forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Wollte euch nur mal mein neues Auto vorstellen....
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Di, 20. Feb 2007, 8:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hagbard001 @ Mo, 19. Feb 2007, 21:20 hat folgendes geschrieben:
@ No Carrier: Die SE ist mit 13l Tankvolumen nicht grad eine Reiseenduro.

Okok, akzeptiert. Wink

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
chrisOOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 819
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  89.000 km
KTM 1190 Adventure R
 →  19.000 km
Honda XLV600 Transalp PD10
 →  85.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 20. Feb 2007, 15:49    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Mo, 19. Feb 2007, 14:09 hat folgendes geschrieben:
Ihr Bedürfniswecker, Ihr!

Ein bequemes, geländegängiges Auto, auf das die KTM hinten draufpaßt - das wär's!





Für mich eine super Lösung. Gehen entweder zwei Dicke drauf oder drei Sportenduros

_________________
Pfiat''enck
ChrisO
Motorradhotel Solaria, Obertauern, www.hotel-solaria.at
Orangemountain Adventurebike Treffen 18.-21.08.2022
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 20. Feb 2007, 16:07    Titel: Antworten mit Zitat

Da dann noch'n Pferdeanhänger dran ... ein Traum! (Säuft bestimmt wie'n Loch.)
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Hagbard001Offline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge insgesamt: 213
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 20. Feb 2007, 18:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hätte ich nicht noch Kind und Hunde zu transportieren, wärs bei mir auch ein Pickup geworden.
_________________
Grüsse,
Christian

Nach fest kommt ab!!!

Podsafepilot.de
Rocksofa.org
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger 
 
Grumpy old ManOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.09.2004
Beiträge insgesamt: 2100
Alter: 50
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  20.000 km
KTM 1190 Adventure R, 2013
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 20. Feb 2007, 23:52    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Mo, 19. Feb 2007, 14:09 hat folgendes geschrieben:
Ein bequemes, geländegängiges Auto, auf das die KTM hinten draufpaßt - das wär's!


Es passen sogar mehrere, wie bereits vorgänig auf einem Bild gezeigt

yenzee @ Mo, 19. Feb 2007, 14:37 hat folgendes geschrieben:
alt, aber bezahlt!


Neu - und bezahlt!!!! Cool

Ich bin einfach voll Fan von der Karre! Für ein 2,1 Tonnen schweres Teil im "Mischbetrieb" mit teilweise 2 Tonnen Anhänger dran,
gibt der Bordcomputer 8 Liter !!!!!Durchschnittsverbrauch!!!!! an. Da säuft die Käthe mehr Mad

Stellt sich die Frage: Was macht nun mehr Sinn ?

ChrisO: Hast Du mir mal ein paar Fotos von den Schienen für die Mopeds auf deinem Pickup. Mich würde die Kostruktion interessieren. Sowas fehlt mir noch.

_________________
MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RüttelmannOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.04.2006
Beiträge insgesamt: 853

BeitragVerfasst am : Do, 22. Feb 2007, 16:10    Titel: Antworten mit Zitat

@chris, @grumpy : ist das eine Doppelkabine oder nur so eine Notkabine? Ich glaube bei Nissan heißt die Version King Cab. Diese Notkabine ist ja bestimmt für Menschen ab 1,70m nicht nutzbar oder? Bekommt man die Käthe auch auf die karre mit der großen Kabine?
Gruß
Heiner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 22. Feb 2007, 18:56    Titel: Antworten mit Zitat

Die KingCaps (MD21) gibt es schon lange nicht mehr. Ist also ein 5-Sitzer ohne Einschränkung (CrewCap).
_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RuettelOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.08.2003
Beiträge insgesamt: 1685
Wohnort: Nordthüringen
Alter: 53
LC8 950 / Husqvarna TC338

BeitragVerfasst am : Do, 22. Feb 2007, 19:01    Titel: Antworten mit Zitat

KingCap (MD21)

... hat ich mal, in rot und mit 2,4l Vergaser-Motor war recht durstig der Gute. Aber meine LC4 hab ich (wenn auch quer) drauf bekommen ohne die Heckklappe offen zu lassen.

