forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Hohoho aus Vorderrad wegrutschen
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Fr, 30. Sep 2005, 13:32    Titel: Antworten mit Zitat

So viel theoretischen Schnickschnack habe ich schon lang nicht mehr gehört (oder in diesem Fall halt gelesen).

Hallo: Er ist mit seiner Dominator noch nie gerutscht Exclamation Exclamation Exclamation

Wahrscheinlich ist er über einen einzelnen Kieselstein gerollt - huh, das war aber jetzt ein brutaler Rutscher, hätte sie mich fast abgeworfen, diese Scheißkantn mit ihrem schmalen Vorderreifen, wo das Profil nicht ganz raus bis zur Kante geht (bist du im Regen über den Stein gefahren, oder was versprichst du dir von einem Profil ganz am Rand?).


Und @Mercutio: die 660er geht gar nicht so schnell, dass du hier mitreden könntest. Razz

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
thoresOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 26
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  33.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 30. Sep 2005, 23:55    Titel: @eddie Antworten mit Zitat

PS: Im Thema Staub um Zürich schreibst du: "Von Schaffhausen aus geht es von Hemmental über den Randen nach Beringen." Du meintest wohl nach Beggingen.

Das stimmt natürlich... Ich hab definitv die Ortsnamen verwechselt. Ich hoffe es hat sich deshalb niemand verfahren Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MercutioOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 25.05.2005
Beiträge insgesamt: 78
KTM LC8 SMT 990, 2010
 →  11.000 km
KTM 690 SMC, 2008
 →  11.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 1. Okt 2005, 17:46    Titel: Antworten mit Zitat

@kantnschleifer
auf den geraden nicht, aber hier gehts ja um kurven, und wenn deine kantn schleift, red ich noch nicht mal von schräglage Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 2. Okt 2005, 18:14    Titel: Antworten mit Zitat

Mercutio @ Sa, 1. Okt 2005, 17:46 hat folgendes geschrieben:
und wenn deine kantn schleift, red ich noch nicht mal von schräglage Cool

Siehste, das ist der Unterschied. Die einen reden darüber, die anderen fahren die Schräglagen auch tatsächlich Mr. Green

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Okt 2005, 9:17    Titel: Antworten mit Zitat

Laughing Laughing Laughing
Schön gesprochen, Chef.

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Mad MaxOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 12.07.2005
Beiträge insgesamt: 210

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Okt 2005, 9:51    Titel: Antworten mit Zitat

Dazu will ich aber festhalten: Wenn die Kant'n mit dem Fußraster ( Nicht Supermotofahrstil ) schleift, liegst sicher auf der Goschn.........
Das nur mal zur Realität.

Max dry

_________________
Der Klügere gibt nach, aber nicht auf.............
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Okt 2005, 10:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ah, gut, dass du es mir sagst, dass ich schon oft auf der Goschn gelegen bin - hab ich gar nicht bemerkt; könntest du das auch meiner Kantn sagen, dass sie sich ein paar Sturzschäden besorgt Rolling Eyes
_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rotschopfleinOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.04.2004
Beiträge insgesamt: 1238
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  89.000 km
SXC 625, 04er
 →  17.000 km
ADV 1290R
 →  19.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Okt 2005, 10:15    Titel: Antworten mit Zitat



Jetzt beruhigt euch mal.

Ich habe den Kantnschleifen fahren sehn.

Und da schleifts ordentlich in beinahe jeder Kurve.
Unglaublich aber war.

So ist er halt. Very Happy Very Happy


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MercutioOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 25.05.2005
Beiträge insgesamt: 78
KTM LC8 SMT 990, 2010
 →  11.000 km
KTM 690 SMC, 2008
 →  11.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Okt 2005, 11:24    Titel: Antworten mit Zitat

rotschopflein @ Mo, 3. Okt 2005, 10:15 hat folgendes geschrieben:


Jetzt beruhigt euch mal.

Ich habe den Kantnschleifen fahren sehn.

Und da schleifts ordentlich in beinahe jeder Kurve.
Unglaublich aber war.

So ist er halt. Very Happy Very Happy



bei meinem Onkel, der ne Harley fährt, auch Rolling Eyes

@schradt, wie gesagt, bei einer Adventure red ich auch nicht von schräglage

aber ich seh schon. gegen diesen eingeschworenen haufen hab ich eh keinen stich. und die adventure find ich ja auch geil, mir fehlt einfach die kohle. wie auch immer; dass das vorderrad rutscht, weil man zu wenig ans gas geht ist nunmal meine erfahrung, deshalb vermut ich, dass das auch hier das problem sein könnte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Okt 2005, 13:25    Titel: Antworten mit Zitat

rotschopflein @ Mo, 3. Okt 2005, 9:15 hat folgendes geschrieben:

Ich habe den Kantnschleifen fahren sehn.

Und da schleifts ordentlich in beinahe jeder Kurve.
Unglaublich aber war.


blink blink

fährt der Kantnschleifer a S ????
wenn ja, dann dürften auch die Lenkerenden abschliffen sein,
die kratzen bei der S ja angeblich vor den Rasten Wink

auf jeden Fall Top !!

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Mad MaxOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 12.07.2005
Beiträge insgesamt: 210

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Okt 2005, 15:32    Titel: Antworten mit Zitat

Für die "S" gibts Fußrastenverlängerungen und Lenkerschleifböcke, damit kann man dann prima Funkenregen erzeugen....

Mr. Green

_________________
Der Klügere gibt nach, aber nicht auf.............
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Okt 2005, 15:37    Titel: Antworten mit Zitat

Mad Max @ Mo, 3. Okt 2005, 14:32 hat folgendes geschrieben:
Für die "S" gibts Fußrastenverlängerungen und Lenkerschleifböcke, damit kann man dann prima Funkenregen erzeugen....

Mr. Green


Laughing Laughing

asssoooooo, und ich dacht schon, der Kantnschleifer fährt a
niedrige, schiache Silberne, angeblich streift bei der
ja auch der Blinker beim Kurvenwedeln Mr. Green

BlueHighGooooo ruleszzzzz !!!! Rolling Eyes

Wink Wink

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sugarboy102000Offline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.03.2005
Beiträge insgesamt: 888
BMW R 1250 GS Adventure
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Okt 2005, 15:47    Titel: Antworten mit Zitat

... also bei mir hat heute auch die Fussraste aufgesetzt Laughing
der Lenker leider auch Mad

Gruss
Karl

_________________
Gruss
Karl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger 
 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Okt 2005, 20:16    Titel: Antworten mit Zitat

Mercutio @ Mo, 3. Okt 2005, 11:24 hat folgendes geschrieben:
dass das vorderrad rutscht, weil man zu wenig ans gas geht ist nunmal meine erfahrung


Ja, bei den kleinen Stoppelhopsern. Aber eben in Valkenswaard gab es genug Zeugen als ich mit Vollgas nen 180° Drift über beide Räder über 20m incl. Bodenprobe hingelegt habe (eigentlich war da auch gar keine Kurve...). Somit gilt das für die LC8 nur bedingt Cool

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
MercutioOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 25.05.2005
Beiträge insgesamt: 78
KTM LC8 SMT 990, 2010
 →  11.000 km
KTM 690 SMC, 2008
 →  11.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Okt 2005, 21:40    Titel: Antworten mit Zitat

@schradt
ich geh davon aus, dass das nicht auf asphalt war.... und somit offtopic Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0893s ][ Queries: 46 (0.0508s) ]