forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Brauche Fotos nach dem Sturz
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 29. März 2007, 15:47    Titel: Brauche Fotos nach dem Sturz Antworten mit Zitat

Eine ungewöhliche Überschrift.
Ich brauche ein paar Fotos bzw. Infos ob meine Cam. die meisten Stürze an der Stelle überleben würde. Bin für jede Info dankbar.
Ich könnt mein Moped jetzt auch hinlegen und so lange zerren bis sie den Boden berührt - dazu habe ich aber keine Lust Wink



25.03.2007 034.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  69.63 KB
 Angeschaut:  584 mal

25.03.2007 034.jpg



25.03.2007 035.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  78.91 KB
 Angeschaut:  558 mal

25.03.2007 035.jpg



_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 29. März 2007, 15:54    Titel: Re: Brauche Fotos nach dem Sturz Antworten mit Zitat

Lumberjack @ Do, 29. März 2007, 15:47 hat folgendes geschrieben:
Ich brauche ein paar Fotos bzw. Infos ob meine Cam. die meisten Stürze an der Stelle überleben würde.

Zu 95% wird diese Stelle bei nem Sturz unbeschadet bleiben, aber es gibt eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass dein erster Sturz wohl zu den 5 % gehören wird, also pack die Kamera woanders hin. Am besten zwischen die beiden Nebelscheinwerfer und ne Lexan-Scheibe davor zwecks Steinschlagschutz Smile

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 29. März 2007, 16:19    Titel: Re: Brauche Fotos nach dem Sturz Antworten mit Zitat

[quote="Schradt @ Do, 29. März 2007, 15:54"]
Lumberjack @ Do, 29. März 2007, 15:47 hat folgendes geschrieben:
also pack die Kamera woanders hin. Am besten zwischen die beiden Nebelscheinwerfer und ne Lexan-Scheibe davor zwecks Steinschlagschutz Smile


Der Lumpi will ja nicht auf mich hören.... Smile

Genau an der Kante der Hamsterbacke hatte ich Kratzer nach meinem Highsider.....
und das mit dem einbauen zwischen den Nebelwerfern hatte ich ja auch schon vorgeschlagen..... Wink

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Do, 29. März 2007, 16:46    Titel: Antworten mit Zitat

Coole Stelle, da schleift das Moped genau lang Very Happy

Lösung, auf die seite nicht fallen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 29. März 2007, 17:15    Titel: Antworten mit Zitat

Vorschlagen kann man viel, verwirklichen ist was anderes.
Zwischen den Neblern geht es nicht. OBS und Hupe im Weg.
Die Stelle sollte schon vibrationsarm sein und das ist sie an der Stelle wo sie gerade ist.
@ Gschimmy
gib mal Foto mit voller Auflösung nach deinem Sturz. Das was ich im alten Bilderalbum gefunden habe ist Grotte.
@ advi
wenn dein Moped da schleift, dann hast du bestimmt keine Sturzbügel dran. Kann gut sein, daß man da einschlägt aber schleift



RIMG0044.jpg
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  RIMG0044.jpg
 Dateigröße:  114.65 KB
 Heruntergeladen:  723 mal


_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 29. März 2007, 18:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe eben ein wenig im Forum gegooglet Razz und doch was dazu gefunden.
Advi könnte... könnte recht haben. Aber nur könnte.
Schicke Fotos von Racer und ein link vom BS ind Ami-Forum.
Wie gut doch so eine Forensuche ist Wink
So ideal scheint die Stelle nicht zu sein aber wohin mit dem Teil?



t_img_6091_980.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  66.58 KB
 Angeschaut:  5018 mal

t_img_6091_980.jpg



img_6104_624.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  106.94 KB
 Angeschaut:  5018 mal

img_6104_624.jpg



23388598-M.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  75.08 KB
 Angeschaut:  5018 mal

23388598-M.jpg



23388606-L.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  67.74 KB
 Angeschaut:  5018 mal

23388606-L.jpg



_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 29. März 2007, 18:21    Titel: Antworten mit Zitat

wie gewünscht ein Ausschnitt aus dem Originalfoto

Die Bereiche in den gelben Kreise hatten Kratzer, sprich

beim Highsider ist die Maschine über den Sturzbügel gekippt und hatte dann Kontakt mit der Straße am Blinker und an der vorstehenden Ecke der Hamsterbacke

und da schaut Deine Kamera ja ein wenig vorwitzig hervor und ist somit exponiert..... und wie Schradt schon schrieb....nach Murphy geht der nächste Sturz genau auf die Ecke Wink

