|
Autor |
Nachricht |
Guest_mototx
|
Verfasst am : So, 11. Apr 2004, 23:36 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
ich habe nun endlich meine LC8 abholen können und habe schon meine ersten 300km gefahren und bis auf die heisse hintere Bremse kann ich nur sagen: Die ist jeden Euro wert und es macht total Bock damit zu fahren.
Ist es aber normal das die Bremse so heiss wird und sogar die Scheibe leicht blau wird? Ich habe den Radlauf beim aufgebocktem Bike kontrolliert und das Rad dreht sich einwandfrei und die Bremse schleift auch nicht. Nach einer Fahrt ist der hintere Bremszylinder immer sehr heiss, die vorderen sind dagegen eher kalt.
Ist das normal das die Bremse so heiss wird??
Gruss MotoTx
PS: Keine Angst ich hab den Fuss net die ganze Zeit auf´em Bremspedal, denn wer bremst verliert!!! |
|
Nach oben |
|
chrisO  Sponsor
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 819 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 89.000 km KTM 1190 Adventure R → 19.000 km Honda XLV600 Transalp PD10 → 85.000 km
|
Verfasst am : Mo, 12. Apr 2004, 11:20 Titel: |
|
|
Guest_mototx hat folgendes geschrieben: | ...PS: Keine Angst ich hab den Fuss net die ganze Zeit auf´em Bremspedal, denn wer bremst verliert!!! |
Das wäre meine einzige Vermutunggewesen, dass Du mit dem Stiefel ganz leicht auf dem Hebel stehst. Wenn es das nicht ist, muss es was mechanisches sein, denn Normal ist das sicher nicht. Kontrolliere vielleicht nochmal das Spiel am Bremshebel. _________________ Pfiat''enck
ChrisO
Motorradhotel Solaria, Obertauern, www.hotel-solaria.at
Orangemountain Adventurebike Treffen 18.-21.08.2022 |
|
Nach oben |
|
Bruno Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 30.11.2003 Beiträge insgesamt: 73 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 5.000 km KTM 450 EXC-R → 1.000 km
|
Verfasst am : Mo, 12. Apr 2004, 17:46 Titel: |
|
|
Hey nimm doch mal den Stiefel vom Bremspedal.
Sorry!!!
Bruno |
|
Nach oben |
|
SOMMER KTM Angstnippelbeschneider Anmeldungsdatum: 28.05.2003 Beiträge insgesamt: 702
|
Verfasst am : Di, 13. Apr 2004, 11:22 Titel: |
|
|
Guest_mototx hat folgendes geschrieben: | Hallo zusammen,
ich habe nun endlich meine LC8 abholen können und habe schon meine ersten 300km gefahren und bis auf die heisse hintere Bremse kann ich nur sagen: Die ist jeden Euro wert und es macht total Bock damit zu fahren.
Ist es aber normal das die Bremse so heiss wird und sogar die Scheibe leicht blau wird? Ich habe den Radlauf beim aufgebocktem Bike kontrolliert und das Rad dreht sich einwandfrei und die Bremse schleift auch nicht. Nach einer Fahrt ist der hintere Bremszylinder immer sehr heiss, die vorderen sind dagegen eher kalt.
Ist das normal das die Bremse so heiss wird??
Gruss MotoTx
PS: Keine Angst ich hab den Fuss net die ganze Zeit auf´em Bremspedal, denn wer bremst verliert!!! |
Guten Morgen,
das ist technisch nicht richtig und Positionen an den Bremsen sind sicherheitsrelevant. Bitte zügigt beim Händler melden. Die mechanische Freigängigkeit und die Funktion der Bremskolbenführungen müssen überprüft werden. Bis dahin sollte die 950er nur mit "halber" Kraft bewegt werden.
Wir wünschen danach viel Fahrspass
mit freundlichen Grüßen
SOMMER KTM
Rainer Kroll
|
|
Nach oben |
|
Guest_MotoTx
|
Verfasst am : Di, 13. Apr 2004, 19:55 Titel: |
|
|
Vielen Dank für die Antworten!
Ich habe heute auch schon mit meinem KTM-Dealer gesprochen, der hat mir noch einen Tipp gegeben und falls es nicht daran liegt werde ich das Bike wie Herr Kroll auch schon meint schnellst möglich (mit gemässigter Geschwindigkeit) zu meinem Händer fahren.
Mein Händler meint das ich beim verstellen der Fußhebelposition den Auslöseweg der Bremse reingedreht habe und das desshalb die Bremse wenn sie warm wird nicht mehr ganz frei läuft. Ich bin mal gespannt ob´s daran liegt denn das Rad läuft auf´em Hauptständer im kaltem und warmen Zustand eigentlich super frei.
Ich werde Euch berichten, vielleicht wars echt ein klarer Fall von DAU (Dümmst anzunehmender User)
Bis dahin Fight the fat!!
|
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Di, 13. Apr 2004, 21:25 Titel: |
|
|
Guest_MotoTx hat folgendes geschrieben: | Vielen Dank für die Antworten!
Ich habe heute auch schon mit meinem KTM-Dealer gesprochen, der hat mir noch einen Tipp gegeben und falls es nicht daran liegt werde ich das Bike wie Herr Kroll auch schon meint schnellst möglich (mit gemässigter Geschwindigkeit) zu meinem Händer fahren.
Mein Händler meint das ich beim verstellen der Fußhebelposition den Auslöseweg der Bremse reingedreht habe und das desshalb die Bremse wenn sie warm wird nicht mehr ganz frei läuft. Ich bin mal gespannt ob´s daran liegt denn das Rad läuft auf´em Hauptständer im kaltem und warmen Zustand eigentlich super frei.