Hatte viel Spaß mit ihm, leider war auch alle Nase lang 'was kaputt.

_________________
... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen ,
muss man aber nicht Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Grumpy old ManOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.09.2004
Beiträge insgesamt: 2100
Alter: 50
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  20.000 km
KTM 1190 Adventure R, 2013
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 22. Feb 2007, 22:16    Titel: Antworten mit Zitat

In der Schweiz gibt es 2 Varianten. Einmal die Kingcap, was dann einem Zweitürer mit Notsitzen entspricht und zum anderen den Doublecap. Der Name ist schon selbsterklährend bei Doublecap = Doppelte Kabine.

Ich selber habe den Navara im Doublecap, denn mit Familie machen nur Notsitze im Auto nicht viel Sinn. Der Doublecap ist ein Auto mit vollwertigen 5 Sitzplätzen, wo sogar !Erwachsene! sitzen können. Mit Erwachsenen meine ich Jungs wie ich, die in der heutigen Mode mit der Grösse XXL nicht mehr klarkommen, da diese für 14 Jährige ausgeschnitten ist.

Beim Kingcap bringt man vielleicht einen mittelgrossen Hund unter. Wirklich sitzen kann aber niemand.

_________________
MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Hagbard001Offline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge insgesamt: 213
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 23. Feb 2007, 14:13    Titel: Antworten mit Zitat

Grumpy old Man @ Do, 22. Feb 2007, 21:16 hat folgendes geschrieben:
Mit Erwachsenen meine ich Jungs wie ich, die in der heutigen Mode mit der Grösse XXL nicht mehr klarkommen, da diese für 14 Jährige ausgeschnitten ist.


Das kenn ich!!!

_________________
Grüsse,
Christian

Nach fest kommt ab!!!

Podsafepilot.de
Rocksofa.org
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger 
 
RüttelmannOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.04.2006
Beiträge insgesamt: 853

BeitragVerfasst am : Fr, 23. Feb 2007, 14:22    Titel: Antworten mit Zitat

Grumpy old Man @ Do, 22. Feb 2007, 21:16 hat folgendes geschrieben:
In der Schweiz gibt es 2 Varianten. Einmal die Kingcap, was dann einem Zweitürer mit Notsitzen entspricht und zum anderen den Doublecap. Der Name ist schon selbsterklährend bei Doublecap = Doppelte Kabine.

Ich selber habe den Navara im Doublecap, denn mit Familie machen nur Notsitze im Auto nicht viel Sinn. Der Doublecap ist ein Auto mit vollwertigen 5 Sitzplätzen, wo sogar !Erwachsene! sitzen können. Mit Erwachsenen meine ich Jungs wie ich, die in der heutigen Mode mit der Grösse XXL nicht mehr klarkommen, da diese für 14 Jährige ausgeschnitten ist.

Beim Kingcap bringt man vielleicht einen mittelgrossen Hund unter. Wirklich sitzen kann aber niemand.


und die Käthe passt hinten drauf? mit umgeklappter Heckklappe?
Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Grumpy old ManOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.09.2004
Beiträge insgesamt: 2100
Alter: 50
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  20.000 km
KTM 1190 Adventure R, 2013
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 23. Feb 2007, 22:24    Titel: Antworten mit Zitat

Rüttelmann @ Fr, 23. Feb 2007, 13:22 hat folgendes geschrieben:
und die Käthe passt hinten drauf? mit umgeklappter Heckklappe?
Gruß


Ja, das geht. Allerdings ist die Klappe ein wenig schwach ausgelegt, für das Gewicht der Käthe und das Hinterrad steht gerade mal so auf der Klapp. Desshalb muss ich mir erst mal was mit einer Schiene einfallen lassen, a la Motorradanhänger, damit das Gewicht besser von der Ladefläche auf die Heckklappe verteilt wird. Ich werde diesbezüglich aber sicher noch den Nissan Händler fragen, ob es da vielleicht etwas im Zubehör von Nissan gibt.

