|
Autor |
Nachricht |
Lasse Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 20.01.2007 Beiträge insgesamt: 445
|
Verfasst am : Do, 19. Jun 2014, 12:28 Titel: Eure Kupplung ... kleine Umfrage :-) |
|
|
... angenommen, Euer Moped steht auf dem Hauptständer, der Motor läuft im Standgas , Ihr legt den ersten Gang ein und zieht danach den Kupplungshebel ganz durch ... was passiert ?
a) Hinterrad steht vollständig
b) Hinterrad dreht sich leicht mit, lässt sich aber mit der Fußspitze gut stoppen
c) Hinterrad dreht sich deftig ... und es zu stoppen, ist schon schwierig
Bin mal auf Eure Ergebnisse gespannt. Wer bei warmen oder kalten Motor unterschiedliche Ergebnisse hat, schreibt`s dazu. _________________ Tschau mit Vau [Jimmy Breuer] |
|
Nach oben |
|
blublapp Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge insgesamt: 839 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 122.000 km KTM 300 EXC, 1998 → 8.000 km
|
Verfasst am : Do, 19. Jun 2014, 12:31 Titel: |
|
|
Zwischen b) und c)
Aber das ist doch ganz normal, dass die Ölbadkupplung nie absolut perfekt trennt... |
|
Nach oben |
|
Lasse Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 20.01.2007 Beiträge insgesamt: 445
|
Verfasst am : Do, 19. Jun 2014, 12:33 Titel: |
|
|
Ich weiß, allerdings habe ich auch schon zwei LC 8er erlebt, die (a) "gestanden" haben wie die deutsche Eiche. Immer, warm und kalt.
Ist auch nur mal interesshalber, das Thema selbst ist ja ***zzZZZZ****
 _________________ Tschau mit Vau [Jimmy Breuer] |
|
Nach oben |
|
rad_thom Schlammspringer Anmeldungsdatum: 01.02.2011 Beiträge insgesamt: 165 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 53.000 km KTM Duke 620 → 21.000 km Ducati Pantah → 38.000 km
|
Verfasst am : Do, 19. Jun 2014, 13:05 Titel: |
|
|
b.)
Liegt aber scheinbar am Öl (obwohl ich nicht an Voddoo glaube)
Mit Castrol arbeitet die Kupplung echt bescheiden.
Wenn die Karre kalt, kann ich bergan nicht anfahren.
Mit Motorex ganz anderes und kein Vergleich.
Gruß
Thomas |
|
Nach oben |
|
Stephan_Harz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge insgesamt: 1499 zweiradlos
|
Verfasst am : Do, 19. Jun 2014, 15:58 Titel: |
|
|
Es ist übrigens eine Umfrage-Option beim Erstellen eines Freds. Dann erspart man sich unter Umständen das Lesen der Offtopic-Beiträge.  _________________ Motorradhotel im Harz |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Do, 19. Jun 2014, 16:01 Titel: |
|
|
.......b.) !
@rad_thom:
Hab das erste mal Castrol power 1 racing 10W50 etc...drinnen und bin bis jetzt sehr begeistert. Kupplung arbeitet klasse (bisher). |
|
Nach oben |
|
Irrrrk Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 23.02.2012 Beiträge insgesamt: 445 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 70.000 km Ducati Multistada 1200S, 2013 → 25.000 km KTM EXC 350, 2017 → 3.000 km
|
Verfasst am : Do, 19. Jun 2014, 16:09 Titel: |
|
|
Habe keinen Hauptständer  _________________ Ride on... |
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Do, 19. Jun 2014, 21:11 Titel: |
|
|
ebenfalls zwischen b und c
Rob _________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
Zweitmotorrad  Sponsor Anmeldungsdatum: 12.03.2010 Beiträge insgesamt: 1659 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 24.000 km KTM LC8 Adv 1190 R, 2015 → 2.000 km GasGas TXT pro 280 → 2.000 km
|
Verfasst am : Do, 19. Jun 2014, 21:17 Titel: |
|
|
b.
Und wen das HR tatsächlich stehen bleibt, würde ich mal die Leichtgängigkeit der Radlager prüfen. Ist bei Ölbadkupplung eher die Ausnahme. _________________ Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt. |
|
Nach oben |
|
IchundDu  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459 KTM 1290 Super Adventure R → 5.000 km
|
Verfasst am : Do, 19. Jun 2014, 21:30 Titel: |
|
|
Ich glaub ich hab keine Lust den ersten Gang bei Standgas reinzuhauen und dann erst die Kupplung zu ziehen
So lese ich zumindest die Anfrage  _________________
Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden |
|
Nach oben |
|
Lasse Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 20.01.2007 Beiträge insgesamt: 445
|
Verfasst am : Do, 19. Jun 2014, 22:35 Titel: |
|
|
@ Stephan ... Danke, weiss ich, aber ich wollte kein steriles Voting, sondern mal hören "wann, was und wie" Meine eigene ist auch ein b) , schaltet sich aber im Fahrbetrieb real ganz passabel. Rad hält beim Hauptständertest hier und da auch mal vollständig an, warm oder kalt egal, aber eher zufallsgesteuert
Kam auf das Thema, weil im ".eu" Forum die ersten 1190er Fahrer über die bei der 950/990 bekannten Problemchen (bzw. Features) ächzen. Also Krachen beim Einlegen des ersten Ganges, Vorwärtsdrang an roter Ampel usw.
@ IchundDu ... Soso ...mea Culpa, hab irreführend beschrieben. _________________ Tschau mit Vau [Jimmy Breuer] |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Do, 19. Jun 2014, 22:37 Titel: |
|
|
Optimaler Vorgang zum Fette ketten ... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Lasse Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 20.01.2007 Beiträge insgesamt: 445
|
Verfasst am : Fr, 20. Jun 2014, 9:39 Titel: |
|
|
Fette Ketten .... Ok, Antwort spricht für sich (b)
... und wenn man "Nuda" umndreht, hat man "Na, Du"  _________________ Tschau mit Vau [Jimmy Breuer] |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Fr, 20. Jun 2014, 10:00 Titel: |
|
|
Lasse @ Do, 19. Jun 2014, 22:35 hat folgendes geschrieben: | ...
Kam auf das Thema, weil im ".eu" Forum die ersten 1190er Fahrer über die bei der 950/990 bekannten Problemchen (bzw. Features) ächzen. Also Krachen beim Einlegen des ersten Ganges, Vorwärtsdrang an roter Ampel usw. ... |
Bitte Link, das interessiert mich. Merci _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Fr, 20. Jun 2014, 10:36 Titel: |
|
|
Zw. B und C bei kalten Öl. Jedoch niemals A.
LG Mark _________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
|