forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Stromunterbrecher
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
FornixOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.10.2005
Beiträge insgesamt: 781
Wohnort: Wien
Alter: 46
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  19.000 km

BeitragVerfasst am : So, 4. Feb 2007, 10:53    Titel: Stromunterbrecher Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

Will mir zw. Batterir und dem Rest des Bikes einen Stromunterbrecher (also einen Schalter) einbauen, ähnlich wie das viele Mopeds haben.
Daher: Weiss jem. wieviel Ampere maximal an dem Kabel anliegen? Wär wichtig für die Wahl des Schalters.

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 4. Feb 2007, 12:25    Titel: Antworten mit Zitat

Welches Kabel?

Die LC8 hat Starterrelais und Hauptsicherung in einem Gehäuse.
Nach oben zum Zündschloss und Sicherungskasten geht ein ganzes Bündel von Kabeln, da wisst du sicher nicht 10 Schalter zwischen klemmen.
Du bräuchtest dann derer zwei, wenn du die 2 Dauerstrom und 2 zündungsgeschalteten Kabel über einen Schalter führen wisst, das wären dann um sicher zu gehen jeweils 30A.
Willst du nur einen Schalter, müsstest du das dicke Kabel von der Batterie zum Starterrelais unterbrechen, dann müsste der Schalter den Anlasser-Strom abkönnen.
Dann willst du auch bestimmt nicht immer den Motorschutz abbauen müssen, um de Schalter zu betätigen, also müssten die Kabel nach oben verlängert werden...


Willst du ein Starten durch aufbrechen des Zündschlosses verhindern, dann mach nen Schalter in die Schalt-Leitung zum Starterrelais, bzw. ziehe die zahlreichen Killschalterkabel über einen weiteren Schalter auf Masse. Dadurch baust du dir aber auch ne weitere Fehlerquelle ein.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
FornixOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.10.2005
Beiträge insgesamt: 781
Wohnort: Wien
Alter: 46
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  19.000 km

BeitragVerfasst am : So, 4. Feb 2007, 16:31    Titel: Antworten mit Zitat

Schradt @ So, 4. Feb 2007, 11:25 hat folgendes geschrieben:

Willst du nur einen Schalter, müsstest du das dicke Kabel von der Batterie zum Starterrelais unterbrechen,


genau. das war mein Plan, Kabelverlängerung ist ja kein Problem.

Schradt @ So, 4. Feb 2007, 11:25 hat folgendes geschrieben:

dann müsste der Schalter den Anlasser-Strom abkönnen.


was meinst du mit abkönnen? (=aushalten??)

Schradt @ So, 4. Feb 2007, 11:25 hat folgendes geschrieben:

Willst du ein Starten durch aufbrechen des Zündschlosses verhindern,


Japp.

Schradt @ So, 4. Feb 2007, 11:25 hat folgendes geschrieben:

dann mach nen Schalter in die Schalt-Leitung zum Starterrelais


auweh, wo finde ich die?
Bin mit dem Schaltplan schon etwas überfordert, daher habe ich mir das am leichtesten zugängliche Kabel ausgesucht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 4. Feb 2007, 18:36    Titel: Antworten mit Zitat

Fornix @ So, 4. Feb 2007, 15:31 hat folgendes geschrieben:
Schradt @ So, 4. Feb 2007, 11:25 hat folgendes geschrieben:

Willst du nur einen Schalter, müsstest du das dicke Kabel von der Batterie zum Starterrelais unterbrechen,


genau. das war mein Plan, Kabelverlängerung ist ja kein Problem.

Schradt @ So, 4. Feb 2007, 11:25 hat folgendes geschrieben:

dann müsste der Schalter den Anlasser-Strom abkönnen.


was meinst du mit abkönnen? (=aushalten??)

Ja, der Anlasserstrom und die gesamte Stromversorgung der LC8 fließt über dieses Kabel. Würde ich persönlich nicht unbedingt über nen Schalter führen wollen. Natürlich gibts Schalter in der Größe, aber die sind dann ziemlich groß und unhandlich Wink
Zitat:
Schradt @ So, 4. Feb 2007, 11:25 hat folgendes geschrieben:

dann mach nen Schalter in die Schalt-Leitung zum Starterrelais


auweh, wo finde ich die?
Bin mit dem Schaltplan schon etwas überfordert, daher habe ich mir das am leichtesten zugängliche Kabel ausgesucht...

Wie gesagt: am einfachsten ist es, wenn du ein Killschalterkabel nimmst, und da den Schalter reinsetzt. Such dir einfach eins aus, was dir am nächsten ist (Kupplungshebel (trennen), Seitenständer (auf Masse), 2.-, oder 3.Gang-Leitung vom Gangschalter (auf Masse), Killschalter der rechten Schaltereinheit (auf Masse)). So lange ist ein Wegfahren unmöglich.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
FornixOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.10.2005
Beiträge insgesamt: 781
Wohnort: Wien
Alter: 46
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  19.000 km

BeitragVerfasst am : So, 4. Feb 2007, 18:58    Titel: Antworten mit Zitat

hmm... hab mich jetzt mal das halbe WE durch den Schaltplan gequält (und auch schon dafür Prügel von der Freundin bezogen Mr. Green ) ...
denke auch dass deine Idee am enfachsten durchführbar ist...
Werde in den nächsten Wochen mal die gute auseinandernehmen und sehen, was sie dazu sagt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
 
FornixOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.10.2005
Beiträge insgesamt: 781
Wohnort: Wien
Alter: 46
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  19.000 km

BeitragVerfasst am : So, 4. Feb 2007, 19:47    Titel: Antworten mit Zitat

wie siehts eigentlich aus mit der Verbindung BA/BF im Schaltplan (verbindet Hilfsstartrelais und Startrelais), wo eine eventuelle Alarmanlage hinkommt?
Müsste doch eigentlich reichen, den zu trennen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 4. Feb 2007, 20:32    Titel: Antworten mit Zitat

Fornix @ So, 4. Feb 2007, 18:47 hat folgendes geschrieben:
wie siehts eigentlich aus mit der Verbindung BA/BF im Schaltplan (verbindet Hilfsstartrelais und Startrelais), wo eine eventuelle Alarmanlage hinkommt?
Müsste doch eigentlich reichen, den zu trennen?

Ja, gleiche Wirkung, wie die Killschaltermethode.
Kommt halt drauf an, wo du den Schalter hinmachen willst, würde das nächstgelegene Kabel anzapfen.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
FornixOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.10.2005
Beiträge insgesamt: 781
Wohnort: Wien
Alter: 46
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  19.000 km

BeitragVerfasst am : So, 4. Feb 2007, 20:44    Titel: Antworten mit Zitat

Schradt @ So, 4. Feb 2007, 19:32 hat folgendes geschrieben:

Kommt halt drauf an, wo du den Schalter hinmachen willst


wo ihn keiner so schnell findet Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : So, 4. Feb 2007, 21:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Ist es nicht so das sich die meisten Diebe besonders die Profis nicht vor
Ort mit Schlössern oder eventuell unterbrochenen Stromkreisen
rumärgern sondern die Maschine direkt aufladen um sich an sicherem Ort
näher damit zu beschäftigen aber auch nur wenn sie überhaubt wieder fahren soll Sad

Bis dann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FornixOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.10.2005
Beiträge insgesamt: 781
Wohnort: Wien
Alter: 46
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  19.000 km

BeitragVerfasst am : So, 4. Feb 2007, 23:37    Titel: Antworten mit Zitat

Stealth @ So, 4. Feb 2007, 20:08 hat folgendes geschrieben:

Ist es nicht so das sich die meisten Diebe besonders die Profis nicht vor
Ort mit Schlössern oder eventuell unterbrochenen Stromkreisen
rumärgern


Haben sie bei meiner vorigen aber gemacht, und die war nicht mal wo angekettet (was ich bei meiner jetzigen auf jeden Fall tun werde!).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 5. Feb 2007, 9:45    Titel: Antworten mit Zitat

Fornix @ So, 4. Feb 2007, 22:37 hat folgendes geschrieben:
Stealth @ So, 4. Feb 2007, 20:08 hat folgendes geschrieben:

Ist es nicht so das sich die meisten Diebe besonders die Profis nicht vor
Ort mit Schlössern oder eventuell unterbrochenen Stromkreisen
rumärgern


Haben sie bei meiner vorigen aber gemacht, und die war nicht mal wo angekettet (was ich bei meiner jetzigen auf jeden Fall tun werde!).


Stell sie bitte nicht wieder in Wien "sichtbar" ab! Lass sie zu Haus im Burgenland in der Garage.... wir wollen doch auf die Ligurische im September Cool !

lg Jörg

_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 5. Feb 2007, 10:35    Titel: Antworten mit Zitat

@ Fornix

Dann waren die aber sehr abgebrüht oder hatten viel Zeit unsure
Wir hoffen das uns allen solch Ungemach erspart bleibt !!!

Bis dann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FornixOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.10.2005
Beiträge insgesamt: 781
Wohnort: Wien
Alter: 46
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  19.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 5. Feb 2007, 17:24    Titel: Antworten mit Zitat

Stealth @ Mo, 5. Feb 2007, 9:35 hat folgendes geschrieben:
@ Fornix

Dann waren die aber sehr abgebrüht oder hatten viel Zeit unsure
Wir hoffen das uns allen solch Ungemach erspart bleibt !!!

Bis dann


hat laut Überwachungskamera 7 min. gedauert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
 
FornixOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.10.2005
Beiträge insgesamt: 781
Wohnort: Wien
Alter: 46
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  19.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 5. Feb 2007, 17:25    Titel: Antworten mit Zitat

alpenfreund @ Mo, 5. Feb 2007, 8:45 hat folgendes geschrieben:


Stell sie bitte nicht wieder in Wien "sichtbar" ab! Lass sie zu Haus im Burgenland in der Garage.... wir wollen doch auf die Ligurische im September


jojo, nur kan Stress, im Notfall setz ich mich als Beifahrer auf deinen linken Koffer Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 6. Feb 2007, 9:22    Titel: Antworten mit Zitat

Fornix @ Mo, 5. Feb 2007, 16:25 hat folgendes geschrieben:
alpenfreund @ Mo, 5. Feb 2007, 8:45 hat folgendes geschrieben:


Stell sie bitte nicht wieder in Wien "sichtbar" ab! Lass sie zu Haus im Burgenland in der Garage.... wir wollen doch auf die Ligurische im September


jojo, nur kan Stress, im Notfall setz ich mich als Beifahrer auf deinen linken Koffer Mr. Green


Das hättest gern! Der Koffer setzt so schon in jeder Kurve auf Mr. Green !

lg Jörg

_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0335s ][ Queries: 36 (0.0030s) ]