hat der 7'500er Service plus sämtliche Garantiearbeiten (einschl. der Speichenorgie) zwei (!!) Tage gedauert ...
@exGS: An Deiner Stelle würd' ihc mir jetzt eine andere Werkstatt suchen ... _________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
|