VG Schimmi



Hamsterbacke01.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  118.99 KB
 Angeschaut:  554 mal

Hamsterbacke01.jpg



_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fazer1000binichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.02.2006
Beiträge insgesamt: 365

BeitragVerfasst am : Do, 29. März 2007, 18:21    Titel: Antworten mit Zitat

Setze sie doch auch die Armaturenabdeckung und lasse sie durch ein Loch auf die Strasse schauen. Mit Schradt's Vorschlag, bzgl. Steinschlagschutz, wärst Du auf der sicheren Seite.
Es ist allerdings schwierig, wenn auf der Abdeckung schon eine Halterung für das Garmin sitzt, das konnte ich nicht erkennen.

Gruß

Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 29. März 2007, 18:32    Titel: Antworten mit Zitat

Habe ich auch schon überlegt, doch ich denke das das Cockpit auch recht stark (fein) vibriert.
Ich werde es morgen mal antesten.

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 29. März 2007, 18:36    Titel: Antworten mit Zitat

@fazer

zwei Schlaue ein Gedanke

war auch mein Gedanke....und wenn das Löchlein mit Schaumstoff ausgekleidet wird, dann hat die Kamera zwei Auflagepunkte und sollte auch nicht so vibrieren.



Hamsterbacke02.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  65.55 KB
 Angeschaut:  576 mal

Hamsterbacke02.jpg



_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 29. März 2007, 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

nicht das die Rennleitung sich die Idee abschaut und demnächst mit LC8 auf Videojagd geht.......

das wäre ja fatal..... Wink Laughing Cool

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZwergenfactoryOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.04.2006
Beiträge insgesamt: 1063
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  74.000 km
LC 4 Competition, Beta REV 3,
 →  36.000 km
Fireblade SC 50
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 29. März 2007, 18:51    Titel: Antworten mit Zitat

gschimmy @ Do, 29. März 2007, 18:39 hat folgendes geschrieben:
nicht das die Rennleitung sich die Idee abschaut und demnächst mit LC8 auf Videojagd geht.......

das wäre ja fatal..... Wink Laughing Cool




...genau, plötzlich könnten die vielleicht sogar dran bleiben....


Admin: Bitte sofort diesen Fred löschen! Mr. Green

CU,
ZF

_________________
950 S, orange / 03 / Fzg.-Nr. 2652
________________________________
Rolling Eyes --> 4 Bikes ---> 320 horsepowers -----> blink Mr. Green
Rolling Eyes Everything under control means being too slow blink Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 29. März 2007, 19:14    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, die Scheibe vibriert auf jeden Fall mehr, als die Nebelscheinwerfer. Und die Nebelscheinwerfer weniger als die Hamsterbacke, wenn die TT Halterung auch nur ein klein bischen was taugt.

Ich bleib dabei: Zwischen die Scheinwerfer und die Hupe passt ja wohl sonst noch irgendwo hin.
Falls nicht, schmeiß den TT Halter wech und bau dir selbst nen Haltewinkel für die Scheinwerfer...

Um die Kamera optimal zu schützen könntest du auch einen Nebelwerfer ausschlachten, mit Watte, äh Schaumstoff füllen, vorn ne normale Scheibe rein und Kamera da rein stecken. Dann sollte die Kamera auch einen Totalschaden des Fahrzeugs unbeschadet überstehen Mr. Green



front.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  16.89 KB
 Angeschaut:  4982 mal

front.jpg



_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 29. März 2007, 19:35    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
und Kamera da rein stecken. Dann sollte die Kamera auch einen Totalschaden des Fahrzeugs unbeschadet überstehen

Na toll, dann werde ich als Userleiche gelöscht wacko
Der TT-Halter ist bombenfest und stabil. Die Hupe könnte ich auch ins Nirvana schicken...

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
orange sOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.02.2006
Beiträge insgesamt: 470
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  85.000 km
BMW R75/5, 1970
 →  110.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 29. März 2007, 19:36    Titel: Antworten mit Zitat

ich habe meine kamera an den sturzbügeln festgemacht - natürlich ist sie da ziemlich exponiert doch die perspektive fand ich ziemlich gut. ich hab aber auch bloss sw-kameras für weniger als 100€ benutzt und draufgefallen bin ich noch nicht Cool .

welche kamera hast du da montiert?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0554s ][ Queries: 47 (0.0238s) ]