Ich werde Euch berichten, vielleicht wars echt ein klarer Fall von DAU (Dümmst anzunehmender User)
Bis dahin Fight the fat!! |
Kann vorkommen - ich hab mal schier ne GS abgrebrannt. Bremse hinten zu eng eingestellt. Die ist dann so heiss geworden, dass es zu brennen anfing. Aber ne Werkstatt hat mir nen Eimer Wasser geliehen dann konnte ich Löschen |
|
Nach oben |
|
Odie Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 04.08.2003 Beiträge insgesamt: 71
|
Verfasst am : Di, 13. Apr 2004, 22:40 Titel: |
|
|
Also ich habe meine von der 1000er Inspektion abgeholt und obwohl ich dem Mech das gleiche Problem geschildert habe, ist es nicht weg!
Nachdem ich dann heute den Hauptständer montiert habe, musste ich feststellen, dass das Rad nicht wirklich frei läuft. Von meiner Transalp kenn ích das so, dass das Rad wenn man es mit Schwung dreht mindestens 1- 1 1/2 Umdrehungen schafft. Bei meiner Kati schafft das Rad höchstens eine halbe und man hört auch die Bremsscheibe deutlich schleifen!
Werde wohl morgen nochmal in die Werkstatt fahren und hoffe, dass die was finden. Rückmeldung folgt dann.
Grüße
Kai _________________
Hier gibt's Bilder aus der Wüste! |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 14. Apr 2004, 5:39 Titel: |
|
|
Die Radlager der LC8 sind aufwendiger gesichtet als die einer Transalp.
Öle mal die Simmeringe beider Seiten - danach drehten sich meine Räder deutlich besser. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Odie Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 04.08.2003 Beiträge insgesamt: 71
|
Verfasst am : Mi, 14. Apr 2004, 8:28 Titel: |
|
|
Hmmm.... das ist ein guter Tipp, ich war heute nämlich nochmal ne kleine Runde drehen um auch mal anhand der Bremssatteltemperatur zu erfühlen, ob sich nix geändert hat. Also mal eben ein paar Kilometer runtergerissen, bewusst ohne die Hinterradbremse zu benutzen und siehe da, nur lauwarm, eher schon fast kalt!
Ich werde erstmal das mit den Simmerringen austesten.
grüße
Kai _________________
Hier gibt's Bilder aus der Wüste! |
|
Nach oben |
|
Wassermann LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 25.03.2004 Beiträge insgesamt: 384
|
Verfasst am : Sa, 17. Apr 2004, 9:02 Titel: |
|
|
@ Odie
Moin,
wie sieht es mit der Hinterradscheibentemperatur aus ? Lag es an den Simmerringen?
Bin gestern 120 km gefahren - Doppelscheibe nichtmal lauwarm - hinten konnte man Spiegeleier braten (Schade das die Scheibe senkrecht montiert ist ).
Die Hi-Bremse habe ich max. 5 x benutzt während der gesamten Tour.
Gruß
Wassermann _________________ LC8 Silber - Loc: Eck /Schl.-Hol |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Mo, 19. Apr 2004, 7:22 Titel: |
|
|
Ich war gestern auch auf Tour und habe jetzt die selben Probleme mit der hinteren Bremse.
Kochend heiß und leicht bläulich.
Mein Hinterrad dreht sich zwar relativ leicht (1,5 Umdrehungen sind drin) aber die Bremse schleift.
Werde wohl nicht drum herum kommen meine Hebelei zu kontrollieren.
Habe aber seit kauf nicht daran herum gestellt weil es passte
Selbstnachstellende Bremse? _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
Guest_MotoTx
|
Verfasst am : Mo, 19. Apr 2004, 22:31 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
tja, ich habe meine Bremse bei meinem Händler checken lassen und komischerweise wird sie jetzt nach 500km lange nicht mehr so heiß wie am Anfang.
Mein Händler hat mir bestätigt das alles in Ordnung ist. Aber im Vergleich zu meiner LC4 wird die H-Bremse immernoch sehr heiß und meine Scheibe ist auch schon leicht blau angelaufen.
Einwenig seltsam finde ich das auch, aber ich hoffe das es nun funktioniert.
Gruß TX |
|
Nach oben |
|
Joe Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 22.04.2004 Beiträge insgesamt: 725
|
Verfasst am : Mo, 4. Okt 2004, 15:35 Titel: |
|
|
... nachdem ich letzte woche ne neue bremsscheibe + bremsbeläge hinten bekommen hab, ist es jetzt bei mir so das nach drei scharfangebremste kurven (berg ab), keine bremswirkung mehr vorhanden ist. Werde das mal überprüfen lassen.
_________________
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
http://www.lc8.org (hier wird gefahren ) |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Di, 22. März 2005, 15:06 Titel: |
|
|
Bei einer Durchsicht beim Händler wurde festgestellt, daß meine Bremsscheibe hinten gerissen ist.
Wie schon mal geschrieben war die Scheibe nach ein zwei Bremsungen mit der Fußbremse kochend heiß.
Auch als ich nur noch mit der Vorderradbremse bremste. Hinterrad lief frei und machte keine Schleiferäusche.
Naja, wurde im Zuge der Garantie gewechselt.  _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
Verschoben: So, 25. Feb 2007, 22:49 Uhr von Schradt Von Adv - Technik - 950er (Motor!) nach Adv - Bremsen und ABS |
|