Einzig das Abladen der Käthe gestaltet sich alleine schwierig, da die Ladefläche doch sehr hoch ist, um ein 200 Kilo Moped alleine runter zu bekommen. Rauf ist kein Problem. Einfach über die Rampe hoch gedonnert.

_________________
MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
AxelOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.06.2006
Beiträge insgesamt: 265

BeitragVerfasst am : Sa, 24. Feb 2007, 14:01    Titel: Antworten mit Zitat

hab auch schon mit dem navara geliebäugelt (weil er ja auch ne ziemlich geile optik hat)...auch beruflich für den garten...mußte allerdings feststellen, das der allradantrieb für mich ziemlich überflüssig ist, selbst im anhängerbetrieb...die pritsche ist leider auch viel zu klein...das werkzeug liegt ewig im regen rum, die käthe ebenso wenn sie mal mitkommt...sebst das hardtop ist für mich nur ne notlösung...
darum bleibe ich beim guten alten transporter...brett rangestellt, käthe rein, festgetüdelt und gut is, ausserdem passt noch werkzeug und gepäck mit rein und ab gehts... Wink
als absolut unvernünftiger zweitwagen bleib der navara aber immer mein favorit Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
chrisOOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 819
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  89.000 km
KTM 1190 Adventure R
 →  19.000 km
Honda XLV600 Transalp PD10
 →  85.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 8. März 2007, 0:10    Titel: Antworten mit Zitat

Rüttelmann @ Do, 22. Feb 2007, 15:10 hat folgendes geschrieben:
@chris, @grumpy : ist das eine Doppelkabine oder nur so eine Notkabine? Ich glaube bei Nissan heißt die Version King Cab. Diese Notkabine ist ja bestimmt für Menschen ab 1,70m nicht nutzbar oder? Bekommt man die Käthe auch auf die karre mit der großen Kabine?
Gruß
Heiner


Ist ein Doppelkabiner mit 4 Türen, 5 Sitzen. Die Hintere Reihe ist kein Luxus für gestandene Mannsbilder. Mädel und Kinder haben aber gut hinten Platz. Kommt halt auch drauf an wo Fahrer und Beifahrer mit den Sitzen sind.

Wir haben deshalb die Doppelkabine genommen weil es Zweckmäßiger ist und beim 2+2/2-Sitzer mit der langen Ladefläche trotzdem die Heckklappe offen bleiben muss.

Habe ein Schienensystem das ich in 3 Minuten auf oder abmontieren kann. Dadurch verteilt sich das Gewicht besser anstatt voll auf der Heckklappe zu liegen. Die Mittlere Schiene fungiert als Auffahrtsrampe.

Der Vorteil gegenüber einem Anhänger ist daß Du auf der Autobahn volle Kanne heizen kannst, was das Zeug hergibt. Die Maut und Fähre sind auch billiger. Sprittverbrauch ist wahrscheinlich gleich bzw. dank höherer Geschindigkeit läuft auch mehr durch. Aber mehr als 15 Liter werdens auch bei Bleifuß nicht.

_________________
Pfiat''enck
ChrisO
Motorradhotel Solaria, Obertauern, www.hotel-solaria.at
Orangemountain Adventurebike Treffen 18.-21.08.2022
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 8. März 2007, 1:16    Titel: Antworten mit Zitat

Lumberjack @ Do, 22. Feb 2007, 17:56 hat folgendes geschrieben:
Die KingCaps (MD21) gibt es schon lange nicht mehr. Ist also ein 5-Sitzer ohne Einschränkung (CrewCap).

D22 gibts auch als King Cap Exclamation
So ne Kiste fährt mein Bruder Wink



king-cap.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  44.67 KB
 Angeschaut:  6138 mal

king-cap.jpg



_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0717s ][ Queries: 52 (0.0382s) ]